hannes350
Themenersteller
Hallo, ich hab zwar schon ewig gegoogelt und auch im Forum gestöbert, aber so ganz ist mir das noch nicht klar mit dem Farbmanagement.
Mein Problem:
Wo könnte nun das Problem liegen?
Und was hat es mit der Konvertierung von Farbprofilen auf sich? Wenn ich jetzt ein Bild in sRGB aufnehme, es bearbeite und z.B. zum entwickeln gebe, muss ich da irgendwas konvertieren?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Antworten geben.
PS: Ich brauche keine perfekte Farbverwaltung, mein Ziel ist nur, dass ich mir die Bilder am Laptop vernünftig anschauen kann und beim Druck nicht so riesige Abweichungen auftreten.
Edit: OS ist Windows 7 (wie man da Profile installiert weiß ich ...)
Mein Problem:
- ich mache ein Bild mit der 450D in sRGB
- ich schaue es mir auf dem Laptop mit Photoshop Elements 7 an und bearbeite es
- ich drucke es auf dem Pixma IP3600 aus (mit Canon Photoprint EX)
- und das Foto sieht leicht anders aus, als auf dem Laptop, es ist leicht gelblich
Wo könnte nun das Problem liegen?
- Laptopbildschirm kalibrieren? (Geld für Eizo o.Ä. hab ich nicht)
- unterstützt PSE 7 dann überhaupt das erstellte Monitorprofil?
- liegt es am nicht originalen Photopapier (meins ist von HP) ?, habe beim Drucken "Foto Glanzpapier" als Einstellung verwendet, Tinte ist original
Und was hat es mit der Konvertierung von Farbprofilen auf sich? Wenn ich jetzt ein Bild in sRGB aufnehme, es bearbeite und z.B. zum entwickeln gebe, muss ich da irgendwas konvertieren?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Antworten geben.
PS: Ich brauche keine perfekte Farbverwaltung, mein Ziel ist nur, dass ich mir die Bilder am Laptop vernünftig anschauen kann und beim Druck nicht so riesige Abweichungen auftreten.
Edit: OS ist Windows 7 (wie man da Profile installiert weiß ich ...)
Zuletzt bearbeitet: