• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum fisheye

Elten2006

Themenersteller
Hallo, ich wollte mir gerne ein " fisheye " Objektiv holen, ich selbst benutzte die 30D. Wer kann mir ein paar einfos geben worauf ich achten muss und vielleicht welches man sich am besten holen kann. Danke im vorraus

Gruss Elli
 
Also das ist mal eine Frage....hm... bei ner 30D mit nem Crop 1,6 werden die Bilder nicht so richtig Kreisrund mich hat es nicht gestört. Ist aber eigentlich auch die Kernfrage wieviel man so ausgeben möchte. Ich habe mir das neue von Sigma gegönnt, aber auch das Peleng ist sehr scharf. Ich mochte halt eines welches auch mit der Kamera kommuniziert. Auf jeden Fall sollte es ein 8mm sein ...

Hier noch ein Foto:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nett für die Antwort, wer vielleicht noch ein paar Bilder zum anschauen hat kann sich ja gerne melden.

Also sollte man schon das 8mm nehmen anstatt das 16mm
 
das canon fisheye (15mm) am 1,3er crop.....blende 2,8. von der schärfe schon recht nett. am rand bei der blende erstmal noch nicht so ganz. weiter hab ichs nicht getestet......da waren noch so viele andre tolle objektive :D
 
ich möchte mir auch ein fisheye holen. Hat jemand da eine gute und günstige empfehlung? Kann man damit auch gut Partyfotos machen? :D
 
Hallo,

ich selbst habe das Peleng, ist recht brauchbar. Der fehlende Autofokus ist beim Fisheye kein Problem. Nachteil ist, das meine EOS 300D bei manuellen Objektiven zu Überbelichtungen neigt.

Ein interessante Alternative könnte das neue Tokina Fisheye-Zoom 10-17mm/3,5-4,5 werden. Ich überlege, ob ich es mir als Ersatz für ein Super-WW kaufe.

Klaus
 
Danke, für die Antworten, denke mal das ich mit dem 8mm am besten dran bin, weil das 16mm nicht so die eye auswirkungen hat an der 30D.
 
Ich hab mir das tokina 10-17 als B Ware bei nem Kumpel (Pentaxverticker) bestellt. Jetzt wart ich nur noch bis "der" Karton mit Canon Anschluss wo runterfällt :D

Hatte das 10-17 dieses Jahr an ner istDL auf Malle dran und war immer wieder amüsiert. Die Naheinstellgrenze von 14 cm find ich toll für Pilzfotos und auch am 1,6er crop meiner 30D werden mir die 10 mm untenrum noch massig reichen.

Als normales UWW kommt mir dann ein 12-24 tokina in die fototüte.

greez börni
 
Ein interessante Alternative könnte das neue Tokina Fisheye-Zoom 10-17mm/3,5-4,5 werden. Ich überlege, ob ich es mir als Ersatz für ein Super-WW kaufe.

tja, schwierige Entscheidung - ich ringe auch noch mit mir ob ich das Fisheye oder ein normales ww möchte :angel: - evtl. sieht man sich das Fisheye bald über - bzw. die damit aufgenommenen Bilder.....? schwierigschwierig....:confused:
 
Fotografierst Du bei "P" oder "Av"? Bei "P" habe ich auch häufig Probleme mit der Belichtung. Bei "Av" sieht es da deutlich ebsser aus.
Das hat nichts mit "Av", "Tv" oder "P" (oder gar dem grünen Rechteck :ugly: ) zu tun, sondern mit der Messmethode!

Die Matrixmessung versagt bei zu weiten Winkeln meistens, weil es keine passende Antwort zu den abgespeicherten Messwerten gibt. Die Spotmessung ist am UWW gut, um einen bestimmten Bereich abzudecken, aber die eigenlich brauchbaren Messmethoden sind die Selektivmessung und die Integralmessung. Alles schon am 12-24er und am 8er Sigma ausprobiert. ;)
 
@Elten2006:
Die Frage ist, wie viel Du für ein Fisheye (oder Super-WW) investieren möchtest. Als Fisheye war und ist das Peleng 8mm hier für mich ungeschlagen. Das Sigma 8 war mir zu teuer. Die fehlende Kommunikation zwischen Objektiv und Body kannst Du bei einem 8mm-Objektiv m.E. vernachlässigen, die Tiefenschärfe ist ab Blende 8 OK.
Ein Fisheye kann aber m.M. kein Super-WW (am 1,6 Crop: WW) ersetzen. Die Fisheye-Aufnahmen möchte man ja nicht ständig entzerren. Ich werde mir auf mittelfristige Sicht das Sigma 10-20 zulegen.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit "Av", "Tv" oder "P" (oder gar dem grünen Rechteck :ugly: ) zu tun, sondern mit der Messmethode!

Die Matrixmessung versagt bei zu weiten Winkeln meistens, weil es keine passende Antwort zu den abgespeicherten Messwerten gibt. ;)


Hallo,

ich komme erst jetzt dazu, zu antworten. Ich musste für einige Tests auf schönes Wetter warten:lol: .

Ich habe bisher meistens "P" benutzt. Da scheint die 300D aber einen echten Bug zu haben. Im "Av"-Mode klappt alles.
Die Mehrfeldmessung ist nicht das Problem. Die kommt mit dem Fisheyes ganz gut klar.
Ich habe das Fisheyes auch an der 1 Ds (leider nicht meine :( ) getestet. Dort klappt es in allen Belichtungsmodi, obwohl der Bildkreis bezogen auf das Vollformat kleiner ist.

Hier nochmal meine Testergebnisse mit manuellen Objektiven (35 mm, kein Fisheye) an der 300 D:

Wenig Licht
"P" und "Av" gleiches Ergebnis (richtig belichtet)
Viel Licht:
Blende 16: "P" 1/50s, "Av" 1/50s
Blende 2,8 "P" 1/320s, "Av" 1/2000s
Das Bild in "P"-Mode ist bei Offenblende natürlich völlig überbelichtet.

Es wäre mal interssant zu erfahren, ob die 350D/ 400D die gleiche Macke hat.

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten