rzweidzwei
Themenersteller
Hier wird ja von vielen das MacBook mit dem M4 Chip wegen seiner Performance gelobt.
Nun würde mich mal interessieren, was man macht, wenn die (in der kleinsten Ausführung) 256GB Speicher nicht mehr ausreichen?
Das MacBook mit mehr Speicher ist gleich um ein vielfaches teurer.
Kann man auch Programme auf einer externen SSD "installieren"?
Und wie schnell ist das System bzw. die Programme in der Verarbeitung, wenn die Bilder alle auf einer externen SSD sind?
Ist das MacBook dann immer noch einem Win-PC "überlegen"?
Nun würde mich mal interessieren, was man macht, wenn die (in der kleinsten Ausführung) 256GB Speicher nicht mehr ausreichen?
Das MacBook mit mehr Speicher ist gleich um ein vielfaches teurer.
Kann man auch Programme auf einer externen SSD "installieren"?
Und wie schnell ist das System bzw. die Programme in der Verarbeitung, wenn die Bilder alle auf einer externen SSD sind?
Ist das MacBook dann immer noch einem Win-PC "überlegen"?