• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur äquivalenten Brennweite

Oha. Sympathisches Forum. Seh doch ein, dass ihr recht habt, find den Tonfall aber nicht ganz so gut.
 
Und man gibt sich auch noch Mühe...



Nochmals in langsam: Setzt euch hin, denkt das Ganze mal richtig gründlich durch, gerne auch mit Hilfe von Perspektiven auf Zeichenblock, bis ihr euch dabei erwischt, es "wirklich verstanden" zu haben. Und dann kommt der Schluss von ganz allein: Ja, es ist sowas von albern, zu meinen, es sei so. Anfangs dachte man's, im Nachhinein wundert man sich.

Was ist daran schlecht oder böse?


Und ja, das lernt JEDER intuitiv, bevor er fotografieren kann. Es ist das räumliche Verständnis der Umwelt, die man als Kleinkind schon lernt, ohne nachzudenken, eben intuitiv.
Das echte Übel ist dann, dass mein einen "Merksatz" wie "Tele rafft Perspektive" einfach unbedarft nachplappert, ohne darüber nachzudenken. Also (aber das wurde ja angesprochen) dass man jeden online-gestellten Sachverhalt einfach mal blauäugig für wahr hinnimmt, und in missversteht.
 
Verstehst Du es nicht? Die Beispiele, links waren sehr hilfreich. Vielen Dank!

Alles andere geht jetzt doch sehr ins Belehrende und wenn du was von Kleinkind etc. schreibst, dann sogar ins Beleidigende und das hatt doch ein kluger, gebildeter Mensch wie Du nicht nötig, oder?

Thx

P.S. Hab mir Deine alten Beitäge angesehen. Jetzt weiß ich Bescheid und schiebs nicht aufs Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
ins Belehrende und wenn du was von Kleinkind etc. schreibst, dann sogar ins Beleidigende

Jetzt wird's aber wirklich langsam albern. Das perspektivische Sehen hast auch Du als Kleinkind gelernt. Also halt mal ein bisschen die Luft an!



Gruß, Matthias
 
Verstehst Du es nicht? Die Beispiele, links waren sehr hilfreich. Vielen Dank!

Alles andere geht jetzt doch sehr ins Belehrende und wenn du was von Kleinkind etc. schreibst, dann sogar ins Beleidigende und das hatt doch ein kluger, gebildeter Mensch wie Du nicht nötig, oder?

Thx

P.S. Hab mir Deine alten Beitäge angesehen. Jetzt weiß ich Bescheid und schiebs nicht aufs Forum.

Ja bravo. :mad:
 
vllt hilft es es so zu verstehen:

Ein Foto wird definiert durch einen Standpunkt, eine Richtung und einen Bildwinkel.

Brennweite kommt hier garnicht vor. Den Bildwinkel erreicht man durch Brennweite und Sensorgröße. Aber man kann z.B. auch ein Panorama machen. Ein Panorama mit einem Teleobjektiv ist das gleiche wie ein Bild mit nem Weitwinkel. Die Perspektive ändert sich nicht. Genauso kann man vom Weitwinkel croppen - die Perspektive ändert sich nicht. Wenn ihr mit der Hand das halbe Sichtfeld vor euren Augen abdeckt ändert sich auch die perspektive nicht.
 
Also nochmal: Ich habe das Prinzip jetzt verstanden, danke!

Ich wollte mit meinen Bemerkungen zu der Diskussionskultur auch niemanden angreifen oder beleidigen. Ich bin mit PN darauf hingewiesen worden, dass das von Diskussionsteilnehmern offenbar anders aufgefasst wurde. Sollte da ein falscher Eindruck verstanden sein, bitte ich das zu entschuldigen.
 
Dass du das Prinzip verstanden hast, ist geklärt, das haben wir auch begriffen, keine Angst.


Ich habe genau geschrieben (schreiben wollen), was für die anderen auch klar geworden ist: natürliche Entwicklung im Kleinkindalter. Das ist keine Beleidigung, war es nie.


Danke für deine Rückmeldung. Dennoch bin ich der Auffassung, dein P.S. sei unnötig.
 
Und ja, das lernt JEDER intuitiv, bevor er fotografieren kann. Es ist das räumliche Verständnis der Umwelt, die man als Kleinkind schon lernt, ohne nachzudenken, eben intuitiv.

Genau deshalb kann man es niemandem verübeln, wenn er bei späterem Nachdenken zu falschen Schlüsssen kommt - weil vielleicht das räumliche Vorstellungsvermögen oder die entsprechenden Vorkenntnisse fehlen, oder warum auch immer.

Der Antwortende ("das Forum") möge berücksichtigen, daß die Frage aus echtem Interesse kommt.

Das echte Übel ist dann, dass mein einen "Merksatz" wie "Tele rafft Perspektive" einfach unbedarft nachplappert, ohne darüber nachzudenken. Also (aber das wurde ja angesprochen) dass man jeden online-gestellten Sachverhalt einfach mal blauäugig für wahr hinnimmt, und in missversteht.

So ist es.

Der Fragende möge in der Bewertung der Antworten bedenken, daß "das Forum" diese Fragen schon des öfteren, gern auch an weitgehend beratungsresistenten Zeitgenossen, durchgekaut hat.
 
Das echte Übel ist dann, dass mein einen "Merksatz" wie "Tele rafft Perspektive" einfach unbedarft nachplappert, ohne darüber nachzudenken. Also (aber das wurde ja angesprochen) dass man jeden online-gestellten Sachverhalt einfach mal blauäugig für wahr hinnimmt, und in missversteht.

Diese Behauptung fndet man ja nicht nur online, sondern in etlichen Fotobüchern ebenso.
Insofern ist es nicht ganz einfach, ihr zu entgehen, bzw nicht aufzusitzen.

Gepaart mit der Mähr vom brennweitenverlängernden Crop kann das komplett verwirren.

Der geneigte Forist ärgert sich dann, das dieselbe Frage schon wieder gestellt wird, er vergisst dabei, das der Fragesteller jedesmal ein anderer ist ;-)
 
Wär ein Thema für einen Thread "verbreitete Irrtümer". Da paßt eine Menge unsrer gängigen Themen rein:

Bildausschnitt & Brennweite
für Ost-Anatolien brauchts andere Ausrüstung als für Süd-China
mein Kamerafabrikat ist das einzig wahre
nur Vollformat bringt gute Fotos
nur mein EBV-Programm taugt wirklich was
ohne kalibrierten Monitor kann man's vergesen
statistische Lebensdauerangaben der Hardware sind eine Garantieaussage
Speicherkarten dürfen nur in der Kamera formatiert werden
...
 
Das echte Übel ist dann, dass mein einen "Merksatz" wie "Tele rafft Perspektive" einfach unbedarft nachplappert, ohne darüber nachzudenken.
Das Problem daran besteht doch darin, daß der "Merksatz" aus dem Kontext gerissen wurde, und anschließend einer vom Andern unreflektiert abschreibt und nachplappert.
Im originalen Zusammenhang bezieht sich der Satz auf gleiche Abbildungsgröße des Objektes im Bezug zu seinem Hintergrund. In diesem Fall ist dann selbstverständlich die Aufnahmeposition eine Andere. Daraus resultiert dann eine andere Perspektive.
Für sich alleine genommen ist der (Halb-) Satz bei unverändertem Aufnahmestandpunkt natürlich völliger quatsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten