und zweitens schaffst du das auch am Crop entweder mit dem 1:1,4/50mm oder auch dem 1:1,8/85mm Objektiv.
Mal abgesehen davon, dass ich das so nie behauptet habe
Dann hab ich's wohl falsch verstanden.
Aber nichts für ungut, ist alles kein Grund sich zu streiten.
Und dass der Schärentiefeunterschied manchmal vernachlässigbar ist oder sogar für's Crop sprechen kann, will ich gar nicht bestreiten.
Der TO findet aber gerade die Bilder von M. Schawarze besonders gut, der in dem Projekt oft mit sehr weit geöffneter Blende am VF fotografiert hat.
Und da geht es nicht nur um die Freistellung der Personen vom Hintergrund sondern auch um einen Schärfe-Unschärfe-Verlauf, der bereits bei den Ohren der Person beginnt und so das Gesicht noch stärker hervorhebt.
Grüße