...nen Blitz brauch ich bei ner 5DII ja nicht zwingend
Du willst Portraits und Tiere fotografieren, da wäre ein Blitz (als Aufhellblitz) als erstes fällig, sonst wirst Du zB starke Schatten in Gesichtern bei Sonnenschein oder ähnlichen Lichtbedingungen kaum in den Griff bekommen. Bei einer 5D2 würde für mich zur Grundausstattung ein 580Ex (II) in jedem Fall dazugehören. Auch bei Makros brauchst Du idR sehr viel Licht, also Blitz auch hier ein Muss.
Ein gutes (Profi-)Einstiegspaket für Deine Anwendungsfälle wäre die 5D2 + 24-70 2.8 (oder alternativ das 24-105) + Speedlite 580Ex.
Das 24-70 ist am VF ein super Weitwinkel, also für Landschaften bestens geeignet, eine tolle Portraitlinse, da mit 2.8er Blende noch genug Freistellpotenzial da ist (besser wäre natürlich noch ein 85 1.8/1.2 oder 100 2.0, aber für den Anfang ist das 24-70 mehr als ausreichend) und in Verbindung mit einem 12mm Zwichenring kannst Du damit auch Makros mit einem Abbildungsmasstab von 1:0.63 machen.
Womit Du das nachher ausbaust musst, wirst Du schnell feststellen, wenn Du fotografierst.
Für Tieraufnahme (zB in Zoos) wirst Du in vielen Fällen Brennweite (300-400mm) brauchen, gerade am VF wegen des fehlenden Cropfaktors. Die 40D wäre statt der 5D2 genausgut geeignet, nur im Weitwinkelbereich sind die 24mm des 24-70 dann oft zu lang, da bräuchtest Du wohl noch was kürzeres um die 10-12mm.
Die Bildwirkung bei beiden Kameras bei entsprechend gleichem Bildwinkel ist identisch. Es mag bei VF so rüberkommen, dass die Bilder anders (besser) wirken, was ich darauf zurückführe, dass viele, die sich entsprechend teure Kameras zulegen, oft einfach mehr Erfahrung haben und deshalb bessere Bilder machen, die bei diesen Leuten auch bei einer 40D oder 450D "besser" wirken würden.
Grüße,
Christian