• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Zwischenringen mit AF-D Linsen

Glühbirne

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mit der Kombi D700+180/2.8 Close-Up und Makroaufnahmen machen. Da ich nicht so ein Fan von Nahlinsen bin, möchte ich mir einen Zwischenring zulegen. Allerdings blicke ich da nicht ganz durch und hoffe ihr könnt mir helfen.

Elektronische Kontakte sollte auf jeden Fall übertragen werden, zur Blendensteuerung und für die Exifs.

Wie ist das denn mit dem AF, das 180er hat ja StangenAF? Gibt es Nikon Zwischenringe, die den StangenAF weitergeben?

Welchen Zwischenring könnt ihr empfehlen?
 
Clown gefrühstückt? Ist ja ein toller Beitrag :ugly:

Für alle anderen... also elektronische Kontakte werden nur bei den Kenkos übertragen, bei den Nikons nicht. Und mit StangenAF sieht es wohl düster aus? Ist ja ziemlich schade, das ist bei Canon auf jeden Fall besser gelöst..
 
Sag mal, die Kenkos übertragen doch den Stangen AF, oder?

dieses Set: http://www.amazon.de/Automatik-Zwischenringe-Makrofotographie-passend-Fujifilm/dp/B001AWF4HG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1327049832&sr=8-2 unterstützt laut der bewertung auch den stangen af.

außerdem gibts noch das 3er Set beim freundlichen Polen. die bilder sehen auch so aus, als wäre da am bajonett der stift für den stangen AF...


lg
Georg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie ist das denn mit dem AF, das 180er hat ja StangenAF? Gibt es Nikon Zwischenringe, die den StangenAF weitergeben?

Welchen Zwischenring könnt ihr empfehlen?

Von Nikon gibt es meines Wissens keine, aber die von Kenko übertragen alles (AF mechanisch und elektrisch, VR, Belichtungssteuerung usw.). Bloß ist AF mit einem Zwischenring bzw. bei Makros gar nicht unbedingt sinnvoll/hilfreich/nötig, denn Du musst größtenteils durch Veränderung des Abstands zum Motiv fokussieren.


Gruß, Matthias
 
Oh, es gibt doch Zwischenringe, die StangenAF übertragen? Das ist ja super!

Dass man bei echten Makroaufnahmen besser manuell fokussiert ist natürlich ein anderes Thema. Ich hatte jetzt was den AF angeht eher sowas im Kopf wie Porträts mit einem angeschnittenen Gesicht. Das 180er hat ja von Hause aus 1,5m Naheinstellgrenze und wenn man dann aus 1m fotografiert... dann hab ich schon gern AF.
 
Nur bringt einem die ganze AF-Übertragung meist nichts, weil der Schärfebereich so klein ist dass der AF dann immer wo anders scharf stellt als man selbst will. Zudem gibts auch extrem wenig Licht für den AF bei Verwendung von Zwischenringen.

Hatte auch einen mit AF-Übertragung, aber das Objektiv pumpt dann in 80% der Fällen nur sinnlos Luft herum. Manuell scharfstellen geht oft sogar schneller und man hat den Fokus dann genau dort sitzen wo man ihn haben wollte :)
 
Nur bringt einem die ganze AF-Übertragung meist nichts, weil der Schärfebereich so klein ist dass der AF dann immer wo anders scharf stellt als man selbst will.

Das Problem hatten wir gerade schon geklärt.

Zudem gibts auch extrem wenig Licht für den AF bei Verwendung von Zwischenringen.

Licht? Oder Lichtstärke? In beiden Fällen würde ich mir jetzt wegen der kleinen zusätzlichen Auszugsverlängerung bei 'nem 180/2,8 keine großen Soregn machen.

Hatte auch einen mit AF-Übertragung, aber das Objektiv pumpt dann in 80% der Fällen nur sinnlos Luft herum. Manuell scharfstellen geht oft sogar schneller und man hat den Fokus dann genau dort sitzen wo man ihn haben wollte :)

Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Zwischenring mit und einem ohne AF-Stange, würde ich auch den mit nehmen. Selbst wenn es meistens sinnlos ist.


Gruß, Matthias
 
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Zwischenring mit und einem ohne AF-Stange, würde ich auch den mit nehmen. Selbst wenn es meistens sinnlos ist.
Nur wenn sie preislich in der gleichen Liga spielen und die Kenko's spielen da in der Oberliga ;)

Aber du hast Recht, ich hab die Spezialanwendung mit dem 180/2,8 überlesen, so was ist mir bisher mit einem Zwischenring bisher noch nicht in den Sinn gekommen. :o
Wenn ich ZwRi nutzte dann nur um einen grösseren Abbildungsmassstab als 1:1 zu erreichen und da hat der AF bei mir immer nur sinnlos Luft bewegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten