• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Verschlusszeiten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_447155
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_447155

Guest
Hallo, ich bin seit 2 Wochen Besitzer der Sony SLT-A58 und hab da mal einige Fragen und zwar möchte ich Bewegungen einfrieren wie zb mein Hund beim toben und da steht das ich die Verschlusszeiten verkürzen soll und nun meine Frage wo finde ich es bei der Kamera das ich sie verkürzen kann, habe schon probiert und probiert aber bekomme es einfach nicht hin. Die Bilder werden immer unscharf.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Stell das Wahlrad auf S. Dann stellst du die Kamera auf 1/500. Das wird im Sucher bzw. Display angezeigt.
Oder du versuchst es erstmal im Sportmodus. Dazu stellst du das Wahlrad auf den rennenden Sportler.
Wenn das alles nicht klappt, stell mal eins der Fotos hier ins Forum. Dann kann man dir konkreter helfen.
Viel Erfolg.
 
Du suchst den Zeitprioritäts-Modus. Da gibst du der Kamera eine Verschlusszeit vor (z.B. 1/100 sek.) indem du am Rädchen vorne rechts an der Kamera drehst. Dazu must du das große Wahlrad aus "S" stellen. Blende und ISO (wenn sie auf AutoISO steht) sollte die Kamera dann automatisch einstellen. In Innenräumen ist dann außerdem Blitz fast Pflicht. Bor allem beim Kit-Objektiv.

Das mal als Kurz als Erklärung, für weiteres ist www.fotolehrgeng.de sehr empfehlenswert, hier werden alle Grundlagen genau erklärt. Erst wenn du diese Grundlagen verstanden hast wird sich mit einer Spiegelreflex echter Spaß und gute bis sehr gute Bilder einstellen.ä

Die Webseite beinhaltet im Prinzip ein Lehrbuch (vollständig und kostenlos). Sie es nicht als Lesebuch sondern eher als Nachschlagewerk. Was du suchst steht z.B. hier. Zum besseren Verständnis lies am besten das ganze Kapitel.

LG, Max
 
Danke für die schnelle Antwort yenbachbe, habs gefunden, eine Frage hab ich jetzt dazu noch und zwar muss ich da noch was einstellen? Weil da steht noch ISO erhöhen, aber da hab ich dann nur ein dunkles Bild und wenn und wenn ich den Blitz anschalte ist das Bild viel zu hell.


Danke Schwefelkies für die Antwort werde mich mal dort durchlesen.
 
Lass die Kamera auf AutoIso (das sollte ganz oben sein, noch vor ISO 100). Dann stellt die Kamera die Empfindlichkeit selbst richtig ein, egal ob Blitz an oder aus ist.

Edit: Ausführlicher: auf deiner Kamera is ne Taste, die is mit ISO beschriftet. Auf die drückst du und wählst dann mit dem Steuerkreuz AutoISO aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich eben gemacht, und auf Auto ISO gestellt, aber bekomme da nur ein dunkles Bild selbst wenn ich Licht im Raum eingeschaltet habe.
 
Das liegt daran, dass Zimmerbeleuchtung sehr dunkel ist. Dein Auge kann das kompensieren, die Kamera nicht. Deshalb: Blitz.
Wenn mit Blitz das Bild zu hell wird, dann stell wieder auf Auto und mach den Blitz an, das sollte vorerst auch klappen. Und dann les dich ein, probier viel aus und (das machst du ja hier schon) stell Fragen.

LG, Max
 
Alles klar, dann werd ich mal ausprobieren und schauen wie es so wird und mich durch die Seite lesen, und falls ich noch fragen habe melde ich mich auf jeden fall wieder, danke für die Hilfe :)
 
Alles nur eine Frage der Interpretation des zu meinem Posting gehörigen Zitates.:rolleyes:

Na klasse, dann hat er im Sucher eine helle Anzeige, und das Foto ist trotzdem Schwarz. :grumble:



mit dem Kit bei 50mm ist man schon bei Blende 5.6 und in einem "normal" beleuchteten Raum dann die Kamera auf 1/500 stellen... dann sollte man aber den ISO wert gleich mal auf 16.000 oder höher stellen denn Auto ISO geht nur bis 3200 und das ist dann viel zu wenig.
 
@SH001: Du hast recht, Kitzoom im dunklen Raum bei 1/500s wird ganz schön dunkel... Ich wusste bei meiner Empfehlung leider nicht, dass sie drinnen fotografiert. 1/80s oder sowas wird aber bei einem tobenden Hund sicher zu lange sein...

@Snix: Versuche mal, deinen Hund bei besseren Lichtverhältnissen zu fotografieren. Am besten am Tage draußen.
In einem normal beleuchteten Raum wird es für dich schwierig, da kommst du um eine zu schluckende Kröte nicht drum herum: Entweder sehr sehr hohe ISO und ein entsprechend verrauschtes Bild, die Verwendung eines Blitzes oder eines lichtstärkeren Objektives.
Wenn die Fotos wirklich drinnen entstehen müssen, dann versuche auch das nach Möglichkeit am Tage wenn es hell ist. Und achte darauf, dass der Hund sich in der Nähe eines möglichst großen Fensters befindet, damit viel Licht auf den Hund fällt.

Vielleicht lädst du wirklich mal ein Beispielbild hier hoch. Dann kann man dir am besten helfen.
 
Hatte jetzt erst Zeit die restlichen Antworten zu lesen, hab jetzt alles so eingestellt wie hier geschrieben wurde, und wenn ich die Verschlusszeit auf 1/4000 gestellt hab wird das Bild dunkel, mach ich dann den Blitz an dann steht die Verschlusszeit bei 1/160 und ich kann es lässt sich dann nicht mehr auf 1/4000 stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du auch nicht. ;)
Wenn du den Blitz verwendest, friert dieser mit seiner sehr kurzen Leuchtdauer (typisch 1/1000 bis 1/30000 Sekunde!) die Bewegung ein und du hast keine Bewegungsunschärfe mehr - auch bei 1/160 s Verschlusszeit.

Warum sich Blitz und 1/4000 s (normalerweise) nicht kombinieren lassen: google mal nach "Blitzsynchronzeit".
 
Das ist Einstellungssache.

Nicht Einstellung der Kamera sondern von dir. Du hast ein Werkzeug gekauft - lern die Grundlagen mit www.fotolehrgang.de, das bringt dich weiter als in diesem thread zu erfahren welchen Knopf du drücken must für "rennenden Hund".

Es macht auch wenig Sinn zu fragen welchen Knopf man am Auto drücken muss um an der 3. Ausfahrt der a8 nicht gegen die Leitplanke zu fahren - man muss fahren lernen.




Dir fehlen die absoluten Grundlagen über ISO, Blende und Belichtungszeit und deren Auswirkungen und wann man was braucht. Es bringt nichts jetzt irgendwas einzustellen ohne zu wissen wozu. Denn im Alltag muss man zwischen verschiedenen Parametern je nach Motiv das richtige Gleichgewicht finden. Das kann man nur wenn man versteht was da passiert.

Dass du bei verwischtem Hund nachlesen must dass man da kürzer belichten muss sagt mir dass du nicht wirklich weißt was beim fotografieren passiert. So wird das nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten