@argus-c3
Deshalb bist du ja auch bei pentax gut aufgehoben.
Für mich ist es unmöglich damit mein geld zu verdienen .
Ich seh ja auch kein Dogma darin - NUR Festbrennweiten, NUR Zooms.
Es gibt für jeden Zweck genau das richtige. Schrank aufmachen, rausnehmen, dranschrauben, losgehen. Ich hab halt bei meinem schönen Tag mit der Leica festgestellt, daß das 14-50 OIS fast alles kann, was ich brauche. Außer ich würde Makros machen. Dann brauch ich halt obwohl das OIS sogar da erstaunlich viel kann, doch wieder ein Extra Makro. Also eine Festbrennweite.... dann ist die Tasche aber voll, weil das dicke OIS und ein 100er Makro (wär mir am liebsten) .... wird schon eng. Ein Blitz brauch ich trotzdem ich Blitze hasse, für die Makros ja trotzdem auch noch.
Schon würde ich das OIS gern rauswerfen und einfach nur ein ca. 18-20 mm Festbrennweite rein, Tasche ist viel leerer und für die Fotos der Habitate, wenn ich die Makros mache, reicht mir die FB dicke, für Makro und Teleaufnahmen dann das 100er.... so könnte ich tagelang mit nur diesen zwei Objektiven rumlaufen und würde nichts vermissen.
(bei 4/3 wäre das alles dank des 25/1.4 in Bälde ja auch möglich!)
Am nächsten Tag will ich Portraits machen im privaten Rahmen. Da nehme auch ich gern ein Zoom, denn während der Aufnahmen ständig umschrauben... furchtbar unpraktisch.
Alleine schon weil ich den ww als auch das andere ende immer schnell brauche und nicht erst umschrauben kann.
Das gilt halt bei normalen Portraits auch schon oft genug und daher, Zoom nehmen
Man kann auch Portraits nur mit nem 50er machen, aber wie gesagt - ein Zoom dabei kann da niemals schaden.
Wo man auch Zooms braucht, sind Flugshows, nichts ist nerviger als wenn man grundsätzlich die falsche Brennweite drauf hat. Es sei denn die längste Brennweite, die man hat, ist eh noch zu kurz (also alles unterhalb 300 mm an 1.5x Crop)
Du fällst da eben in diesem teil des zitates da du die dinger nicht immer mitschleppst.
Das ist bei den meisten aber nicht so, wie ich es in der stadt immer sehe.
hmm okay fühle mich nicht weiter angesprochen (tu ich eigentlich eh nicht) aber: wenn ich in der Stadt Fotografen sehe, seh ich eigentlich immer entweder Kitobjektive, oder fette bleischwere 2.8er Zooms dran. Festbrennweiten? Würde mich ja freuen wenn die außer mir noch irgendwer benutzen würde
