• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur 30D und 5D

harry3005

Themenersteller
Frage zur 30D und 5D

An meiner EOS 30D in Verbindung mit dem 24-70/2,8 nervt mich der stark eingeschränkte Weitwinkelbereich ..38,4 mm sind eindeutig zu wenig.
Hatte im letzten Urlaub ein geborgtes EF-S 10-22 dabei ..ein Traum .. aber die Objektivwechslerei ist auch nicht das wahre.
Also ist meine Überlegung ..bevor ich jetzt noch mal ca. 650 € in ein Weitwinkelobjektiv stecke.. kauf ich mir gleich eine EOS 5. Die echten 24mm reichen mir.

Würdet ihr auf der EOS 5 eher das 24-70/2,8 oder das 24-105 IS USM Favorisieren.

Grüße Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man das 24-105 oder 24-70 nimmt, die Gretchenfrage im Objektivforum, bitte dort mal die Suche anschmeißen. Um alle Threads duchzulesen wirst du sicher eine Woche brauchen ;)
 
Beide :D

Fakt ist, dass eine 5D mit einem schönen 24-xx Objektiv durch den schönen Weitwinkel im Standardzoom sehr vielseitig ist. War für mich kein unwesentlicher Grund, zur 5D zu greifen.

Andererseits bekommst du das nun auch bei Pentax deutlich günstiger: K10D + 16-45 :evil:

TORN
 
Also ist meine Überlegung ..bevor ich jetzt noch mal ca. 650 ? in ein Weitwinkelobjektiv stecke.. kauf ich mir gleich eine EOS 5. Die echten 24mm reichen mir.

Grüße Harry

Im Sachen Corp oder VF scheint deine Entscheidung eh schon festzustehen und du hast dir deine Frage ja auch schon selbst beantwortet !? :confused:

Bzgl. 24-70 oder 24-105 sehe ich den wesentlichen Unterschied an einer 5D in der Brennweitendifferenz von 35mm. Der Blendenunterschied ist an der rauscharmen 5D m.E. uninteressant. Lichtstärke beginnt sowieso erst bei f2.0.
Was die Abbildungsleistungen der beiden Objektive anbetrifft, sollen sich besser diejenigen dazu äußern, die eine oder beide Objektive haben bzw. gehabt haben.

Gruß
Robe331
 
Bzgl. 24-70 oder 24-105 sehe ich den wesentlichen Unterschied an einer 5D in der Brennweitendifferenz von 35mm.
Und den IS vom 24-105 läßt du unter den Tisch fallen? Das glaub ich jetzt nicht ;).
Der Blendenunterschied ist an der rauscharmen 5D m.E. uninteressant. Lichtstärke beginnt sowieso erst bei f2.0.
Eine Blende ist eine Blende, die einem sicher in manchen Situationen den Ar*ch retten kann :D
Was die Abbildungsleistungen der beiden Objektive anbetrifft, sollen sich besser diejenigen dazu äußern, die eine oder beide Objektive haben bzw. gehabt haben.
Wenn man nicht direkt Testshoots mit exakt selbem Motiv macht, wird man keinen Unterschied feststellen - ich konnte es zumindest nicht. (Fand ich gut, mein 24-70 war meine beste Linse :))
 
Frage zur 30D und 5D

Also ist meine Überlegung ..bevor ich jetzt noch mal ca. 650 ? in ein Weitwinkelobjektiv stecke.. kauf ich mir gleich eine EOS 5. Die echten 24mm reichen mir.
Grüße Harry

Genau aus dem gleichen Grund habe ich mir letzte Woche die 5D gekauft.
Den Wechsel wirst du nicht bereuen, denn die 5D ist die bessere Kamera.

Gruß Chris
 
Ich habe das 24-105 IS (an der 20 D) und bin begeistert. Speziell den IS möchte ich nicht mehr missen. Und die 35 mm "obenrum" sind auch nicht zu verachten - speziell bei der 5 D, die ja nicht die "Brennweitenverlängerung" der Crop-Kameras hat.

Zum 24-70 kann ich aus eigener Anschauung nichts beitragen. Die o.g. Gründe waren aber für mich der Grund, mir nicht das 24-70, sondern das 24-105 IS zu kaufen. Habe die Entscheidung nicht bereut bzw. die eine Blende in der Lichtsärke bislang nicht vermißt. Dafür gibt's ja den IS.
 
Ich selber bin von der 20D zur 5D mit 24-105 gewechselt.
Meine Gründe pro 24-105:
1. Preis (sehr günstiges Set)
2. Gewicht (nicht zu unterschätzen)
3. mehr Brennweite
4. IS ist mir nicht so wichtig

genauso viele Punkte sprechen aber auch für das 24-70:
1. Lichtstärke
2. Lichtstärke
3. Lichtstärke
4. Abbildungsleistungen



Du solltest die Wahl in erster Linie von Deinem fotografischen Hauptaugenmerk abhängig machen, z.B.:

- Urlaub: Mit dem 24-105 und vielleicht einer lichtstarken Festbrennweite kann man einen Urlaub richtig gut überstehen, hier ist der IS auch klasse - das 24-70 kann auf Dauer etwas schwer werden und das weniger an Brennweite deutlich

- Konzerte: pro 24-70 da macht eine Blende auch an der 5D einen sehr großen Unterschied (merke ich zumindest) der IS bringt hier selten etwas, da sich die Musiker meist bewegen. Hier ist das mehr an Brennweite auf jeden Fall nett, aber der Ausschnitt eines Bildes mit wenig oder ohne Bewegungsunschärfe ist mir lieber als gleich den richtigen Ausschnitt, aber mit Bewegungsunschärfe (sofern nicht gewollt)

- Sport: pro 24-70 sie Konzerte

- Natur: pro 24-105 IS und Brennweite beim 24-105 natürlich ein Traum

- Portraits: mit beiden möglich und gut. Entweder mehr Brennweite oder kleinere Schärfentiefe - sicher ein Glaubenskrieg.

- Architektur: Lichtstärke fast egal, die Leistung (zumindest meines) 24-105 ist hier einer Festbrennweite deutlich unterlegen (CAs, Verzeichnungen, Unschärfe an den Bildrändern) das 24-70 schein mir hier etwas besser zu sein


Ich bin gespannt auf Deine Entscheidung
 
hhmm ... wenn die 30D doch eh schon im Hause ist, warum nicht mit einem der lichtstarken 17-x Objektiven als Standardlinse ergänzen!?
 
@Gagga
warum nicht mit einem der lichtstarken 17-x Objektiven als Standardlinse ergänzen!?
Hm ... das ist ja das Hauptproblem .. das ewige Objektiv wechseln

@Gregor_B
Hier mal das, was die Suche bei mir mal ausgeworfen hatte:
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...42&postcount=3
Hm .. :ugly: da gibt es 1001 Meinungen zu den Objektiven :lol: die Auswertung dauert länger als eine Woche

@cwirges
Du bringst mich auf die Idee
Nach Auswertung meiner bisherigen Fotos war die Blende 2.8 nur 3.8 % in Einsatz..also für meine Fotobedürfnisse scheinbar nicht so wichtig.
Ich bin eher der Natur/Architektur Fotograf.
der IS bringt hier selten etwas, da sich die Musiker meist bewegen.
Hm .. heißt das der IS bringt bei bewegten Objekten nichts bzw. funktioniert nicht?
 
@Gagga

Hm ... das ist ja das Hauptproblem .. das ewige Objektiv wechseln

@cwirges
Du bringst mich auf die Idee
Nach Auswertung meiner bisherigen Fotos war die Blende 2.8 nur 3.8 % in Einsatz..also für meine Fotobedürfnisse scheinbar nicht so wichtig.
Ich bin eher der Natur/Architektur Fotograf.

Canon EF-S 17-85 IS USM - also umgerechnet ca 28-135mm am KB und vom Bereich her ein ideales Immerdrauf am Crop. Die mangelnde Lichtstärke ließe sich ja angesichts der o.g. Zahl auch verschmerzen. Allerdings wird das Objektiv äußerst kontrovers diskutiert (was sich zugegebenermaßen oft schlimmer liest als es sich dann in der Realität tatsächlich bemerkbar macht).
 
Würdet ihr auf der EOS 5 eher das 24-70/2,8 oder das 24-105 IS USM Favorisieren.
Beide! ;)

Mein kurzer Vergleich zwischen 24-70/2.8L und 24-105/4L-IS an der 5D bei 24, 35 und 50 mm, verschiedenen Blenden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1211291#poststop

Ich würde sagen: das 24-70/2.8 wenn nicht parallel lichtstarke Festbrennweiten verwendet werden und der Anschluß nach oben dann gut passt (z.B. 70-200, 70-300 oder 100-400).

Das 24-105er eher dann, wenn zusätzlich bereits so etwas im Bereich 35/2, 50/1.8, 50/1.4 oder 85/1.8 verwendet wird, oder wenn man das 24-105er bei Touren mit leichterem Gepäck auch mal wirklich als einziges Objektiv nutzen will.
 
Also wenn ich dich richtig verstehe, hast du doch schon das 2,8/24-70. Wenn du mit dem Objektiv zufrieden bist, dann würde ich es doch erstmal behalten und dann sehen wie du es an der 5D findest.
Ich selbst verwende an der 5D das 24-105 und bin super zufrieden, da ich die Brennweite einfach für ein Standardobjektiv klasse finde. Die 70mm waren mir zu kurz. Außerdem "benötige" ich eher den Bildstabi als die Lichtstärke an dem Objektiv, da ich kein Sport o.ä fotografiere. Mit dem Bildstabi sind fast schon langzeitbelichtungen möglich. Außerdem finde ich das 2,8er zu schwer.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten