Danke für eure Einschätzungen.
@AES: Ich vergaß vielleicht zu erwähnen, daß es sich um ein neues Objektiv handelt, gekauft Januar 2007
Du hast aber schon gelesen, das ich so einen kurzen Abstand für den Test ausdrücklich untersagt habe. Hier spielt die Verlagerung der Schärfeebene eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Das ist zwar ein symmetrischer Fehler und daher nicht dramatisch, aber sauber ist das nicht. Erlaubt ist das nur, wenn du das Objektiv in einen Panoramaadapert schraubst und auch dann darfst du nicht mit der Bildmitte vergleichen.
Puh, da ist sogar die rechte untere Ecke besser als die Bildmitte.
Es ging mir eigentlich weniger darum, die Ecken mit der Mitte zu vergleichen, von daher ist auch der Test mit kleinerem Abstand für mich wichtig, da man da meist mehr Kontrast hat um die Ecken gut zu vergleichen. Da ich mich symmetrisch von der Mitte wegbewege, sollte die Verlagerung der Schärfeebene auch in beide Richtungen die selbe sein. Wenn nur die Mitte besser ist wie die Ecken, dann habe ich damit kein Problem (sollte ja so normal sein).
Daß die rechte untere Ecke die Schärfste ist, habe ich nicht nur mit meiner Kamera festgestellt, sondern ich habe es auch mit der meines Bruders getestet (gleiches Ergebnis).
Bei den Chartbildern: Die beiden Crops stammen aus zwei verschiedenen Bildern (wobei auch hier auf beide Seiten getrennt fokusiert wurde). Ich habe es noch nicht geschafft, auf beiden Seiten den schärfsten Eindruck
im selben Bild zu erreichen, dabei habe ich auch schon die Testcharts leicht gedreht, um die senkrechte Position zu kriegen (damit auch wirklich beide Ecken gleich weit von Objektiv weg sind.
Wenn ich mir einfach so das Objektiv gekauft hätte, wäre ich vielleicht auch nicht so skeptisch. Ich habe allerdings bereits das 70-200 4L und erwarte, daß ich mit Blende 4 mit dem Neuen so gute Bilder machen kann wie mit Blende 4 und dem Alten (schließlich kostet es 3mal so viel und ist dann schon einmal abgeblendet). Dies ist wegen der festgestellten Dezentrierung aber noch nicht möglich (zumindest links), daher bin ich auch nicht zufrieden.
@GMil: Selbstverständlich unterliegen die Objektive einer gewissen Schwankung, das ist auch mir bewußt. Das Objektiv ist aber nicht im Versandhandel gekauft, sondern bei einem "Fachhändler" und von diesem erwarte ich auch, daß er meine Interessen vertritt. Ansonsten hätte ich es wirklich bei einem Online-Shop bestellen können. Weniger Beratung bekomme ich da auch nicht und ich hätte es einfach innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt und mir jeden Umweg über Canon erspart. Wenn das aber jeder so macht, sind früher oder später alle Fachgeschäfte weg (
Wollen wir das wirklich?)
Was mich auch stört, man wird vom Händler als auch von Canon als Idiot hingestellt, der sich das alles nur einbildet. Denn nur weil Canon nicht in der Lage ist, eine solche Feinjustierung zu einem vertretbaren Preis hinzubekommen, heißt es nicht, daß das Objektiv keinen Fehler aufweist.
Ich werde es nochmal hinschicken, dann sollen die konkret zu den Bildern Stellung beziehen.
Gruß Peter