• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Farbdarstellung: Photoshop vs. System.

phippel

Themenersteller
Hallo.

Ich stehe vor folgendem Rästel:

Ein Foto in PS / Bridge betrachtet sieht anders aus als abgespeichert. Siehe Anhang. Das linke Bild ist PS das rechte die abgespeicherte und geöffnete Datei in Irfanview.
Ist handelt sich bei den Bild um ein RAW File welches ich mit ACR geöffnet und als sRGB dem PS übergeben habe. Als Arbeitsfarbraum bei PS ist ebenfalls sRGB eingestellt und gespeichert habe ich das Bild als sRGB.

Das System ist MS Vista und als Farbprofil sollte ein vom spyder erstelltes geladen sein ("sollte" weil Vista oder der ATI Treiber das profil immer wieder mal rauskickt - das sehe ich aber sofort dem Bildschirm an.)

Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?

Danke
p
 
Meines Wissens stellt Photoshop die Farben rgb-konform dar.

Ein Beispiel: ich habe vor einiger Zeit in der FC bei einem user einen Farbkreis entdeckt, der von ihm dort als Bild eingestellt wurde. Der Farbkreis stellte die rgb-Farben dar. Zu jedem Farbkreis stand die Farbe geschrieben, die aber in in dem FC eingestellten Bild nicht gepasst hatte. Man erhielt von dem user den Tip das selbe Bild in Photoshop oder mit firefox zu öffnen und siehe da - die Bezeichnung zur Farbe passt plötzlich wie durch Wunderhand.

Das soll sagen - das richtige Programm bzw. der richtige Browser kann die rgb- Farben auch entsprechend darstellen. Nicht umsonst benutzen also viele Fotografen z.B. firefox.

Was Deinen Beitrag in dem anderen Thread angeht: ich fotografiere deshalb in RAW, weil - wie ich schon schrieb - mir nicht durch einen kameragesteuerten Vorgang vorgeben lassen will, wie was auszusehen hat. Sicher - meine Bilder sehen in RAW nicht so gefällig aus wie wenn ich mit jpg fotografiert hätte - die Schärfe ist anders und auch die Farben sind merklich weniger "bunt". Dafür aber habe ich es in der Hand wie und wo ich nacharbeiten möchte und ob überhaupt.


Liebe Grüße


Anne
_______________



Bilder der Zeit
 
Irfanview ist nicht farbmanagementtauglich.
Es erkennt dein vom Spyder erstelltes Systemprofil nicht und rechnet nicht um, so dass dein Bild im unkorrigierten Monitorprofil dargestellt wird.

Die korrekte Darstellung ist die von Photoshop.

Es gibt nur sehr wenige schnelle Bildbetrachter, die Farbmanagement beherrschen - ich nutze dafür ExifPro.

Grüße
terrikay
 
Das soll sagen - das richtige Programm bzw. der richtige Browser kann die rgb- Farben auch entsprechend darstellen. Nicht umsonst benutzen also viele Fotografen z.B. firefox.

Also in Firefox geöffnet sieht die Datei mehr oder weniger so aus wie in IRFANVIEW (rechts).
In "Windows Foto galerie" geöffnet sieht es so aus wie in Photoshop.

@Anne: wenn ich davon ausgehe dass PS die Farben richtig darstellt, dann ist aber das JPG ooc wesentlich besser. Der Himmel ist ja violett.

@JeNeu: Danke für den Link! Ich werde mir das mal in Ruhe durchlesen. Farbmanagement ist einfach ein Hund!

lg
p
 
Also in Firefox geöffnet sieht die Datei mehr oder weniger so aus wie in IRFANVIEW (rechts).
In "Windows Foto galerie" geöffnet sieht es so aus wie in Photoshop.

@Anne: wenn ich davon ausgehe dass PS die Farben richtig darstellt, dann ist aber das JPG ooc wesentlich besser. Der Himmel ist ja violett.

@JeNeu: Danke für den Link! Ich werde mir das mal in Ruhe durchlesen. Farbmanagement ist einfach ein Hund!

lg
p


Hast Du es in RAW auch?? Und - weißt Du, was Deine Cam bei Verarbeiten des Bildes nach der Aufnahme aus dem Bild macht?? :-)


Liebe Grüße


Anne
_____________



Bilder der Zeit
 
Ich würde das Thema gerne nochmal nach oben holen. Gibt es inzwischen eine Lösung hierfür. Ich habe das Phänomen auch bei jpeg. Der Himmel sieht in Photoshop immer leicht lila (wie oben dargestellt) aus. In IrfanView werden korrekte Farben dargestellt - so wie ich Sie auch im Druck erhalte.

Beste Grüße
 
Der TO hat ja geschrieben, daß er seinen Monitor kalibriert hat. Und Irfan-View verwendet das Profil nicht, daher sind die Darstellungen von Irfan-View falsch.

Vielleicht liegt's an ACR + E-330, denn ich habe das Problem mit meiner E-3 nicht. Mein Himmel sieht normal aus.
 
Also in Firefox geöffnet sieht die Datei mehr oder weniger so aus wie in IRFANVIEW (rechts).
In "Windows Foto galerie" geöffnet sieht es so aus wie in Photoshop.

@Anne: wenn ich davon ausgehe dass PS die Farben richtig darstellt, dann ist aber das JPG ooc wesentlich besser. Der Himmel ist ja violett.

@JeNeu: Danke für den Link! Ich werde mir das mal in Ruhe durchlesen. Farbmanagement ist einfach ein Hund!

lg
p

tja, das ist doch der Punkt.
Die Vista-Fotogallerie ist CM-Fähig. Somit auch identisch mit PS.
Und wenn du Irfanview ohne Plugin betreibst ist es nicht CM-Fähig was in deinem Fall wiederum dazu führt dass du bei Firefox auch das CM nicht anwendest.

In deinem Fall bis jetzt:
Firefox u. Irfanview --> Nicht farbverbindlich
Vista-Foto-Galerie u. PS --> farbverbindlich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten