• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum laden eines Stapels in PS Cs5

xchar0n

Themenersteller
Hallo Forum,

Habe zwei kleine Fragen zum Photoshop CS 5. Irgend wie werde ich nicht ganz schlau...

Würde gerne viele Bilder mit Sternen im Photoshop stacken für startrails zu bekommen. Da ich etwas ausprobieren möchte, muss ich das im PS machen und kann dafür nicht den Startrailstacker verwenden.

1. Wie kann ich ca 45 Bilder als Stapel im PS öffnen, so dass mir sämtliche Bilder bei einem Bild in Ebenen gepackt werden und ich nicht jedes Bild auswählen und dann in die neue Ebene reinkopieren muss?

2. Wenn ich dann so viele Ebenen habe, wird die Datei ja gigantisch. Kann ich die Ebenen dann irgendwie zu einer zusammenrechnen, damit die Datei kleiner wird?

Besten Dank für die Info!

Gruss
xchar0n
 
zu 1: Datei -> Skripten -> Dateien in Stapel laden
zu 2: Ebene -> Auf Hintergrundebene reduzieren (danach sind natürlich die Bearbeitungsmöglichkeiten der einzelnen Ebenen weg)

P.S. Die nächste Frage (die ich mir auch mal irgendwann gestellt habe), ist wie man für alle Ebenen auf einmal den Ebenenmodus "Aufhellen" setzen kann. Das geht entweder über eine Aktion auf einem Hotkey, die man dann mehrfach aufruft, oder auch irgendwie noch schneller über einen anderen Trick. Wurde hier mal beschrieben, weiß jetzt aber leider nicht mehr, wo. Edit: Hab's wiedergefunden: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8852370&postcount=10
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Die nächste Frage (die ich mir auch mal irgendwann gestellt habe), ist wie man für alle Ebenen auf einmal den Ebenenmodus "Aufhellen" setzen kann. Das geht entweder über eine Aktion auf einem Hotkey, die man dann mehrfach aufruft, oder auch irgendwie noch schneller über einen anderen Trick. Wurde hier mal beschrieben, weiß jetzt aber leider nicht mehr, wo. Edit: Hab's wiedergefunden: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8852370&postcount=10

Am Rande: Das geht in CS6 jetzt auch direkt (also intuitiv). Beliebig viele Ebenen markieren und einfach die Füllmethode ändern. Meine Lösung in dem verlinkten Beitrag funktioniert aber in allen PS-Versionen.
 
Genial danke!! Werde ich gleich mal testen! Bei bis zu 100 Bilder ist es natürlich sehr zeitsparend wenn man so eine Funktion für alle Ebenen anwenden kann!

Danke euch zwei!
 
Nachtrag: Wenn man Lightroom hat, geht es dort auch über "Bearbeiten in" + "In Photoshop als Ebenen öffnen". Hat den Vorteil, dass man sich den Umweg über temporäre Dateien sparen kann. Voraussetzung ist natürlich ein kompatibles Camera Raw in PS, also mindestens in der Version vom ACR in LR.

Man sollte sich vorher aber überlegen, ob man die Bilder wirklich mit 16-Bit-Auflösung an PS übergeben will. Bei vielen Bildern kommt da schon ordentlich Speicherbedarf zusammen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten