phippel
Themenersteller
Hallo.
ich habe mir gearde den Olympus Viewer runter geladen und installiert.
Gewohnt bin ich ACR cs3 und die Bridge.
Viewer macht eine gute Figur und die RAWs werden knackiger entwickelt als bei ACR.
Zwei Fragen hab ich aber:
- Wenn man mit ACR ein Bild bearbeitet und auf "Fertig" klickt wird automatisch und ohne zu fragen eine *.xmp Datei (Einstellungsdatei) erzeugt.
Irgendwie will mir das bei Viewer nicht gelingen: er frägt mich immer ob ich die Änderungen speichern will und schlägt dann aber ein *.jpg vor...
- Gibt es zur "Horizontalanpassung" noch eine andere Möglichkeit außer die direkte Gradeingabe? Auch das scheint bei ACR irgendwei intuitiver!?
Danke.
p
ich habe mir gearde den Olympus Viewer runter geladen und installiert.
Gewohnt bin ich ACR cs3 und die Bridge.
Viewer macht eine gute Figur und die RAWs werden knackiger entwickelt als bei ACR.
Zwei Fragen hab ich aber:
- Wenn man mit ACR ein Bild bearbeitet und auf "Fertig" klickt wird automatisch und ohne zu fragen eine *.xmp Datei (Einstellungsdatei) erzeugt.
Irgendwie will mir das bei Viewer nicht gelingen: er frägt mich immer ob ich die Änderungen speichern will und schlägt dann aber ein *.jpg vor...
- Gibt es zur "Horizontalanpassung" noch eine andere Möglichkeit außer die direkte Gradeingabe? Auch das scheint bei ACR irgendwei intuitiver!?
Danke.
p