• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Thema Fisheye

meistermax

Themenersteller
hallo gemeinde :)

ich habe mir vor ein fisheye zu kaufen, doch bin ich da etwas ratlos.

kann mir einer von euch eines ans herz legen was nicht grade soviel kostet wie ein monatseinkommen eines zeitarbeiters ;)

was ist von dingen wie fisheye vorsatz zu halten ???

würde mich freuen von euch zu hören

lg

maxi
 
Ich denke mal, du hast keine Vollformat Kamera hast? Dann würde das Walimex Pro 8 mm passen, das gibt es neu für knapp über 300 Euro und gebraucht entsprechend noch günstiger.
 
Erstens wichtig aus auf welches Sensorformat das Bild treffen wird und ob du ein Diagonales oder ein zirkulares Fischauge haben willst.

lg Michael
 
Laut Profil hast du eine Kamera mit APS-C Sensor Format ... daher würde ich
entweder das bereits genannte Samyang/Walimex 8mm nehmen, oder das Tokina
10-17mm Fisheye-Zoom. (Letzteres ist allerdings etwas teurer.).
 
An VF kann ich das Canon 8-15 wärmstens empfehlen. Ist ein zirkuläres und diagonals Fisheye in einem. Dieses ergibt am crop bei 8mm aber keinen Vollkreis. Liegt gebraucht wahrscheinlich knapp unter einem Monatslohn.
Von Fisheye Aufsatzlinsen halte ich persönlich nichts.
Für den schmalen Geldbeutel und für crop kannst das o.ä. Walimex evtl auch Lumix ins Auge fassen.
 
Ich weiss leider nicht was in meinem prof. steht muss ich gleich nachsehen..

ich habe jedenfalls die Canon 60D .... muss ich mal ändern :))

also ich will mit dem Fischauge 180 Grad Aufnahmen machen ... um soviel wie möglich aus der breite zu bekommen...

hauptsächlich für nachtaufnahmen bei unwettern wie gewitter etc... aber auch mal tagsüber vom meer....


lg
 
oder gibt es eine andere möglichkeit mehr aufs bild zu bekommen als mit einem fisch ?

Panoramabilder machen. Fisheyes erzeugen doch meist ein eher gewöhnungsbedürftiges Bild. Für ab und zu find ichs ganz gut, wenn ich aber einfach nur "mehr" aufs Bild bekommen und dabei einen möglichst natürlichen Eindruck beibehalten möchte mach ich Panoramaaufnahmen.

Edit: Für Nachtaufnahmen ist das natürlich keine Variante, für Landschaftsbilder bei Tag aber sehr wohl. ;)
 
Für Panorama-Aufnahmen nimmst ein Stativ und machst mehrere Bilder in der Drehung (ca.15Grad) nacheinander und mergst die Bilder später zuhause am Computer aneinander.
Von Vorteil ist, wenn die Kameraeinstellungen auf allen Bildern gleich sind.
Ich nutze photomerge von PS und erhalte damit brauchbare Panoramen.
 
hi :)

ja das klingt gut .. nur was mache ich nachts ... es geht mir hauptsächlich und die nacht ...

Da brauchst dann wirklich ein Fisheye, wenn dir der Bildwinkel von einem UWW (z. B. dem Sigma 8-16) nicht ausreicht. Hier wurden ja schon welche erwähnt, das Walimex 8mm und alle baugleichen oder eben das Tokina 10-17 Fisheye, das ich mir mittlerweile gekauft habe, nachdem mein Walimex geklaut wurde. ;-)

Da ich das Tokina gebraucht für etwa 350 Euro bekommen habe, hat sich bei mir der Neukauf eines Walimex 8mm erledigt. Die paar Euro mehr war mir der Autofokus und die Zoommöglichkeit wert. ;-)

Fisheye-Vorsätze kannst du wie bereits erwähnt wurde vergessen. Das ist absolut rausgeschmissenes Geld.

Was das Walimex 8mm betrifft gibts die "alte" Version zur Zeit bei einem großen deutschen Elektronikversand mit C für 229 Euro. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt ... das es nachts auch geht .. ABER...

so wie letzte nacht habe ich langzeitaufnahmen von blitzen gemacht ...

allerdings waren die blitze immer woanders als die kamera stand ...

also dachte ich ein fischauge um den ganzen winkel zu bekommen ?! ... oder 3 kameras die gleichzeitig aufnehmen :))))

hmm
 
Wennst Gewitter mit schönen Blitzen haben willst ist ein UWW oder Fischauge machmal nicht das Richtige. Wenn die Blitze weiter weg am Horizont sind dann ist die Action miniklein am Bild. Bist aber mittdrinnen also rundherum geht die Post ab dann kann ein Fischauge auch viel zeigen ...

Es gibt für deine 60D mittlerweile UWW mit 8mm Anfangsbrennweite. Ich denke da geht auch ordentlich was drauf, ansonsten für kleineres Geld die üblichen 10-XX Objektive gebraucht.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten