• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Imac 27"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_38439

Guest
Hallo

ich bin bei der Suche nach einem Rechner auf den Imac gestossen und bereit nun auch etwas mehr auszugeben...ich habe mir hier zwei generalüberholte Geräte von Appel ausgesucht, welcher wäre in Sachen Bildbearbeitung ( Lightroom) besser geeignet?
Zum spielen brauche ich ihn nicht, nur noch zum surfen und ein bischen Office.
Die 50€ Unterschied wären egal.

1. für 1949€

3,2 GHz i5
Ursprüngliche Veröffentlichung: Oktober 2012

27"*Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie

16 GB Arbeitsspeicher

1*TB Fusion Drive

NVIDIA GeForce GTX 675MX mit 1*GB Arbeitsspeicher

FaceTime HD Kamera integriert

2. für 1999€

3,4 GHz i7
Ursprüngliche Veröffentlichung: Oktober 2012

27"*Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie

8 GB Arbeitsspeicher

1*TB Fusion Drive

NVIDIA GeForce GTX 680MX mit 2*GB Arbeitsspeicher

FaceTime HD Kamera integriert


oder einen ganz neuen nehmen und etwas an den Komponenten sparen dami 2000€ nicht überschritten werden?
 
Also wenn du dich zwischen den beiden entscheiden magst dann lieber die 50€ mehr ausgeben! :top:
Denn Speicher aufrüsten ist schnell und selbst gemacht, anders als die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der wäre insgesamt ne gute Wahl?
Oder lieber bissl abspecken und neu kaufen?
 
Servus
ich arbeite mit einem i5 aus 2011 mit 3,1ghz Radeon 6970M mit 1GB Ram
und 12 GB Hauptspeicher und möchte ihn nicht mehr hergeben.
Hab dann noch dazu eine 128er ssd einbauen lassen und bin total begeistert
Finger weg von Windows Kisten:evil::evil:
Gruß
Helmut
 
Die Optik lass ich mir auch was kosten, also bitte Windows Rechner mal weglassen...
 
Der i7 bringt dir mehr als die 8GB mehr Ram.
Eine SSD würde ich jedoch bei einem neuem Rechner für das Geld nicht vermissen wollen.

EDIT:


für 1999€ gibts bei Apple folgendes neu:
Spezifikationen
3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,6 GHz)
8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
256 GB Flash-Speicher
NVIDIA GeForce GT 755M 1 GB GDDR5
Apple Magic Mouse
Apple Wireless Keyboard (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
Zubehörkit



256GB SSD wären mir lieber als 1TB HDD
RAM kan man beim iMac selber Tauschen.
Apple will für 16GB RAm sofort 200€ mehr haben.
Ich denke mit 8GB kommst du erstmal aus, falls es doch zu wenig sein sollte, kannst du später erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
ich arbeite mit einem i5 aus 2011 mit 3,1ghz Radeon 6970M mit 1GB Ram
und 12 GB Hauptspeicher und möchte ihn nicht mehr hergeben.
Hab dann noch dazu eine 128er ssd einbauen lassen und bin total begeistert
Ich arbeite mit einem i7 aus 2013 mit 4,2 GHz, Radeon 7870 2 GB Ram und 32 GB Hauptspeicher.
Habe mir selbst zwei 256er SSDs und eine 1 TB SSD eingebaut. 2 2 GB Festplatten sind auch noch drin. Nene BluRay-Laufwerk auch.
Als Monitor ein kalibrierten 27" mit erweitertem Farbraum.

Ich würde (und könnte) den Rechner sofort hergeben für einen mit deutlich mehr Leistung.
Finger weg von diesen iMacs :)
 
Also wenn du dich zwischen den beiden entscheiden magst dann lieber die 50€ mehr ausgeben! :top:
Denn Speicher aufrüsten ist schnell und selbst gemacht, anders als die Grafikkarte.

Würde dem hier zustimmen, CUDA/OpenCL wird mit Sicherheit früher oder später verstärkt Einzug halten, dann bist du sowohl mit der schnelleren Grafikkarte als auch mit dem schnelleren Prozessor besser bedient.

Nochmal 8GB ram nachrüsten sollte im Zweifelsfall einfacher und günstiger sein (auch wenn ich mich da mit Apple Produkten nicht auskenne).
 
Nimm den mit i7, RAM kann man selber kaufen. Mein iMac ist ein 2.66 i5 mit 16 GB RAM und Grafikkarte mit 512 MB aus 2009, und auch damit geht es noch ganz gut.

Aperture läuft gut, und auch FCP X läuft wenn ich in ProRes importiere immer noch sehr gut. Das Rändern dauert dann halt etwas länger.
 
Das war aber die Ausgangsfrage und nicht wer den längsten hat. :rolleyes:

Der Beitrag von helmi55 hatte mich dahingehend verwirrt :cool:

Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit an.

Prozessor und Grafik sind für immer drin. Ram kann nachgerüstet werden und die 8 GB reichen auch erstmal.

Ich finde den Preisvorteil zu einem komplett neuen auch recht gering.
Die haben dann ja auch wieder die frischsten Haswell-Prozessoren drin. Bisschen schneller und ein bisschen stromsparender.
 
Ich finde den Preisvorteil zu einem komplett neuen auch recht gering.
Die haben dann ja auch wieder die frischsten Haswell-Prozessoren drin.
Bisschen schneller und ein bisschen stromsparender.
Ich würde auch zu einem neuen iMAC raten, bei Apple sind 2 Jahre manchmal viel.

z.B lässt sich mein Mac Pro nicht mehr auf OS X Mavericks updaten,
mein MacBook Pro ist ein Jahr jünger und bei diesem ist es noch möglich.
 
dann eher doch nen Neuen konfigurieren?
2000€ wären halt Limit!

http://store.apple.com/de/buy-mac/imac

Dann kommt entweder das Modell für 1.999€ in der Standardkonfiguration in Frage oder das für 1.799€, was ich mit 1 TB Fusion Drive oder 256 GB SSD nehmen würde und dadurch auf den gleichen Preis kommt. Dafür ist der Prozessor minimal langsamer und die Grafikkarte hat nur halb so viel Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten