• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur D40

Damian.G

Themenersteller
Guten Abend,

da Ich bald Papa werde und Gute Bilder von unserem Nachwuchs machen möchte bin Ich auf der Suche nach einem Objektiv.

Hab Gutes über das AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D gelesen, das leider der AF nicht
unter der D40 geht, Suche Ich ein Alternativ Objektiv.

Was könnte man da so empfehlen?

Kann jedoch nicht mehr wie 200€ ausgeben!
 
Es gibt leider keine Alternative. Das einzige Objektiv, das an der D40 funktioniert und eine vergleichbare Lichtstärke bietet ist das Sigma 30 mm / 1,4. Das ist aber teurer als 200 €. Dann gibts da noch das neue Nikon 60 mm / 2,8 Makro, was noch wesentlich teurer wird.

Für 200 € wirst du nicht allzuviel bekommen, was deinen bereits vorhandenen Objektiven Konkurrenz bieten kann. Oder du verzichtest auf den AF.
 
Auf AF verzichten bei f1.8 ist aber für das Anwendungsgebiet "Spielendes Kind" eine sehr sehr zweifelhafte Idee. Die Tiefenschärfe ist nahezu null bei offener Blende, das kannst du mit Gefummel und einem D40-Popelsucher nicht scharf bekommen.

Ich würde die 200€ in einen Blitz (SB-600) investieren, mit dem man indirekt Blitzen und schöne Bilder erhalten kann. Mit dem brauchst du auch nicht die D40 in High-ISO zwingen oder auf Tiefenschärfe verzichten.
 
Das mit dem Blitz ist eine Empfehlung, der ich mich anschließe!

Natürlich ist der Verzicht auf den AF bei spielenden Kindern eine schlechte Idee. Aber wenn man eine Festbrennweite in dem Bereich haben möchte, bleibt einem bei der D40 nicht viel anderes übrig. Und lichtstarke Zooms kosten da einiges mehr.
 
Auf AF verzichten bei f1.8 ist aber für das Anwendungsgebiet "Spielendes Kind" eine sehr sehr zweifelhafte Idee. Die Tiefenschärfe ist nahezu null bei offener Blende, das kannst du mit Gefummel und einem D40-Popelsucher nicht scharf bekommen.

Ich würde die 200€ in einen Blitz (SB-600) investieren, mit dem man indirekt Blitzen und schöne Bilder erhalten kann. Mit dem brauchst du auch nicht die D40 in High-ISO zwingen oder auf Tiefenschärfe verzichten.

Kaum jemand wird das 50iger mit Offenblende betreiben.
Er wird erst Papa. Dass heißt, das Kind ist noch lange kein "spielendes Kind"
Blitzen, auch indirekt, ist genau das, wass ich meinem Kind/Baby/Säugling nicht antue.
Die D40 verkaufen und eine gebrauchte D50/70/70s kaufen.
Oder sonst für ausreichend Licht sorgen. Das 30iger Sigma wäre ansonsten auch meine Empfehlung, kostet aber eben auch ca. 400,-EUR.
Schwere Entscheiduung. Aber nicht unlösbar.

Gruß
Udo
 
Das 50mm/1.8 ist sicher ein ganz feines Objektiv, aber auf KB gerechnet eben auch schon etwa 75mm. Die Frage wäre, WO denn fotografiert werden soll.

Im (vielleicht relativ engen) Kinderzimmer? Dann sind 50mm eventuell zu lang; es würde dann doch auf das 30mm Sigma hinauslaufen. auch wenn die 400 Euro weh tun (tun sie mir leider auch, daher habe ich es noch nicht...).

Oder doch eher (dann später, wenn der Spross etwas fideler ist) im Garten? Dann ist es ja vermutlich hell genug und Du kommst mit den beiden jetzigen Objektiven aus.
 
Guten Tag allerseits,

erst mal Danke für eure Meinungen.

Das mit dem Blitz hab ich Mir auch schon überlegt, nur möchte ich das meinem Baby echt nicht antun.

Da Ich eh noch Anfänger in der Fotografie bin, werd ich viele mehr Bilder knipsen
wie ein Profie da wär es für das Baby echt schlimm nur Belechtet zu werden. :D

Von der D40 möchte ich mich auch ungerne trennen, find das Teil echt schön leicht und nicht all zu groß.

Leider hab ich vor dem Kauf nicht drauf geachchtet das die Auswahl an Objektiven so gering ist.
Hab nur die Anfängerfreundlichkeit berücksicht. :mad:

Das Sigma 30mm F1,4 DC find Interessant nur der Preis. :rolleyes:

Hab heute Morgen mit den Brennweiten 50mm und 30mm rumgespielt,
und schon wie chefBoss sagte die 50mm sind schon recht viel, mir würde das Sigma 30 zusagen.
Aber wie schön gesagt der Preis.

Bietet Tamron oder andere Hersteller noch was für die D40?
 
Das Tamron, so wird gemunkelt, ist lediglich eine Erweiterung des bisherigen um den Focusmotor.
Dies sorgt auf der einen Seite dafür, dass das Teil wohl bezahlbar sein wird.

Andererseits scheint dieses Objektiv der "billigen" AF-S - Variante zu entsprechen, in der man nicht in den Fokus eingreifen kann und die relativ langsam ist, was den Focus angeht (wie etwa im 18-55mm Kitobjektiv). Ich weiß nicht, ob das bei einem spielenden Kind Probleme machen könnte...

Aber es ist wohl (leider?) so, dass bestimmte Dinge ihren Preis haben....

Ich glaube übrigens nicht, dass es nötig sein wird, dass Du Dich wegen des Objektivs von der D40 trennen musst. Denn bis Dein Nachwuchs durch die Gegend fetzt, wird wohl noch Zeit ins Land gehen. Wer weiß schon, wie die (Gebraucht-) Preise z.B. von dem Sigma dann aussehen? Das 30mm ging letztens für 300 bei ebay übern Tisch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten