• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Imac 27"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste ist klar der i7 mein Favorit.
Alternativ:
Ich habe mir in meinen alten mac pro eine ssd Platte eingebaut...der Wahnsinn an Geschwindigkeitsgewinn. Deshalb empfehle ich dir auch wie einige andere einen neuen imac zu kaufen mit dem schnellsten i7 Prozessor - mind.8GB Ram (kann nachgerüstet werden u.a.auch von Drittherstellern) und mind. 256GB SSD (sonst 1TB Fusion Drive: da hast leider das Speichermanagement nicht im Griff). Habs nicht durchgeklickt, sollte aber für 2000€ drin liegen. Bilder musst halt dann auf ner externen Platte ablegen-geht mit usb3.0 oder firewire (über thunderbolt adapter) sehr gut.

Oder du findest doch noch ein wenig mehr Geld ;)

http://www.appleladen.ch/store/appl...ro-d700.html?gclid=CLqGiJS1lcACFcbJtAodaiwABw

LG Benjamin
 
Ich würde auch zu einem neuen iMAC raten, bei Apple sind 2 Jahre manchmal viel.

z.B lässt sich mein Mac Pro nicht mehr auf OS X Mavericks updaten,
mein MacBook Pro ist ein Jahr jünger und bei diesem ist es noch möglich.

Wasn das für n alter mac pro? Meiner ist von 2007 und läuft unter Mavericks top.
 
Meiner ist vom 15.03.2007 und ich bekomme im App Store folgende Meldung. ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3075787[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
http://store.apple.com/de/buy-mac/imac

Dann kommt entweder das Modell für 1.999€ in der Standardkonfiguration in Frage oder das für 1.799€, was ich mit 1 TB Fusion Drive oder 256 GB SSD nehmen würde und dadurch auf den gleichen Preis kommt. Dafür ist der Prozessor minimal langsamer und die Grafikkarte hat nur halb so viel Speicher.

Halte ich nicht für sinnvoll, folgende Gründe:

i5 statt i7
Grafikkarte nicht nur halb so viel Ram, sondern auch ein langsameres Modell
gleicher Preis bei weniger Leistung
Das Argument mit dem "2 Jahre machen einen großen Unterschied" ist richtig, aber leider greift es auch immer zu kurz: in 2 Jahren ist auch die verfügbare Leistung wieder deutlich größer, wenn ich mir dann allerdings jedesmal deshalb einen neuen Rechner hole, ist es auch wurscht ob der alte jetzt 1, 2, oder 5 Jahre alt war...

Meiner ist vom 15.03.2007 und ich bekomme im App Store folgende Meldung. ;)

Sieht man nur wieder, wie lächerlich Apples Preispolitik ist. Aber jedem das Seine ;)
 
Meiner ist vom 15.03.2007 und ich bekomme im App Store folgende Meldung. ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3075787[/ATTACH_ERROR]

Grafikkarte ist das Problem würd ich sagen. Ich hatte mir zufällig vorger eh eine andere Karte gekauft, da ich einen zweiten 27" thunderbolt Monitor angeschlossen habe. Sollte für 150€ zu haben sein.
 
Grafikkarte ist das Problem würd ich sagen.
Nein, da ist schon eine neue drin, der tel. Support hat mir bestätigt das es nicht geht,
aber er weiß nicht so recht warum es so gewollt ist. :angel:

Aber egal, hier geht es ja jetzt um einen iMac.
 
Erstmal Danke für die Meinungen und Info's:top:

Ich denke es wird auf einen Neuen in folgender Zusammenstellung hinauslaufen:


3,2*GHz Quad-Core Intel Core*i5 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,6*GHz)
8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
256*GB Flash-Speicher
NVIDIA GeForce GT 755M 1 GB GDDR5
Apple USB SuperDrive Laufwerk
Apple Magic Mouse
Apple Wireless Keyboard (hDeutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
Zubehörkit

Da ich wirklich ziemlicher Laie auf dem Gebiet bin habe ich noch eine Frage zu den 256GB Speicher.
Wieviel davon kann ich tatsächlich für mich nutzen bzw. wieviel braucht das Betriebssystem etc.
Und habe ich gegenüber Windows Einschränkungen beim nutzen von Programmen, als Beispiel nenne ich einfach mal "Elster" um die Steuer zu machen?
Hab mich vorher eben nie mit dem Imac beschäftigt und weiß nur von meinem IPad dass ich da keine Programme sondern nur App's nutzen kann
 
Da ich wirklich ziemlicher Laie auf dem Gebiet bin habe ich noch eine Frage zu den 256GB Speicher.
Wieviel davon kann ich tatsächlich für mich nutzen bzw. wieviel braucht das Betriebssystem etc.
Das ist unterschiedlich, bei mir sieht es so aus, das BS braucht vielleicht 100 GB.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3076392[/ATTACH_ERROR]
Und habe ich gegenüber Windows Einschränkungen beim nutzen von Programmen,
als Beispiel nenne ich einfach mal "Elster" um die Steuer zu machen?
Hier gibt es keine Einschränkungen, mittlerweile gibt es auch Steuer-Software für dem Mac.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es keine Einschränkungen, mittlerweile gibt es auch Steuer-Software für dem Mac.
Wie bitte?
Genau genommen gibt eine Menge Einschränkungen und die Software, die de TO nutzen will, gibt es im Zweifelsfall nicht.

Man muss halt das nehmen, was es gibt.

Das Angebot an Software für Mac ist deutlich geringer als für Windows.
Viele Leute lassen daher auf dem Mac Windows-Software in einer Emulationsumgebung laufen.
Man kann auch (zusätzlich) Windows installieren. Apple unterstützt per Bootcamp.
 
Wie bitte?
Genau genommen gibt eine Menge Einschränkungen und die Software, die de TO nutzen will, gibt es im Zweifelsfall nicht.
Er hat geschrieben:
... ich bin bei der Suche nach einem Rechner auf den Imac gestossen ...

... ich habe mir hier zwei generalüberholte Geräte von Appel ausgesucht,
welcher wäre in Sachen Bildbearbeitung ( Lightroom) besser geeignet?

Zum spielen brauche ich ihn nicht, nur noch zum surfen und ein bisschen Office.
Wo gibt es denn da jetzt eine Menge Einschränkungen ?

Ich habe auch Paralles Desktop installiert, wird aber mittlerweile kaum noch genutzt.
 
[…] vielleicht 100 GB.[…]
Hombre, wir sind hier nicht bei den Dosen …
Capture-d’écran-2014-08-16-à-12.43.37.png

von den 38 derzeit genutzten GB sind gute 20GB Programme ausserhalb der Systemprogramme, vidéos und cloudgeschichten
 
Hombre, wir sind hier nicht bei den Dosen …
Stimmt, ich kann schlecht schätzen, hatte wohl die Software gleich dazu gerechnet,
auf meinen MacBook Pro mit weniger Software sieht es wesentlich besser aus. ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3076430[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir sind 37 GB belegt. Da sind aber jede Menge Programme dabei!.
OsX braucht nicht so viel Platz.:)
Ich kenne Elster nicht, aber Elster.de ist das nicht sowieso ein OnlineProgramm
welches im Browser läuft.
Sonst musst du dich um Alternativprogramme umsehen oder wie schon erwähnt
Windows zusätzlich installieren. Ich hab Parallels drauf weil ich 2 Programme habe die ich ab und zu noch verwende.
Läuft alles ohne Probleme und du merkst eigentlich gar nicht dass du ein Windows Programm offen hast. Fügt sich ganz in die Apfelwelt ein
Du wirst sicher viel Freude mit dem neuen Gerät haben.
Gruß
Helmut
 
Apple selbst zum Thema Speicherbedarf des Betriebssystems … da noch ein paar Programme von weg (das sind bei mir so Geschichten wie iPhoto … ) und vor allem die Sprachdateien aufräumen und schwupps verschwinden noch mal anderthalb Gigs …
 
Ich habe mich beim neuen Imac im Frühjahr gegen die SSD und für das Fusion Drive entschieden, bei dem eine 128GB SSD integriert ist. Damit habe ich den sehr schnellen SSD typischen Zugriff auf das Betriebssystem und die gerade zu bearbeitenden Dateien und eine ausreichend große Festplatte mit 3 TB im Imac. Um die Verwaltung und das Verschieben der Dateien zwischen SSD und Festplatte kümmert sich das Betriebssystem. Nur mit einer 256 GB SSD müsste ich allzu häufig auf externe Datenträger zugreifen.
SSD Laufwerke mit 1 TB sind mir noch zu teuer.
Hier eine Erklärung der Fusion Drive Technik:
http://www.macwelt.de/ratgeber/Wissenswertes-Das-steckt-hinter-Apples-Fusion-Drive-7113299.html

Wenn noch Windows Programme genutzt werden müssen, lässt sich mit Boot Camp eine kleine Windows 7 Partition einrichten. Vielleicht reicht aber auch der Emulator Crossover, der benötigt keine Windows CD und Lizenz.
http://www.chip.de/downloads/CrossOver-fuer-Mac-OS_36934067.html

Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten