• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Canon Pixma iP4200 und iP5200

Nur mal so für die, die es interessiert:

Ich hatte den Canon i560 und den PIXMA 4200.
Fazit: Die Fotoausdrucke von i560 sind wesentlich besser! Beim 4200er erkennt man ganz leicht Artefakte, was der i560 nicht hat!

Gruss, Holly
 
-Silvax- schrieb:
Ich plane mir den zu kaufen von daher hätte ich da mal paar Fragen.

1. Beim 4200 dauert ein kleiner 10x15 Druck ca 51sek, wielange dauert dann ein 20x30 in guter Qualität auch beim 5200 ?
2. Weiß jemand wieviele 20x30 man drucken kann bis man neue Patronen braucht ?
3. Was kosten denn die originalen Canon Patronen ? Und wo kann man diese einigermaßen günstig beziehen ?
ahm.. Silvax - hast du den nun gekauft oder was anderes? Hast hieruaf ja gar nichts mehr gesagt? ;-)
PS: Warum einen Drucker für 100 Euro und eine Ausrüstung für 5000.- Euro - spart man da nicht am falschen Ort? Was ist z.B. mit dem IX4000? Das ist doch eher in der "DSLR-Canon-Klasse"?
 
aebli schrieb:
ahm.. Silvax - hast du den nun gekauft oder was anderes? Hast hieruaf ja gar nichts mehr gesagt? ;-)

ja, ich habe den iP5200 gekauft und bin mehr als zufrieden mit dem Teil. Allerdings sind die Patronen schon alle. :ugly: :D

aebli schrieb:
PS: Warum einen Drucker für 100 Euro und eine Ausrüstung für 5000.- Euro - spart man da nicht am falschen Ort? Was ist z.B. mit dem IX4000? Das ist doch eher in der "DSLR-Canon-Klasse"?

Naja ich habe gewiss keine Ausrüstung für 5000 Euro, soviel Kohle hätt ich gern. :D

Und warum einer der beiden Drucker ? Ganz einfach, weil die super günstig sind und hervorragende Bilder liefern. Wie bei meinem Fotoequipment kommt es mir nur auf den praktischen nutzen an nicht wie teuer irgendwas ist. Die 20x30 Drucke jedenfalls sind superb.
 
Ich habe mittlerweile auch den ip5200 (89,- Euro bei Otto) und bin sehr zufrieden. Die Ergebnisse sind kaum von prints vom Bilderservice zu unterscheiden und Welten besser, als von meinem alten HP 930c ( da stand auch mal fotorealistisch dran :D ).
Ich nutze noch das Aldipapier bis es aufgebraucht ist (Hab noch 20 Blatt etwa).
Hat jemand ne Empfehlung zum ip5200 und Fotopapier?

Gruß
Brummel
 
Batman69 schrieb:
leider funzt easy photo print für nen mac bei 50% der user nicht...

Ich würde sagen peinlich für die Mac-User :evil: - immerhin schaffen es ja die anderen 50% der Mac-User - so wie Du es beschreibst :D .

Viele Grüße,
Johi
 
Huch, da habe ich ja Glück mit meinem iP4200. Auf meinem Intel MacMini läuft Easy Photoprint.

Mit Photoshop 2.0 habe ich übrigens auch keinen Randlosdruck hinbekommen.

Als Papier kann ich übrigens Epson(!) Photo Glossy Paper empfehlen, das im Vergleich zum Canonpapier deutlich günstiger ist und dem m. E. nichts nachsteht.

Wichtig: Unbedingt die Ausgabeeinstellungen überprüfen. Erst nachdem ich beim Papier auf "Professionelles Fotopapier" gegangen bin, war auf den Ausdrucken kein Raster mehr zu erkennen.
 
Vielleicht hilft ja die folgende Info.
Ich habe mir auch den iP4200 zugelegt und hatte zuerst auch Schwierigkeiten mit dem Randlosdruck. Ich drucke meine Bilder natürlich aus Photoshop (der Farbkontrolle wegen). Wenn man "Drucken mit Vorschau" wählt, muss man im Dialog nochmals in die Seiteneinstellung gehen, den iP4200/5200 wählen und unter Papiergrösse A4 borderless wählen. Das macht er dann auch brav.
Alle Angaben für MacOSX (was sonst :)

Bin über die Druckquali von diesem Billiggerät doch sehr überrascht. Verwende ein Epson Glossypapier, das ich bei einer Geschäftsauflösung in rauhen Mengen gekauft habe. Habe den Drucker natürlich auf das Papier hin kalibriert (ich mache soetwas gewerblich).

Viel Freude mit diesem tollen Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten