• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Frage zu Zeiss Ikoflex

Wissbegierige

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!
Zuerst: ich bin neu hier und habe keine Ahnung, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin aber ich lege einfach mal los:
Und zwar haben meine Mutter und ich von meinem Großvater sehr viele Kameras vererbt bekommen und nun haben wir ein Exemplar, welches sich Zeiss Ikoflex nennt. Da wir keine Ahnung haben, was Kameras angeht, haben wir schon im Internet nach dieser Kamera gesucht doch das Problem ist, dass die alle nicht genau so aussehen wie unsere.
Meine Frage ist nun, ob mir jemand die genaue Bezeichnung dafür nennen kann!?
Da ich außerdem nicht weiß, wie man hier Bilder hoch laden kann, beschreibe ich mal kurz:
Es ist eine ziemlich schwere Spiegelreflexkamera, die oben aufklappbar ist, sie hat 2 Augen, oben in hellblau steht "zeiss ikon", in dem obersten, kleinen Objektiv steht: Teronar-Anastigmat 1:3.5 f=75 mm. Darunter ist das zweite Objektiv, darin steht: Carl Zeiss Jena Nr. 3042175 Tessar 1:3.5 f= 7.5 cm T. Auf dem äusseren silbernen Kreis um das Objektiv herum steht erneut Carl zeiss mit beweglichen Schaltern.
Das Ding ist, dass sie links zwischen/neben den Augen einen "Pinuppel" (Schalter/Selbstausloeser?) Hat, den ich nirgendwo im Internet finden kann.
Vielen Dank im voraus.
Wissbegierige :)
 
 
Ja, auf der Seite war ich auch schon, aber das ist nicht genau die. Unsere hat vorne den sogenannten "Pinuppel" und die auf der Seite, die du geschickt hast, ist um die Augen geschwungener....
 
Ja das stimmt, ist sehr unscharf, tut mir leid. :angel:
Aber vielleicht kann man es auf dem Bild besser erkennen?!
Für mich sieht es nicht danach aus.. Meins steht eher raus.
Aber vielleicht liege ich auch falsch und sowas gibt es in mehreren Ausführungen? :confused:
Aber selbst wenn es das jetzt wäre, erhöht das den Wert? Also ist das gut oder nicht? :confused:
Weil ich es wirklich bei keiner anderen finden kann.
 

Anhänge

Ja, das ist eine Synchrobuchse (meiner bescheidenen Meinung nach)

Den Wert mindern tut es auf keinen Fall, wobei für den Wert ganz andere Dinge ne Rolle spielen (Verschluß, Linsen und so)..
 
Würde vermuten, dass es sich um eine Ikoflex I handelt, bei der nachträglich eine Blitzbuchse angebracht wurde. Wahrscheinlich nach dem Update der Serienproduktion 1952 zur 1a mit Blitzsynchronisation.

Genaueres könnte ein Sammler oder ein spezialisierter Reparateur sagen. Ob ein Sammler dafür mehr bezahlen würde, ist schwer sagen. Wenn, dann wohl nur ein sehr fortgeschrittener Sammler, dem so etwas noch fehlt.

Viele Grüße
Stanny
 
Ist eine Ikoflex I (850/16). 1939-51.

Das Geschwür an der Platte ist wohl eine nachträgliche Bastelarbeit, wenn man sie nirgends findet. Zeiss Ikon Kameras sind ja bestens dokumentiert.

Tessar mit Serienummer 3mio soll nach den Quellen definitiv ab 1949 sein.
Solle also auf 1949-50 zu datieren sein. da hat wohl "Zeiss West" als hersteller der Kamera (made im Westsektor von Berlin) noch Objektive aus Jena bezogen.

Wie ist die kürzeste Verschlusszeit der Kamera ? Müsste 1/250 sein...


schöne Kamera, wenn sie funktioniert. objektiv ist T-Vergütet. Heute noch schön als Rolleicord alternative einsetzbar.
Mal die langen zeiten testen, ist die Sekunde auch wirklich in etwa eine oder läuft sie länger? In dem Alter und mit Liegezeit muss man mit verharztem zentralverschluss rechnen. und sind die Linsen klar?

ikoflexe haben schon ihren Wert und sind recht gesucht. Preis nat sehr abhängig vom zustand...
 
Vielen Dank Xipho für Deine Antwort.
Die Kamera ist meines Erachtens nach in sehr gutem Zustand, mein Opa war ein Pedant und hat streng darauf geachtet :) Fotografieren war sein größtes Hobby.
Das einzige, was sie hat, sind kleine, trübe Flecken in dem kleineren Objektiv sieht aber nicht unbedingt nach „Korrosion“ aus, sind ganz am Rand. Die untere, größere Linse ist glasklar, ohne Kratzer und ohne Flecken.
1 Sekunde ist in echt auch 1 Sek., die Laufzeit „hängt“ bei hoher Einstellung etwas, aber je öfter ich auslöse, umso besser geht es. Alle anderen Funktionen sind soweit ohne Mängel durchführbar. Von „Verharzungen“ habe ich nichts bemerkt... Ansonsten hat die Kamera nur leichte Gebrauchsspuren an den Metallkanten des Gehäuses, die etwas abgenutzt sind, wo die schwarze Farbe etwas „abgeschabt“ ist schimmert leicht goldenes Metall durch, Messing?
Ich habe mitbekommen, dass das Fragen nach dem ungefähren Wert unerwünscht ist, richtig? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
schau einfach bei ebay mit der Einstellung: abgelaufene Auktionen. Eine Rolleiflex ist es natürlich nicht

Wilst Du Sie als Familienstück für die Vitrine aufheben, evtl selber damit mal fotografieren (braucht dazu aber noch externen Belichtungsmesser oder zur Not Digicam oder iphone) oder verkaufen...?

bisschen albern, dass man sich hier bei uraltkamera nicht drüber unterhalten darf, ob so ein alter Kasten zwei, drei oder vierstellig ist,

In der Kaufberatung werden doch dauernd Preise rauf und runter genannt:confused:

Na ja, ich würde mal sagen, so ca zwei Kamele bei gutem Zustand;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten