• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Perso-Bild

Naja entscheidend ist ja, wofür??

Personalausweis = normales Foto (soweit ich informiert bin)
Reisepass = biometrisches Foto
Führerschein = weiß ich ehrlichgesagt nicht

kann natürlich durchaus sein, dass die verschiedenen Ämter das auch unterschiedlich handhaben, was aber meiner Meinung nach, nicht wirklich korrekt sein kann.

Warum rufst du nicht einfach vorher kurz in deinem Meldebüro an, bevor du hingehst und fragst nach?

Außerdem wissen doch die ortsansässigen Fotografen in der Regel, welche Fotos gebraucht werden, wenn man denen sagt, wofür man sie haben will. Ist zumindest bei uns so.

Edit: Und ehrlichgesagt finde ich persönlich auch, dass es vollkommen egal ist, ob man auf dem Personalausweis-Foto irgendwo einen Pickel hat oder eine Haarsträhne falsch liegt. Wen interessiert das schon? Ich seh auf meinem neuen Perso jetzt aus wie eine Leiche, weil das Foto darauf irgendwie total blass ist. Und auf meinem Führerschein fehlt nur noch ein Stirnband und ich könnte als waschechte Hippiebraut durchgehen. Wayne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaust du dir am besten an, wie so ein biometrisches Foto auszusehen hat, nimmst deine Kamera und nen Stativ oder bittest einen, das Bild zu knipsen und dann schneidest du es noch zurecht, sodass es den Anforderungen entspricht...

Wo ist denn da jetzt das Problem...sollte in 30min erledigt sein...

Viele Grüße,
aighes
 
Mir wurde im Rathaus auch gesagt, dass ich ein biometrisches Foto brauche.

dann haben die im rathaus keine ahnung:

http://www.bundesdruckerei.de/de/kunden/kunden_government/governm_persPass/persPass_sichmPersausw.html

oder siehst du da irgendein bio...foto?
 
Hmmm, soweit so gut, aber diese "Lachfalte neben dem Mund bekomme ich nicht weg, mag sich da mal jemand versuchen?


EDIT: Bild 2 ist nun das was ich hinbekommen hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke scorpio fürs wieder öffnen,

wollte nur eben sagen, dass ich heute Morgen beim Amt war, das Foto was ich bearbeitet habe und mit einem absoluten Rotstich ausgedruckt habe (****** Drucker) wurde anstandslos akzeptiert :D

Gruß :lol:
 
Ich habe mein Perso-Foto auch selbst gemacht, dafür braucht man keine biometrischen Anforderungen zu beachten. Wichtig ist nur, dass ein ausreichender Kontrast zwischen Hintergrund und Kopf vorhanden ist, weil die Druckerei den Hintergrund später "rausschneidet", den Kopf also freistellt. Normal kein Problem, es sei denn man hat so wenig Haar wie ich ;) Wegen dieses fehlenden Kontrasts hat mich die Dame vom Amt wieder nach Hause geschickt.
Ich habe den Hintergrund dann per EBV abgedunkelt, fällt keinem Menschen auf. Solange man halbwegs erkennbar ist und das Bild den Anforderungen von dem Bundesdruckerei-PDF entspricht, ist alles im Lack. Später ab zum Drogeriemarkt mit Kodak-Foto-Station und da die Passbild-Funktion ausgewählt, fertig sind die Passbilder für wenig Geld.
Ums Geld ging es mir eigentlich auch weniger, aber wenn man mit dem Ausweis die nächsten 10 Jahre rumlaufen soll, sollten die auch den eigenen Vorstellungen entsprechen, ohne dass man dafür eine Stunde mit etlichen Versuchen beim Fotografen sitzen muss. Ein wenig mit Stempel optimiert habe ich auch. So what.
 
Natürlich wird das akzeptiert. Als wenn die Fotos aus der Fotobox auf dem Amt besser wären als die aus meiner Eos. ;)
 
Zum Thema Führerschein und biometrisches Foto:
"Am 30. Oktober 2008 ist die Vierte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und andere straßenverkehrsrechtliche Vorschriften in Kraft getreten. Eine der Änderungen in der Verordnung betrifft das "Lichtbild" im Führerschein. Dem Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis muss jetzt Lichtbild beigelegt werden, dass den Bestimmungen der Passverordnung vom 19. Oktober 2007 genügt (§ 21 Abs. 3 Nr. 2 Fahrerlaubnisordnung). Sprich sich biometrisch auswerten lässt."
Begründung dazu:
"Der Führerschein dient dem Inhaber als Nachweis über den Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis. Dies bezieht auch die Personendaten mit ein, da es keine Verpflichtung gibt, neben dem Führerschein einen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen. Bei einer Kontrolle muss erkennbar sein, dass es sich bei dem Fahrzeugführer auch tatsächlich um den Inhaber der Fahrerlaubnis handelt. Hierzu ist ein aussagekräftiges Lichtbild unerlässlich. Zum Zwecke der weitgehenden Einheitlichkeit werden die Anforderungen zugrunde gelegt, die zur Sicherstellung der Biometrietauglichkeit von Passbildern entwickelt wurden. Die Anforderungen an das Passbild sind in § 5 der Verordnung zur Durchführung des Passgesetzes (Passverordnung - PassV) geregelt. Zur einfachen Umsetzung dieser Vorgaben gibt es eine Foto-Mustertafel der Bundesdruckerei, die über das Internet bei der Bundesdruckerei (www.Bundesdruckerei.de) eingesehen und übernommen werden kann. Die Anwendung dieser Vorgaben aus den Pass- und Personalausweisvorschriften erleichtert die Beurteilung geeigneter Lichtbilder durch das Personal der Verkehrsbehörden erheblich. Fotografen und Bürger kennen die Anforderungen an Lichtbilder aus eben diesen Vorschriften. Diskussionen um Lichtbilder, die diesen Forderungen nicht genügen, werden mit der Gleichstellung der Vorschriften vermieden."
 
Aber da kann doch einiges an Bildbearbeitung drinstecken :confused:

Die schauen beim Amt schon, ob du deinem Passbild zumindest ähnlich siehst ;)

In meinem Perso ist auch ein nicht-biometrisches, selbstgemachtes Bild (Fernauslöser ;) )...
Seit der Aktion weiss ich, weshalb ich fotografiere und nicht modele :ugly: (ca. 120 Versuche bis ich nicht komisch geschaut habe *g*)
1-2 Pickel hab ich auch mit PS weggemacht ;)
 
Ich hab mir schon in den A*** gebissen, dass ich 12,90€ beim Fotografen gelassen habe.

Moin,

ICH würde nie auf die Idee kommen ein Passbild selbst zu machen. Wozu der Aufwand :confused:

Ich geh zum Fotografen, setz mich kurz hin, nach 5 Minuten gehe ich mit 8 Passbildern für 12 Euro weg.

Dass Du einem Fotografen noch nicht einmal dieses "Trinkgeld" gönnst, finde ich schon derb :(

LG

Maddin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sowohl das Bild für meinen Führerschein, als auch das für meinen Perso sind mit nem Tintenpisser ausgedruckt gewesen. Das ist denen auch völlig egal (solange die Qualität stimmt und das Bild sich an die Richtlinien hält), da die Bilder eh nochmal eingescannt werden und direkt auf die Karte (Führerschein) oder auf ein spezielles Papier (Perso) gedrückt werden. Beim Perso wird das Bild ja in kleine Quadrate zerteilt, damit es beim versuch es rauszunehmen zerfällt. Zudem muss es wesentlich dünner sein als normales Fotopapier.
Einen Pickel wegzuretuschieren ist unproblematisch denke ich mal. Wichtig ist, dass dauerhafte Merkmale (Narben etc) erhalten bleiben. Ein Pickel ist glücklicher weise meist nicht von Dauer, von daher gibts da wohl auch keine Probleme.
 
ICH würde nie auf die Idee kommen ein Passbild selbst zu machen. Wozu der Aufwand :confused:

Ganz einfach: Weil ich zumindest für die 12€ noch nie ein Bild bekommen habe, auf dem ich nicht absolut besch.... ausgesehen habe :rolleyes:
(Gibt ja nur einen Versuch... )

Selbst hab ich da mehr Einfluss drauf.
Wenn ein Fotograf das ordentlich machen würde, hätte ich auch kein Problem damit mich dort ablichten zu lassen... Normalfall ist aber: 400€-Kraft hinter der Theke schickt einen in die Fotoecke, nimmt die 4fach-Pola oder so eine ähnlich steinzeitliche Kombination aus Videocam + Videoprinter und drückt einmal ab.. fertig... friss oder stirb :rolleyes:
 
Kommt natürlich wieder sehr auf den Fotografen an.
Bei uns im Dorf gibt es zwei der eine kanns und ist jetzt weggezogen :mad: und bei dem anderen kriegst Du extra weichgezeichnete total rotstichige Passbilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten