• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur EOS 450D + Kit Objektive

patster

Themenersteller
Hallo,

Bin eigentlich Anfänger und möchte in die DSLR Fotografie einsteigen. Ich könnte das Set Canon EOS 450D + 18-55 IS + 55-250 IS für einen einigermaßen guten Preis bekommen.
Daher meine Frage:
Das 18-55er soll ja nicht unbedingt der renner sein. Wie sieht es mit dem
55-250 aus ?

Danke und Gruß
 
Hallo.

Diese Sorge hatte ich als DSLR-Einsteiger auch (habe das 450D + Kit). Im Vergleich zu anderen Objektiven gibt es sicher bessere, aber so schlecht, dass man jeden Tag weinen muss ist es wirklich nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es für diesen Preis auch noch bildstabilisiert ist. Und wenn man vorher kompakt geknipst hat ist es eh erstmal ein Quantensprung.

Und genau für solche Fragen habe ich eine flickr-Gruppe gegründet. Sie Dir mal die Bilder darin an:

http://www.flickr.com/groups/eos450dkitlens/
 
Das EF 55-250 IS ist in Relation zu seinem Preis ein sehr gutes Objektiv (abbildungstechnisch).Auch der IS ist bei 250mm sehr nützlich.Nur die Verarbeitung (Plastikbajonett) ist nicht so der Renner.Insgesamt lohnt sich das EF 55-250 IS da es mehr Leistung erst für viel mehr Geld gibt (+200€), in Form des 70-300 IS und des 70-200 4L gibt.

Mfg
qwert
 
Danke Ihr zwei.
Da kann ich ja getrost zuschlagen.
Und mit den beiden Objektiven bin ich wahrscheinlich erst mal lange genug beschäftigt, bis alles so hinhaut wie ich es gerne hätte....:)

Dankeschön und Gruß
 
Auf jeden Fall und NOCH billiger wird die 450D bestimmt nicht. Die Kamera ist wohl wieder der absolute Renner, weshalb der Preis absolut in den Keller ging. Ich habe die 450D im Kit für 570 Euro bekommen. 1 Woche später hätte ich nochmal 30 Euro sparen können, aber noch mehr wird´s wohl nicht runter gehen. Ist ja schließlich keine E-410 :)
 
Sag das nicht, ich hab sie vor ein paar Wochen um 499,- (mit IS-Kit) gekauft, bald ist sie sicher unter der 500-Euro-Marke. Aber so ist die Technik...
 
Die Kamera ist wirklich top für den Einsteiger und für den Preis kann man auch nicht meckern...
Leider ist das Kit-Objektiv nur ein kleiner Bonus für Einsteiger, wirklich viel Spaß macht die Kamera erst mit besseren Objektiven, da man mit dem Kit-Objektiv schnell an die Grenze seiner Fähigkeiten stößt...

Gruß Paul
 
Hallo,
ich dachte ich nutze diesen thread, um meine Fragen zu klären.
Da fotografiere gerne Tiere v.a. Hunde, da meine Konica Minolta Dimage Z5 vor allem bei Bewegungsaufnahmen an ihre Grenzen stößt, möchte ich mir zum Geburtstag gerne eine Spiegelreflexkamera wünschen.
Eine Bekannte nutzt die Canon 300d, weshalb ich auch die 450d gestoßen bin.
Nun meine Fragen, welches Objektiv brauche ich um den Luxus meines 12 fach optischen Zooms der Konica wieder zu erreichen?
Reicht das Objektiv EF 18-55mm IS aus oder ist die Reichweite zu gering? Ich hatte die Kamera zwar im Laden in der Hand, aber es ist so schwierig abzuschätzen.
Die Canon wäre meine erste Spiegelreflexkamera und ich hoffe hier eine Menge lernen zu können.
TheHazel3yes, wo hast du das Kit den so billig erstanden?
Danke für eure Hilfe
Steffi
 
Hallo,
ich dachte ich nutze diesen thread, um meine Fragen zu klären.
Da fotografiere gerne Tiere v.a. Hunde, da meine Konica Minolta Dimage Z5 vor allem bei Bewegungsaufnahmen an ihre Grenzen stößt, möchte ich mir zum Geburtstag gerne eine Spiegelreflexkamera wünschen.
Eine Bekannte nutzt die Canon 300d, weshalb ich auch die 450d gestoßen bin.
Nun meine Fragen, welches Objektiv brauche ich um den Luxus meines 12 fach optischen Zooms der Konica wieder zu erreichen?
Reicht das Objektiv EF 18-55mm IS aus oder ist die Reichweite zu gering? Ich hatte die Kamera zwar im Laden in der Hand, aber es ist so schwierig abzuschätzen.
Die Canon wäre meine erste Spiegelreflexkamera und ich hoffe hier eine Menge lernen zu können.
TheHazel3yes, wo hast du das Kit den so billig erstanden?
Danke für eure Hilfe
Steffi

Na das ist aber ein gewaltiger Unterschied! Du bräuchtest zusätzlich noch das 55-250 IS von Canon oder was ähnliches, um den Brennweitenbereich der Z5 abzudecken. Es gibt auch Objektive von 18-200 oder 18-250 mm Brennweite, damit sparst Du Dir das Objektivwechseln, verlierst aber auch einiges an Qualität!
 
Vielen Dank für eure Antworten,
ich sehe schon, da muss ich noch eine ganze Menge lernen. Aber ich glaube bei euch kann man gut lernen.
Danke
Steffi
 
Das ist kein gutes Beispiel, die Bilder sind zu 95% nur in 1024er Auflösung und wenn sie mal in nativer Auflösung zu sehen sind, sind sie Katastrophal

http://www.flickr.com/photos/richlewis/2826856545/sizes/o/in/pool-886732@N23/

Gerade das Bild sieht aber nach HDR aus, oder sehr getonemapped. Daher das Bildrauschen und das RAW schlecht bearbeitet. Natürlich ist das Kit-Objektiv kein Wunderding, aber abgesehen vom bescheidenen Zoomfaktor reicht es eine ganze Weile.

Ohne Zoomwünsche kann man sich ja ein neues Nifty Fifty (50mm fest, Lichtst. 1,8) für 80 Euro neu zulegen.
 
Gerade das Bild sieht aber nach HDR aus, oder sehr getonemapped. Daher das Bildrauschen und das RAW schlecht bearbeitet. Natürlich ist das Kit-Objektiv kein Wunderding, aber abgesehen vom bescheidenen Zoomfaktor reicht es eine ganze Weile.

Ohne Zoomwünsche kann man sich ja ein neues Nifty Fifty (50mm fest, Lichtst. 1,8) für 80 Euro neu zulegen.

Egal ob das HDR sein soll oder Pseudo HDR oder einfach nur ein Bild, Fakt ist, es sieht ******e aus :-)
 
Egal ist das nicht, aber bei so einem Kommentar möchte/muss ich das auch nicht erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten