• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur 40 d

anansi

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe eine Frage zu meiner neuen 40 d und vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben !!
Ich habe nun schon insgesamt 5 mal das Problem gehabt, dass der Monitor an der Cam dunkel blieb, ich nicht auslösen konnte, aber im Bedienfeld auf der Cam alles zu sehen ist. Der AF funktioniert normal, Blitz klappt auch aus, nur auslösen kann man nicht

a038.gif


Das Problem lies sich nur lösen, wenn man den Akku kurz entnahm und ihn wieder hineinsteckte.

Dann war alles wieder normal.

Kennt das jemand, oder kann mir nen Tipp geben ??
Der letzte Weg wäre das Einschicken an Canon, aber vielleicht ....

Schon mal danke für die Tipps

c018.gif


LG

Andy
 
ich besitze keine 40D - ergo kann ich nur mutmaßen... Klingt jedenfalls nach nem Defekt in der Elektronik oder so... Vielleicht mal einschicken und reparieren lassen... oder hast du einfach nur versehentlich über einen Button das Display ausgeschaltet und nach dem Strom wegnehmen hat die Cam die Einstellungen verworfen?

Gruß
Erik
 
hat nix mit voll-automatik-modus zu tun...
auch in den anderen modi kann dies passieren, wenn du z.b. zu nahe am objekt bist.
ist zumindest bei mir so, er stellt scharft, aber der mindestabstand zur abbildungsebene (auf der kamera oben markiert) muss gegeben sein :grumble:
 
Ist schon seltsam!
Ich würde mal die neueste Firmware aufspielen und wenn es dann nicht weg ist, die Camera einschicken.
Gruß, Oliver
 
WENN sie in Vollautomatik ist, steht der AF auf "AI-Focus" und damit ist AF-Priorität deaktiviert
Stimmt so nicht! bei Unterschreitung der Naheinstellgrenze löst die Kamera bei Verwendung der Vollautomatik nicht aus, sofern sie sich denn für One Shot entscheidet.

Also Frage an Andy: Hast du eventuell versucht, auf ein objekt zu fokussieren, das zu nah dran war?
 
Hallo zusammen,

ersteinmal danke für die bisher eingegangenen Gedanken.

Ich kann mich genau erinnern, aber ausschließen kann ich das nicht. Ich habe heute nur kurz ein Objektiv gewechselt und sie dann angeschaltet und dann beim wiederausschalten habe ich bemerkt, dass die Sensorreinigung nicht angezeigt wurde (also der Monitor aus ist).

Ich verstehe aber noch nicht ganz den Hintergrund des Gedankes, der sich aber nicht uninteressant anhört.

Also immer her mit den Ideen

Danke

Andy
 
@ Walter:

kann es was mit dem Ladezustand des Akkus zu tun haben???

Als ich benutze einen originalen Akku.

Hattest du genau das gleiche Problem??

Andy
 
Nein, nur bei Fremdakkus...der Hähnel Akku hat wohl zuwenig Spannung geliefert, sodass die Kamera nicht richtig funktionierte und immer wieder abstürzte.

Gruß
Walter
 
Der Gedanke ist einfach folgender: Dein Objektiv hat eine Naheinstellgrenze (welches wurde verwendet?). Objekte, die näher an der Kamera liegen, als dieser Wert können nicht scharfgestellt werden. Bei allen Modi, die den One Shot AF verwenden, wird dann auch nicht ausgelöst. Wenn das Objekt weiter weg war, könne wir diesem Benutzerfehler ausschließen.
 
Ok, dass habe ich verstanden.

Aber wieso ist dann lediglich der Bildschirm dunkel und man kann nicht auslösen?

Fokussieren geht ja und man kann an dem Kontrollmonitor auf der Cam alles verfolgen?
Das sind die Sachen die mich stutzig machen.

Passiert ist es bei dem Kit Objektiv und bei dem Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM.

LG

Andy
 
Ich habe das einmal ausprobiert

Tatsächlich löst die Kamera in Vollautomatik unterhalb der Naheinstellgrenze nicht mehr aus.
Und die liegt beim 70-300 bei ca 150cm
 
Ich habe das einmal ausprobiert

Tatsächlich löst die Kamera in Vollautomatik unterhalb der Naheinstellgrenze nicht mehr aus.
Und die liegt beim 70-300 bei ca 150cm


und blieb dann auch der Bildschirm dunkel und die anderen Funktionen liefen noch (wie von mir beschrieben?)??

Nur kein Auslösen mehr möglich??

Andy
 
der kleine LCD Statusbildschirm arbeitet
die Anzeigen im Sucher arbeiten, Fokuspunkt blinkt
Das 3" Display bleibt aktiv (wenn auf "Info" gestellt wird)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten