whirl
Themenersteller
Hallo....
als Umsteiger von Bridge zu DSLR bin ich jetzt natürlich wie
alle anderen mit der Änderung des Formats konfrontiert.
Da ich vorhabe,hobbymässig an diversen Meisteschaften teilzunehmen
und dort ausnahmslos 30x40 Ausarbeitungen verlangt werden nun meine
Frage:
Wie habt Ihr das Problem der Formate gelöst-die oberen Ränder sind ja
in dem Fall fast ident,aber links oder rechts fehlt natürlich einiges....
bei Porträts ist es natürlich noch ärger..
ich nehme an,dass man bei 2:3 viel "grosszügiger" fotografieren muss
um Reserven für die Formatänderung zu haben-oder?
wäre über ein paar Tips froh,
Gruß,
Werner
als Umsteiger von Bridge zu DSLR bin ich jetzt natürlich wie
alle anderen mit der Änderung des Formats konfrontiert.
Da ich vorhabe,hobbymässig an diversen Meisteschaften teilzunehmen
und dort ausnahmslos 30x40 Ausarbeitungen verlangt werden nun meine
Frage:
Wie habt Ihr das Problem der Formate gelöst-die oberen Ränder sind ja
in dem Fall fast ident,aber links oder rechts fehlt natürlich einiges....
bei Porträts ist es natürlich noch ärger..
ich nehme an,dass man bei 2:3 viel "grosszügiger" fotografieren muss
um Reserven für die Formatänderung zu haben-oder?
wäre über ein paar Tips froh,
Gruß,
Werner