• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Frage zu Wabenvorsatz]

Froggi

Themenersteller
Hallo,

habe vor mir für meinen alten 360er Minoltablitz einen Wabenvorsatz zu bauen, um Striplights zu erzeugen. Geschehen soll das über die bewährte Methode mit den aneinandergereihten Strohhalmen.
Nun meine Frage, wie groß sollte ich die umschließende Box (Tubusförmig) dimensionieren bei einem Blitz mit max. Leitzahl 36?

Grüße
 
...um Striplights zu erzeugen....
Grüße

? Striplights sind aber doch entweder echte Lichtwannen mit einer länglichen Blitzröhre für Generatoren oder aber als Notlösung Softboxen mit 90x30cm oder 120x30cm... also eher lang und schmal... Ein Wabe ist aber doch wieder was ganz anderes!?

Ich verstehe die Frage nicht...! :confused:
 
? Striplights sind aber doch entweder echte Lichtwannen mit einer länglichen Blitzröhre für Generatoren oder aber als Notlösung Softboxen mit 90x30cm oder 120x30cm... also eher lang und schmal... Ein Wabe ist aber doch wieder was ganz anderes!?

Ich verstehe die Frage nicht...! :confused:
Ja nee, da habe ich mich falsch ausgedrückt, also ich will das Licht bündeln, wozu Waben ja gedacht sind ;)

Und ne Waabe für nen LZ36 Blitz...du weißt schon, dass ne Wabe enorm Licht schluckt...
Wieso, eine Wabe hat Löcher, da wird ja nichts weggebounced?!

Hab die Auslassöffnung jetzt mal doppelt so groß wie die Abstrahlfläche des Blitzes dimensioniert, jetzt suche ich nur noch verzweifelt nach schwarzen Strohhälmen, dann geht die Testerei los.
 
Kann es sein, dass du dich mit Lichtformen nicht so 100% auskennst? (Ist nur ne Frage, nicht falsch böse gemeint).

Also eine Wabe lässt dir nur gerades Licht durch, mit einem Streiflicht hat das aber nix zu tun. Und zum Thema Leistung, durch die Bündelung verlierst du richtig Leistung. Sicher sind Löcher drin, sonst wäre deine Leistung ja gleich Null. Du verlierst aber das ganze Licht, dass ungerichtet beim Motiv ankommt...

Schau dir mal die Beispielbilder HIER an.

Gruß
Thomas
 
Kann es sein, dass du dich mit Lichtformen nicht so 100% auskennst? (Ist nur ne Frage, nicht falsch böse gemeint).
Nein, ich hatte mich nur falsch ausgedrückt, natürlich will ich keine Striplights, sondern gebündeltes Licht.
Also eine Wabe lässt dir nur gerades Licht durch, mit einem Streiflicht hat das aber nix zu tun. Und zum Thema Leistung, durch die Bündelung verlierst du richtig Leistung. Sicher sind Löcher drin, sonst wäre deine Leistung ja gleich Null. Du verlierst aber das ganze Licht, dass ungerichtet beim Motiv ankommt...
Ich setz die Wabe vor eine mit Spiegelfolie innen verkleidete Box, mal sehen was dann noch durch kommt, im Bereich des Akt's brauch ich eh nur LowKey...
Ich werde von Ergebnissen berichten (sobald ich diese blöden schwarzen Strohhalme irgendwo finde :D)
 
Ich setz die Wabe vor eine mit Spiegelfolie innen verkleidete Box, mal sehen was dann noch durch kommt, im Bereich des Akt's brauch ich eh nur LowKey...
Ich werde von Ergebnissen berichten (sobald ich diese blöden schwarzen Strohhalme irgendwo finde :D)

Also auch bei Lowkeys arbeite ich immer mit meinem Striplight am 500Ws Blitz, den dreh ich aber sehr runter.

Die Strohhalme hab ich kürzlich auch gesucht. Hab mir auf diese Art eine Wabe für einen meiner Blitze gebaut. Ich hab die ganze Stadt abgesucht, bis ich endlich welche gefunden hatte...

Gruß
Thomas
 
Die Strohhalme hab ich kürzlich auch gesucht. Hab mir auf diese Art eine Wabe für einen meiner Blitze gebaut. Ich hab die ganze Stadt abgesucht, bis ich endlich welche gefunden hatte...

Gruß
Thomas
Und wo wurdest du fündig? Also bei den ganzen Discountern hab ich bis jetzt nichts gefunden...
 
Das war nen (teures) Haushaltswarengeschäft, da wo man Töpfe, Teller und Co. kaufen kann. Die hatten auch einen Bereich für die Hausbar...

Gruß
Thomas
 
Ne ne, bei uns heißt der Schafferer (ist aber glaub ich nichts überregionales). Die Verkaufen wirklich nur Haushaltsgegenstände, von Pfannen über Teller bis hin zu Kaffeemaschinen. Das sind die Läden, wo ein Brautpaar ihren "Wunschzettel" hinterlegt, damit die Gäste wissen, was sie kaufen müssen ;)
 
Ne ne, bei uns heißt der Schafferer (ist aber glaub ich nichts überregionales). Die Verkaufen wirklich nur Haushaltsgegenstände, von Pfannen über Teller bis hin zu Kaffeemaschinen. Das sind die Läden, wo ein Brautpaar ihren "Wunschzettel" hinterlegt, damit die Gäste wissen, was sie kaufen müssen ;)
Das bieten ja die üblichen Kaufhausketten auch an ;)
Aber nichts desto trotz, ich will ja kein Brautpaar beglücken :D
Werd mich weiterhin auf die Suche begeben...
 
Soviel ich weiß gibts bei IKEA Caipirinha-Strohhalme. Die sind dicker als normale Strohalme (ca. 1,5 fachen Durchmesser) aber sie sind SCHWARZ.
Obs die noch bei IKEA gibt weiß ich nicht, ich hab sie vor 2 Jahren dort gekauft.
Aber ich befürchte LZ 32 ist wirklich nicht viel - kannst ja mal nen Bild reinstellen wenns fertig ist.

criz.
 
Soviel ich weiß gibts bei IKEA Caipirinha-Strohhalme. Die sind dicker als normale Strohalme (ca. 1,5 fachen Durchmesser) aber sie sind SCHWARZ.
Obs die noch bei IKEA gibt weiß ich nicht, ich hab sie vor 2 Jahren dort gekauft.
Aber ich befürchte LZ 32 ist wirklich nicht viel - kannst ja mal nen Bild reinstellen wenns fertig ist.

criz.
Nicht LZ32 sondern 36 ;)
Naja, IKEA is nicht grad um's Eck und NUR für Strohhalme extra hinzufahren lohnt nicht wirklich...
Logisch, Bilder werden dann kommen...
 
Das erscheint ja recht simpel, kann ich ja mal noch testen in dem ich mir ne Röhre zusammenwickle. Danke!

und wenn du zwei machst die du übereinander schieben kannst, hast du einen Zoom, denn je länger das Rohr je enger der Abstrahlwinkel und je höher der Lichtverlust.

und sowas kann man damit machen.

licht%20und%20schatten.jpg
 
und wenn du zwei machst die du übereinander schieben kannst, hast du einen Zoom, denn je länger das Rohr je enger der Abstrahlwinkel und je höher der Lichtverlust.

und sowas kann man damit machen.
Danke danke!
Werd ich dann echt mal ausprobieren, werde es aber hauptsächlich für punktuelle Beleuchtung bei Akt-Detail-Fotografie verwenden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten