m.e. ein gutes beispiel bei dem mit isoautomatik (!) -sofern bei der d100 schon vorhanden- die ganze misere erspart geblieben wäre.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viele von uns "Amateuren" haben mittlerweile ein Equipment und/oder Erfahrungen, die uns vom Können in mancher Situation bereits zu "Profis" machen.
Der Preis eines Profis wäre real dann mindestens 1.000 EUR gewesen, wenn er seine Zeit in Ansatz bringt.
...
Das Wörtchen "mindestens" würde ich hier mal dick unterstreichen.
Für zwei Wochen komme ich auf 100 Std., welcher Selbstständige rechnet denn mit einem Stundensatz von 8.40 Netto? Das wäre wohl eher dass, was du hättest verlangen können/müssen.
...Meine Gedanken haben also was mit dem Thema Hochzeit zu tun, aber nichts mit dem Ausgangspost und dem dort erwähnten Fall. Da wäre ich auch sehr betrübt gewesen. Und hier würde mein Beispiel greifen: Etliche user hier hätten es wohl besser hinbekommen.
...
Die Situation, das man als HZ-Fotograf bei der Planung der HZ mit einbezogen wird um von Anfang an das Ergebnis "tolle Hochzeitsreportage" gedacht wird, ist im normalen Fotografenalltag sehr sehr selten.
Die Situation, das man als HZ-Fotograf bei der Planung der HZ mit einbezogen wird um von Anfang an das Ergebnis "tolle Hochzeitsreportage" gedacht wird, ist im normalen Fotografenalltag sehr sehr selten.
ne, hättest du nicht, glaub's mir![]()
Ich krieg meine erste DSLR im Leben heut abend, d.h. ich hab noch nie ein Foto mit sowas gemacht und hätte gern mal gesehen, was hier als "unzmutbar" gilt.
Die Reaktionen der Leute ("OH MEIN GOTT!!!") machen einfach zu neugierig. :-D
und noch ein tipp: lies dir das handbuch von vorne bis hinten durch, google die begriffe, die dir nichts sagen, und mach erst dann die ersten bilder.
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Also bei mir ist das eigentlich immer.
Also für mich als Hobbyknipser gilt weiterhin die hier irgendwo erklärte Regel "wenn jemand einem nach Hochzeitsfotos fragt, schreiend weglaufen". Egal ob man es sich zutraut oder nicht.
Hm. Ich habe mir das zweimal angetan - nur um zu wissen, ob das stimmt. Ich hab's, meine ich, sehr gut hinbekommen. Die Bilder taugen was. Aber wenn ich den Aufwand, den ich dafür betrieben habe, auf realistische (sprich: meine) Stundensätze und Aufwände umrechne, dann hätte ich pro Shooting 6.000 Euro netto berechnen müssen.
Da haben viele Vorposter schon recht: wenn man den Aufwand treiben kann ohne auf das Geld achten zu müssen, dann redet sich's leicht.