• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Frage zum high resolution mode >>>

Ateli

Themenersteller
Frage zur Bearbeitung Fotos im "high resolution mode".

Da ich mir demnächst die OM-D EM-1 Mark ll kaufen möchte, intressiert mich wie dies mit den Hochauflösenden Aufnahmen beim Übertragen funktioniert.

Erkennt Lightroom das RAW der OM mit "high resolution mode" ? Geht die Bearbeitung in RAW oder nur als jpg ?
 
Ich habe die E-M 5 Mk II und die raw Dateien erkennt lightroom nicht. DXO 11 kann sie öffnen und wie normale RAW Daten bearbeiten. bei Photoshop geht's mit dem import-plugin was man von der Olympus Website bekommt. Allerdings kann man damit nicht wie in CameraRAW arbeiten und ist auf Anpassungsebenen angewiesen.
 
Danke für die Infos.

Frage:

Speichert die Kamera die Hochauflösenden Fotos als RAW und jpg intern schon ab,oder kann das Bild erst am PC "zusammengestellt" bzw (hochauflösend) erstellt werden ?
 
LR erkennt die Hires Raw Bilder, neueste Version vorrausgesetzt.
Erstaunt hat mich das sogar Affinty Photo in der beta 10 diese problemlos entwickeln konnte. Meine Aussagen beziehen sich die EM-5 II.
 
Danke für die Infos.

Frage:

Speichert die Kamera die Hochauflösenden Fotos als RAW und jpg intern schon ab,oder kann das Bild erst am PC "zusammengestellt" bzw (hochauflösend) erstellt werden ?

Es wird eine große RAW Datei erstellt und halt das jpg. Die Kamera kombiniert die Bilder intern. Die RAW Datei ist bei der E-M 5 Mk II knapp 100 MB groß ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.

Frage:

Speichert die Kamera die Hochauflösenden Fotos als RAW und jpg intern schon ab,oder kann das Bild erst am PC "zusammengestellt" bzw (hochauflösend) erstellt werden ?

Du erhältst eine zusammengerechnete ORF-Datei, ein zusammengerechnetes JPG und eine ORI-Datei mit dem ersten der 8 Bilder die zusammengerechnet werden.

Das Bild kann nicht am PC verrechnet werden.
 
Besten Dank für die Infos.

Meine OM-D EM-1 (Gehäuse mit 12-40 2.8) konnte ich an einem Arbeitskollegen verkaufen. (Neueinsteiger).
Da ich das 12-40 mm am wenigsten brauche.12 mm war mir meist zuwenig Weitwinkel :-)

Etwas später möchte ich mir das 7-14 mm 2.8 dazu kaufen

... nun warte ich gespannt auf die neue MK2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten