• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu USB-Schnittstelle

W-H-Z

Themenersteller
Guten Tag,

ich besitze seit November eine Pentax istDS. Aber ich habe Probleme mit dem USB-Anschluss. Die Kamera wird auf diversen PCs/Laptops nicht erkannt, zum Teil mit dem Hinweis, dass eine Überspannung am Port anliegt.

Gibt es vergleichbare Erfahrungen ?? Für Rückantworten bedanke ich mich schon jetzt.

Herzliche Grüße

Wolfgang
 
bei mir läufts sie an einem Sony VAio GRX316, an einem alten 700er Duron (Eigenzusammenbau) und an einem Fujitsu-Siemens Scaleo 2,8GHz ohne Probleme.


Welche Betriebssysteme benutzt Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, dann ist entweder die istDs oder der Pc kaputt :(

kontaktiere doch mal den Service bei Pentax (Telefonnummer gibts unter "Kontakt" auf der Homepage www.pentax.de)
 
Danke für deinen Hinweis.

Habe mit der Hotline gesprochen. Es könnte sein, dass die von mir verwendeten RCR-V3-Akkus zu diesem Problem führen. Ich erinnere mich, dass ich hier in diesem Forum schon mal etwas über dieses Thema gelesen habe. Mit den beigefügten CR-V3-Batterien gibt es derzeit im Büro an keinem Rechner mehr ein Problem. Mal gespannt, wie es heute abend zu Hause klappt.

Nochmals vielen Dank.

Wolfgang
 
W-H-Z schrieb:
Guten Tag,

ich besitze seit November eine Pentax istDS. Aber ich habe Probleme mit dem USB-Anschluss. Die Kamera wird auf diversen PCs/Laptops nicht erkannt, zum Teil mit dem Hinweis, dass eine Überspannung am Port anliegt.

Gibt es vergleichbare Erfahrungen ?? Für Rückantworten bedanke ich mich schon jetzt.

Herzliche Grüße

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

die Kamera steht auf Übertragungsmodus "PC"? Versuche doch mal, die Kamera über einen USB-Hub anzuschließen, wenn es dir möglich ist.

Ein Workaround wäre die Anschaffung eines externen USB-Kartenlesers (unter zehn Euro auf Ebay oder im lokalen Mediamarkt).

Manchmal gibt es Probleme mit USB wenn nicht die aktuellsten Mainboard-Treiber verwendet werden. Dazu müsstest du wissen, von welchem Hersteller Dein MB ist und dann auf der Homepage nach einem Treiber forschen. Solche Fehler sind manchmal etwas fummlig.

Hast Du vielleicht die Möglichkeit, an einem anderen PC zu probieren?

VG
starclub
 
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Foto-HD (DIP Weasel) an meinem drei jährigen PC. Dieser erkannte die Foto-HD zwar aber der Datentransfer brach nach ca. einer halben Minute ab und erholte sich nicht wieder. Dann habe ich für sFr. 20.- einen neue USB-Karte gekauft und anschliessend ging es problemlos.

Eventuell lag es an den verschiedenen Geschwindigkeiten der USB Schnittstelle (1.1 vs 2.0) und das sich die beiden nicht auf eine einigen konnten: z.B. die Kamera startet mit 2.0 und der PC versucht zuerst mit 1.1 -> funktioniert nicht, also probiert der PC die höhere Geschwindigkeit erst gar nicht?

Gruss Robi
 
Es könnte sein, dass die von mir verwendeten RCR-V3-Akkus zu diesem Problem führen


Das ist klar, Du verwendest Akkus mit höherer Spannung als von Pentax zugelassen....übrigens haben wir damit auch geklärt wieso Pentax das nicht zulässt :)

Entweder also andere Akkus wenn Du sie an den PC hängst oder einen Kartenleser kaufen.
 
Seit dem ich nun Batterien anstelle Akku verwende, funktioniert auch die USB-Schnittstelle. Problem damit gelöst.
 
Hallo,

ich benutze auch die Li-Akkus, hatte aber bisher kein Problem mit der Übertragung der Dateien. Die Dateien lade ich direkt in PS-Elements 3, ohne die Pentax-Software.

Summicron
 
Summicron schrieb:
Hallo,

ich benutze auch die Li-Akkus, hatte aber bisher kein Problem mit der Übertragung der Dateien. Die Dateien lade ich direkt in PS-Elements 3, ohne die Pentax-Software.

Summicron


:) Glück gehabt...

Wichtig ist, dass bei W-H-Z nun auch klappt...wenn Du Akkus im AA Format nehmen willst, dann nimm Sanyo 2500er die sind bewährt gut in der Pentax.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten