• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Canon 85 mm 1.2 L II

Dane

Themenersteller
Hi!

Ich besitze das Objektiv seit kurzem und bin absolut begeistert davon. Eine winzige Kleinigkeit ist mir da aber aufgefallen was die Verarbeitung angeht. Beim manuellen fokussieren habe ich immer ein kleines sanftes Klacken verspürt. Nun ist es so das der Fokusring spiel hat, ich kann diesen zwar nicht nach vorne oder hinten bewegen, dafür aber hoch und runter sowie nach links und rechts. Beim drehen des Ringes und genauen hinsehen auf die ebene Fläche, sieht man auch ein feines Eiern.

Ist das bei anderen Besitzern dieses Objektives auch so? Ich weiß nicht ob das die übliche Toleranz ist, oder vielleicht eine Montagsproduktion.
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Der Fokusring hat Spiel und eiert:eek:?
Ich kann die Ausmaße jetzt nur erahnen, aber wenn das mit bloßem Auge deutlich zu erkennen ist, ist das sicher nicht ganz normal.
Kannst Du die Angaben etwas präzisieren?
Was sagt Dein Händler dazu?
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Da der Fokusring nicht mehr mit der Mechanik verbunden ist kann er eigentlich eiern so viel er will.
Hatte am anfang auch meine Zweifel bis ich endlich bemerkt habe das der Fokusring ja nicht mehr so wie früher gewohnt funktioniert. Bei diesem Objektiv wird ekektronisch gemesen ob du am Ring drehst oder nicht, und dann demnach der Motor in gang gesetzt. Das ist auch der Grund warum du das Objektiv bei ausgeschalteter Kamera nciht Fokusieren kannst. Der Ring sitzt dabei halt nicht mehr so fest wie bei anderen Bekannten Modellen der L serie, aber dafür ist er sehr präzise und leichtgängig. Aber achtung bei einer Städtetour nicht einfach die Kamera eingeschaltet am Hals hängen lassen, denn jedesmal wenn man etwas an dem sehr Leichtgängigen Fokusring ankommt bleibt die Kamera wieder angeschaltet. Und das Objektiv verbrauch schon spürbar mehr strom als andere.
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Also das klingt vielleicht etwas übertrieben, es ist wirklich recht minimal und nur bei genauen hinsehen zu sehen. Das Objektiv selbst funktioniert einwandfrei!

@T.S. - Mag sein das der Ring so viel eiern mag, wie er will. es geht hier auch nicht direkt um die Funktion, sondern nur um die Verarbeitung.

Ich schätze jetzt einfach mal, das dies zur Toleranz dazu gehört.
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Das "Spiel" ist für mich auch eher ungewöhnlich, scheint aber normal zu sein (so nenne ich das mal, weil es bei meinem auch so ist).
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Bei MF wird trotzdem die Linsengruppe per AF-Motor veschoben. Das erklärt den leichten Ruck. Mach mal die Kamera aus und versuch zu fokussieren: GEHT NICHT! ;)

Das mit dem eiern würde ich nicht überbewerten. Würde beim nächsten Check & Clean einfach kurz bescheid geben und gut iss'.



Gruß,
TomTom
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Hi!

Ich besitze das Objektiv seit kurzem und bin absolut begeistert davon. Eine winzige Kleinigkeit ist mir da aber aufgefallen was die Verarbeitung angeht. Beim manuellen fokussieren habe ich immer ein kleines sanftes Klacken verspürt. Nun ist es so das der Fokusring spiel hat, ich kann diesen zwar nicht nach vorne oder hinten bewegen, dafür aber hoch und runter sowie nach links und rechts.

Ist bei mir genau so.
Als ich das beim ersten Mal gemerkt habe, war ich auch etwas verunsichert.
Wie ich sehe: Normal. :-)

Beim drehen des Ringes und genauen hinsehen auf die ebene Fläche, sieht man auch ein feines Eiern.

Das habe ich eben nicht entdecken können... aber ich glaub du bist da übervorsichtig ;-)

Dein Gerät ist sehr wahrscheinlich innerhalb der Toleranz. Hast du Fokustest gemacht? ;-) Ziemlich schwierig das Objektiv mit dem AF "feinzujustieren". Bei mir sind 0 und +1 okay - aber ideal wäre +0,5. Auch das ist nicht immer genau reproduzierbar :D
Ich glaub ich lass es auf 0. Was mich stört ist der krasse "Lilastich" bei Offenblende.
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Schön, dass Du die Frage vor mir stellst.
Das ist bei meinem auch so und stört die gefühlte 1a Verarbeitung etwas.

Aber ich denke das ist so gewollt.

Bin gespannt, ob sich noch mehr zu Wort melden.
 
AW: Frage zum Canon 85mm 1.2 L II

Danke euch, jetzt bin ich beruhigt. Ich bin extrem feinfühlig und ein kleiner Haptik-Fetischist :-D

Wie gesagt, es ist nichts dramatisches, aber es wundert mich doch ein wenig wenn ich den Fokusring z.b. von unten nach oben drücke beim fokussieren, das es etwas klackt weil es spiel hat. Aber es ist wirklich nur minimal. Aber beim dem Preis von dem Objektiv, bin ich eben noch pingeliger wie sonst :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten