steffalive
Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde. 
Vorab, ich bin neu hier und nicht ganz sicher, ob ich den Beitrag nun ins richtige Forum gepostet habe. Falls nicht: shame on me.
Mein Freund und ich heiraten nächstes Jahr und möchten gern eine (ein?) Photobooth auf unserer Hochzeit anbieten. Nach langer Recherche habe ich mich entschlossen, das Ganze selbst zu organisieren und aufzubauen. Eine Anleitung dazu habe ich bereits im Internet gefunden.
1.: Was ich gern noch wissen würde: Ich habe eine Nikon D3100. Habe dazu nun einen Yongnuo RF-602/N Funkauslöser bestellt. Nun habe ich außerdem noch einen gebrauchten Jinbei Studioblitz (300W) gekauft. Kann ich für den Blitz dann den gleichen Funkauslöser wie für die Kamera bestellen? Bin da etwas unsicher, da der Yonugo ja eig. für Nikon (wg. dem "N" im Namen...) gemacht ist. Nicht dass ich den dann nicht mit dem Blitz verwenden kann. Falls das nicht geht, kann mir jemand sagen, was ich für den Blitz dann für einen Auslöser nehmen könnte?
Habe ja dann quasi 2 Funkauslöser. Einen für die Kamera und einen für den Studioblitz.
2.: Hat da jemand vielleicht noch eine bessere Idee? Die Gäste müssen dann quasi ja 2 Auslöser gleichzeitig betätigen (Kamera / Blitz). Vielleicht gibt es da ja auch eine bequemere Lösung, auf die ich als Laie so nicht komme.
3.: Kann man am Studioblitz eigentlich was falsch machen? Hatte noch nie einen. Muss ich daran selbst auch was einstellen oder blitzt er "immer gleich"? (Oh Mann merke gerade dass ich doch noch mehr Fragen als gedacht habe... Üps..
)
4.: Der gebrauchte Blitz hat keinen Reflektor mit dabei. Brauche ich da einen, heißt: müsste ich den nachkaufen oder geht es auch ohne?? Werde das Photoboothsystem übrigens mit einer großen Softbox aufbauen (falls das was an der Reflektorsache ändert).
5.: Gern nehme ich auch noch Tipps zum Aufbau (wie am besten positioniert, welche Kameraeinstellungen, Abstände usw.) an, falls jemand sich mit dem Aufbau einem offenen Photoboothsystem (für ne Hochzeit) auskennt.
Vielen vielen lieben Dank für eure Tipps und Hilfe!!
Steffi
PS: Brauche ich da noch irgendwelche Kabel?? Dachte Kamera, Blitz, Funkauslöser wäre alles, was ich brauch.... Hab aber gerade irgendwas von nem Sync Kabel gelesen...

Vorab, ich bin neu hier und nicht ganz sicher, ob ich den Beitrag nun ins richtige Forum gepostet habe. Falls nicht: shame on me.

Mein Freund und ich heiraten nächstes Jahr und möchten gern eine (ein?) Photobooth auf unserer Hochzeit anbieten. Nach langer Recherche habe ich mich entschlossen, das Ganze selbst zu organisieren und aufzubauen. Eine Anleitung dazu habe ich bereits im Internet gefunden.
1.: Was ich gern noch wissen würde: Ich habe eine Nikon D3100. Habe dazu nun einen Yongnuo RF-602/N Funkauslöser bestellt. Nun habe ich außerdem noch einen gebrauchten Jinbei Studioblitz (300W) gekauft. Kann ich für den Blitz dann den gleichen Funkauslöser wie für die Kamera bestellen? Bin da etwas unsicher, da der Yonugo ja eig. für Nikon (wg. dem "N" im Namen...) gemacht ist. Nicht dass ich den dann nicht mit dem Blitz verwenden kann. Falls das nicht geht, kann mir jemand sagen, was ich für den Blitz dann für einen Auslöser nehmen könnte?
Habe ja dann quasi 2 Funkauslöser. Einen für die Kamera und einen für den Studioblitz.
2.: Hat da jemand vielleicht noch eine bessere Idee? Die Gäste müssen dann quasi ja 2 Auslöser gleichzeitig betätigen (Kamera / Blitz). Vielleicht gibt es da ja auch eine bequemere Lösung, auf die ich als Laie so nicht komme.
3.: Kann man am Studioblitz eigentlich was falsch machen? Hatte noch nie einen. Muss ich daran selbst auch was einstellen oder blitzt er "immer gleich"? (Oh Mann merke gerade dass ich doch noch mehr Fragen als gedacht habe... Üps..

4.: Der gebrauchte Blitz hat keinen Reflektor mit dabei. Brauche ich da einen, heißt: müsste ich den nachkaufen oder geht es auch ohne?? Werde das Photoboothsystem übrigens mit einer großen Softbox aufbauen (falls das was an der Reflektorsache ändert).
5.: Gern nehme ich auch noch Tipps zum Aufbau (wie am besten positioniert, welche Kameraeinstellungen, Abstände usw.) an, falls jemand sich mit dem Aufbau einem offenen Photoboothsystem (für ne Hochzeit) auskennt.
Vielen vielen lieben Dank für eure Tipps und Hilfe!!
Steffi
PS: Brauche ich da noch irgendwelche Kabel?? Dachte Kamera, Blitz, Funkauslöser wäre alles, was ich brauch.... Hab aber gerade irgendwas von nem Sync Kabel gelesen...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: