• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum entfesselten Blitzen: Zoom

michon

Themenersteller
Hi, ich verzweifle hier langsam an meinem Blitz-Setup.
Ich habe einen YN-685 sowie drei YN-580 III, die alle über ein YN-580 Thema gesteuert werden sollen (manuell).
Zwei der 580er sind Gruppe A (für das Beleuchten des Hintergrundes), der andere 580 und der 685,Gruppe 5 (für das Beleuchten des Objekts).
Das Problem: Die drei 580er nehmen die Einstellungen von Blitzleistung und Zoom problemlos an, der 685er übernimmt die Anpassung der Blitzleistung, streikt aber beim Zoom.
Eingestellt ist er auf M, 603 slave.
Die anderen drei Blitze befinden sich auch im 603-Modus.
Warum nur funktioniert das nur mit dem Zoom nicht?
 
Auf welcher Zoomstufe steht der 685er denn?
Streuscheibe ausgeklappt (dann geht er fest auf die weitwinkligste Einstellung, egal was du am TX einstellst)?
 
Die Streuscheibe ist eingeklappt, sonst lässt sich der Zoomwert auch manuell nicht ändern. Der Wert steht auf jenem, auf welchen ich ihn zuletzt manuell eingestellt hatte. Ich habe jetzt nicht gefunden, dass man explizit einen Auto-Modus auswählen könnte...
 
Die Streuscheibe ist eingeklappt, sonst lässt sich der Zoomwert auch manuell nicht ändern. Der Wert steht auf jenem, auf welchen ich ihn zuletzt manuell eingestellt hatte.

aber nicht zufällig auf 14mm, oder?

vg, Festan
 
Nein, ich kann ihn manuell am Blitz einstellen, auf was ich möchte. Nur über die Fernsteuerung tut sich nix, wenn ich den Zoom ändere. Die Blitzleistung jedoch lässt sich über die Fernsteuerung verändern. Das verstehe ich nicht. Vielleicht ist da technisch was nicht kompatibel...
 
Nein, ich kann ihn manuell am Blitz einstellen, auf was ich möchte.

ah, OK- hatte ich oben anders verstanden :o

Nur über die Fernsteuerung tut sich nix, wenn ich den Zoom ändere. Die Blitzleistung jedoch lässt sich über die Fernsteuerung verändern.

Du hattest im ersten Beitrag "die alle über ein YN-580 Thema" geschrieben- ich nehme an, Du meinst den 560 TX, oder?

Das verstehe ich nicht. Vielleicht ist da technisch was nicht kompatibel...

doch, das sollte funktionieren- habe die selber Kombination hier und alles funktioniert einwandfrei.

Entweder Du machst noch irgendwas falsch (glaube ich jetzt aber nicht, so wie Du das beschreibst) oder es stimmt was nicht mit dem Blitz.

Aber kontrolliere doch noch mal alles einzeln durch, ob tatsächlich alle Teile so eingestellt sind, wie Du es oben beschrieben hast (vor allem, ob auch alle tatsächlich im 603er Modus laufen, und das Zoomen bei dem 560er per Fernsteuerung funktioniert).

vg, Festan
 
Ich hab's gefunden- Du kannst direkt am Blitz auch im M Radiomodus direkt am Blitz die Zoomtaste drücken- da wechselt die Einstellung abwechselnd von "A Zommstufe" zu "M Zoomstufe"- bei M funktioniert die Fernsteuerung nicht, bei A schon.

vg, Festan
 
Richtig, ich meinte 560 TX, das "580 Thema" war eine versehentliche Kombination aus dem ganzen Zahlensalat der verschiedenen Geräte sowie der automatischen Vervollständigung im Smartphone ;-)

Danke dir vielmals fürs Probieren und die Lösung!! Das ist riesig nett von dir. Ich mache das dann gleich mal zuhause nach! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten