• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zur eos 1d Mark 3

schmicki

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zur eos 1d Mark 3.
Man liest häufiger von AF Problemen der Kamera. Ist das bei allen, oder nur bei einer bestimmten Serie?
Oder sollte man sich lieber doch eine Mark 2 holen?
Die Mark 4 kommt nicht in Frage, die ist preislich zu hoch.
Vielleicht könnt ihr mich da mal aufklären.

Gruß
Thomas
 
es gab bei der 1d3 einige Kameras, die unter bestimmten Umständen im ai servo Probleme hatten mit dem af.

ich hatte vier 1d3 quer durch die Seriennummern (drei habe ich noch ... und die bleiben auch) ... jede einzelne ist zuverlässig ohne ende in jeder Hinsicht ... auch beim af

die 1d3 ist top und von mir bekommt die eine Empfehlung ... meine beiden 5d3 verstauben zuhause, weil ich die 1d3 fast ausschließlich nutze ... das Heisst schon was

die 5 er kommt nur zum Einsatz wenn ich deren iso-Möglichkeit brauche

bei dieser Kamera bin ich einfach "angekommen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Welche Umstände sind das, weil der ai sevo wäre für mich wichtig, da die Kamera bei Sport benutzt werden soll.

Gruß
Thomas

bei hohen Temperaturen kam es zu Problemen beim verfolgen der anvisierten Motive ...

sonst gab es keine

hierzu gab es eine kostenlose Reparatur durch Canon, wo der af hilfsspiegel getauscht wurde ...
 
Kameras mit einer Seriennummer zwischen 501001 und 546561 (und auch da gibt es Ausnahmen) haben dieses Autofokusproblem. Ob es korrigiert wurde, kann man an einem Punkt im Batteriefach sehen (weiß oder blau).
Ansonsten muss man die entsprechenden Abschnitte im Handbuch wohl äußerst genau studieren und vorher viel üben, bevor man wichtige Photos macht, die einen schnellen Autofokus benötigen.
Unter anderem kann man eben auch einstellen, wie schnell sich der Autofokus ändern soll. Und da macht es zum Beispiel einen Unterschied, ob du einen Hund der auf dich zukommt oder ein Pferd fotografieren willst (schneller Autofokuswechsel) oder einen Schwimmer der gerne mal für ein paar Bruchteile einer Sekunde abtaucht (langsamer Autofokuswechsel).
 
Die genannten Seriennummern bedingen eine bestimmte Version des Spiegelkastens wo es wie schon geschrieben zu Problemen kommen kann.

Ich habe beide Kameras, die 1Dii und die 1Diii
Vorteil der 3er ist die modernere Bedienung des AF durch den Stick.
Auch hat diese 19 Kreuzsensoren (bei f2.8 oder besser) die mark2 nur 5
Bei der mark2 kannst du je nach Konfig alle 45 AF Felder wählen.
Bei der 3er nur die 19
Dafür kann die 3er auf alle Wählbaren AF Felder die Belichtung messen die 2er nur auf 11.

Sie ist halt neuer.

Willst du im hellen Sportbilder machen?
Dann reicht die 2 alle mal, bis iso 800 geht die super.
Willst du eher indoor wäre die 1D3 besser, iso geht auch bis 1600 ganz gut.

Aber zum AF der 5Diii (1Dx und 7Dii) fehlen beiden deutlich was.

Wo kommst denn her, kannst ja sonst meine beiden mal ausprobieren.
 
Hallo,
Von Bonn aus ist das dann doch ein bisschen weit.
Im Moment habe ich eine 70d, wie ist die denn im Vergleich zum Af?
Dann könnte ich das vielleicht besser einschätzen.
Gruß
Thomas
 
Ich habe beide Kameras, die 1Dii und die 1Diii
Vorteil der 3er ist die modernere Bedienung des AF durch den Stick.
Auch hat diese 19 Kreuzsensoren (bei f2.8 oder besser) die mark2 nur 5
Bei der mark2 kannst du je nach Konfig alle 45 AF Felder wählen.
Bei der 3er nur die 19
Dafür kann die 3er auf alle Wählbaren AF Felder die Belichtung messen die 2er nur auf 11.

Ich mach mal den Krümelka**** und Sage 7 Kreuzsensoren an der 1DII und DS ii ;) Wenn du die 8B/s nicht brauchst bietet die 1ds II wesentlich mehr als die 1D II ;)

Vg Ben
 
Stimmt 7

Na die 70D ist deutlich moderner, der AF kann so ziemlich alles was die anderen auch können.

Ich nutz die 70D gelegentlich

Vorteil 70D
Wenn Buffer voll gehts nicht mit 1B/sek weiter sondern 4?

Vorteil 1Diii
10 zu 7 B/sek
Aber nur bis Puffer voll

Dafür kannst die 1Diii so verbiegen das sie M mit Auto ISO macht.

Wie?
Blende kann im Menü begrenzt werden
Bei TV kann safety shift auf iso gestellt werden.

TV einstellen
Zeit wählen
Blende im Menü begrenzt zB 8-11
Safety Shift auf ja ISO

Und dazu geht dann sogar noch Belichtungskorrektur
Und Belichtungsmesser auf AF Feld

Aber 10mpix und deutlich weniger Potenzial in der Nachbearbeitung als heutige Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten