Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage an alle Vollformatnutzer.
Ich möchte nun von Halbformat auf Vollformat umsteigen und möchte mir die D610 kaufen.
Ich habe für meine D7000 folgende Objektive: Nikon 18-300mm, 35mm F1.8, 50mm F1.4
Kann ich diese Linsen problemlos auf der D610 nutzen? Der Bildausschnitt ist dann so wie bei der D7000? Gibt es einen Qualitätsverlust?
Danke und viele Grüße
Mit dem Umstieg auf FX wirst Du dich bei der Bildqualität verbessern.
Die Leistung einer D600/D610 ist, wenn man von APS-C kommt, unglaublich.
Die Dynamik die selbst noch bei 3200 iso zu erreichen ist, vor allem bei raws ist der Wahnsinn.
Drüberhinaus ist der Sensor schätzungsweise eine Blende rauschärmer.
Bisher werde ich von meiner D600 mit rauscharmen und gleichzeitig Detailreichen Bildern verwöhnt.
Allerdings, will man diese Vorteile nutzen muss man sich halt ans schleppen gewöhnen.
Mit der D7000 und dem 18-300VR verfügst du über einen KB äquivalenten Brennweitenbereich von 28mm bis 450mm.
Ein 28-300VR wiegt etwas mehr als das vorhandene Objektiv bei 150mm weniger Brennweite.
Wird diese Brennweite gebraucht dann wirds teurer und auch schwerer.
Das 1,8/35 wird an FX vom 1,8/50 ersetzt. (gleicher Bildwinkel)
Das 1,8/50 braucht als Ersatz ein 1,8/85. (ist dann etwas länger)
Wenn man ein 85er braucht. Ich brauchs nicht.
Mein Standard Portraitobjektiv ist mein 105VR Micro.
Der Sensor in doppelter Größe hat automatisch auch öfter Staub auf der Oberfläche.
Mit einem der besten Sensoren in der Kamera kann man schlechte Bilder nicht mehr auf die Ausrüstung schieben.
Alles wird schwerer.
Ich will trotzdem nicht zurück und ich liebe mein 28-300VR übrigens.
Völlig egal was andere Leute denken oder sagen.
Ergebnisse bei Flickr
