logomania
Themenersteller
Ich habe eine betagte EOS 1D Mark IV (Mit APS-H Sensor, also 1,3 Fach Crop) und das Canon EF 300mm f/4 L IS USM und bin mit der Bildqualität absolut Happy.
ich bin nur Hobbyfotograf mit einem begrenzten Budget und freue mich immer, wenn ich ausrangiertes Profiequipment weitenutzen kann.
Also wie gesagt, für mich ist die Bildqualität absolut ausreichend.
Nun habe ich meine Faszination zur Naturfotografie entdeckt und festgestellt, dass die 300mm doch manchmal zu wenig sind.
Ich hatte mich schon umgeschaut nach längeren Brennweiten, wie z.B. das 100-400L oder das 400mm / F5,6 L als Festbrennweite.
Weil aber das 300mm so eine tolle Naheinstellgrenze hat, habe ich die Anschaffung eines gebrauchten Telekonverters in Betracht gezogen.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob das Canon EF 300mm f/4 L IS USM damit Kompatibel ist und ob die Bildqualität darunter leidet.
Ich bekomme auch noch ein 70-200mm 2,8 IS USL L der 1. Version, habe aber schon gelesen, dass das nObjektiv mit Konverter keinen Sass macht.
Wäre toll wenn jemand seine Erfahrungen oder Einschätzungen mitteilen kann.
Vorwiegend möchte ich dann einfach in der Natur sein und Fotos aller Art machen ohne auf etwas spezialisiert zu sein. Ich sehe mich immer so als Jäger der aber nicht tötet, sondern nur fotografiert.
Netter Gruß aus dem Neandertal
Rainer
ich bin nur Hobbyfotograf mit einem begrenzten Budget und freue mich immer, wenn ich ausrangiertes Profiequipment weitenutzen kann.
Also wie gesagt, für mich ist die Bildqualität absolut ausreichend.
Nun habe ich meine Faszination zur Naturfotografie entdeckt und festgestellt, dass die 300mm doch manchmal zu wenig sind.
Ich hatte mich schon umgeschaut nach längeren Brennweiten, wie z.B. das 100-400L oder das 400mm / F5,6 L als Festbrennweite.
Weil aber das 300mm so eine tolle Naheinstellgrenze hat, habe ich die Anschaffung eines gebrauchten Telekonverters in Betracht gezogen.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob das Canon EF 300mm f/4 L IS USM damit Kompatibel ist und ob die Bildqualität darunter leidet.
Ich bekomme auch noch ein 70-200mm 2,8 IS USL L der 1. Version, habe aber schon gelesen, dass das nObjektiv mit Konverter keinen Sass macht.
Wäre toll wenn jemand seine Erfahrungen oder Einschätzungen mitteilen kann.
Vorwiegend möchte ich dann einfach in der Natur sein und Fotos aller Art machen ohne auf etwas spezialisiert zu sein. Ich sehe mich immer so als Jäger der aber nicht tötet, sondern nur fotografiert.
Netter Gruß aus dem Neandertal
Rainer