Jochen_K
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich mich aktuell verstärkt mit Makroaufnahmen beschäftigen möchte, denke ich immer wieder mal über den Einsatz einer anderen Mattscheibe nach.
Nun habe ich schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, wo häufig darauf hingewiesen wird, das bei anderen Mattscheiben:
das Sucherbild dunkler wird,
die AF Punkte teilweise nicht mehr oder nur teilweise aufleuchten,
und das die Belichtung teilweise nicht mehr korrekt funktioniert
Das löst bei mir mehr Skepsis aus, da ich zwar gerne die Hilfe einer Schnittbild-mattscheibe hätte, aber ohne die oben genannten Nachteile...
Geht das überhaupt, und wenn ja mit welcher Scheibe?
Ich hab gesehen es gibt diese von Canon und diversen Drittherstellern, sind die von Canon empfehlenswerter?
Fragen über Fragen, ich würde mich über Antworten hierzu freuen, die Suche habe ich bereits bemüht aber eben nirgends den Hinweis auf eine "eierlegendewollmilchmattscheibe" gefunden.
da ich mich aktuell verstärkt mit Makroaufnahmen beschäftigen möchte, denke ich immer wieder mal über den Einsatz einer anderen Mattscheibe nach.
Nun habe ich schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, wo häufig darauf hingewiesen wird, das bei anderen Mattscheiben:
das Sucherbild dunkler wird,
die AF Punkte teilweise nicht mehr oder nur teilweise aufleuchten,
und das die Belichtung teilweise nicht mehr korrekt funktioniert
Das löst bei mir mehr Skepsis aus, da ich zwar gerne die Hilfe einer Schnittbild-mattscheibe hätte, aber ohne die oben genannten Nachteile...
Geht das überhaupt, und wenn ja mit welcher Scheibe?
Ich hab gesehen es gibt diese von Canon und diversen Drittherstellern, sind die von Canon empfehlenswerter?
Fragen über Fragen, ich würde mich über Antworten hierzu freuen, die Suche habe ich bereits bemüht aber eben nirgends den Hinweis auf eine "eierlegendewollmilchmattscheibe" gefunden.