• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Frage zum Stabilisator Panasonic LX-100

photograp

Themenersteller
Ich habe mir eine gebrauchte LX100 gekauft. Die Kamera hat einen Stabilisator. An diesem ist mir aufgefallen, daß er im ausgeschalteten Zustand leicht wackelt. Im eingeschalteten Zustand wird er hingegen fixiert. Von den Objektiven bei Canon/Nikon kenne ich es so, daß die Linse mit dem Stabilisator beim Ausschalten geparkt wird.

Vielleicht ist es bei dieser Kompaktkamera anders, aber ich wollte auf Nummer sichergehen, daß die Kamera keine Macke hat.

Für eine kurze Bestätigung von jemand, der die gleiche Kamera hat, wäre ich dankbar.
 
Meine Lx100 verhält sich wohl auch so. Ausgeschaltet "klappert" etwas. Eingeschaltet und das ausgefahrene Objektiv festhaltend, bleibt es beim Schütteln still.
 
Das "etwas" in der Lx100 ausgeschaltet klackert (wenn man etwas schüttelt)
und eingeschaltet nicht, kann ich an meiner Lx auch nachvollziehen.
Ob das allerdings der Stabi ist, lässt sich so nicht sagen.
 
Au weia ...

Meine FT-25, P7800 und FZ1000 "klappern" im ausgeschalteten Zustand :eek:
Die FZ1000 mit der größten Linse (und dem "Wackelsensor") klappert am lautesten, die FT-25 mit der kleinsten Linse sehr leise.
Im eingeschalteten Zustand klappert nichts.

Wenn das nicht die Stabis sind ... müssen die defekt sein :(
Das muss dann aber schon seit ca. 3 Jahren so sein ... und es hat sich nichts geändert.

Allerdings: vor 10 Jahren, als das www noch nicht so "überfrachtet" war, fand man im www ausführliche Beschreibungen solcher Funktionen wie Stabis.

Seit damals bin ich überzeugt, zu wissen, dass das "Klappern" der Stabi ist.

Deshalb glaube ich fest daran, dass die Kameras doch nicht defekt sein sollten.

Außerdem: was klappert, ist noch da :D.

.
 
Vielen Dank! Jetzt bin ich beruhigt. Da war wohl kein Platz für den Parkmechanismus. Dann lieber nicht zum Joggen mitnehmen, damit die Cam länger hält :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten