Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was weisst Du bereits über GeLis und was denkst Du selbst?
Glaubst Du wirklich, dass das Material entscheidend für die Funktion ist? Ist es nicht eher die Form? Ist bei dem von Dir genannten Zoom eine "optimale" GeLi denn überhaupt möglich? Warum überhaupt die GeLi eines Fremdherstellers kaufen und nicht die, des Objektivherstellers, speziell für das Objektiv?
![]()
Ich glaube, das Material ist nicht von Bedeutung.
Ein Nachteil aller Universal-Gelis: Sie passen nicht optimal zum Objektiv. Das betrifft hier jedoch nur das 35er am KB-Format
Man kann immer noch was lernen wie ich sehe ...erklärst Du mir das mal kurz?
Bei einem Objektiv, welches für KB gerechnet ist, mag ich das vielleicht noch verstehen (wenn der "Rand" eher nicht zur Abbildung kommt aka Bildkreis), aber bei Objektiven für Crop?
Was mich doch wundert ist, das oft, wenn man ein gebrauchtes Objektiv kauft keine Gegenlichtblende vohanden ist.
Fotografieren so viele DSLR Nutzer ohen diese??
Hintergrund ist relativ einfach, ein 55-250 IS was in der Fototasche Platz finden soll,
tut sich mit der original aufgesetzten GeLi schwer, sprich das Ding ist recht groß. So ein Gummiding, kann auf ein Minimum verkleinert werden.
Die GeLi's lassen sich in der Regel auch verkehrt herum montieren, sodass sie einen Teil des Objektives überdeckt. Das Objektiv wird daurch zwar etwas dicker, aber ändert sich in der Länge nicht.
Canon legt nur den L-Objektiven eine GeLi bei - bei den anderen Objektiven von Canon muss sie extra gekauft werden und das lässt sich Canon nun mal teuer ... ja, sehr teuer bezahlen. Vermutlich gibt es diese GeLi deswegen nicht, weil sie den Leuten zu teuer ist.
Bei den Objektiven der Fremdherstellern übrigens ist in der Regel *immer* die passende GeLi dabei.
Man kann immer noch was lernen wie ich sehe ...erklärst Du mir das mal kurz?
Je weitwinkliger das Objektiv ist, desto genauer muß die Gegenlichtblende passen, damit sie einerseits abschattet, andererseits aber nicht vignettiert. Die runde Form ist ein Kompromiss, der jedoch nur bei größeren Bildwinkeln stört. Von den genannten Objektiven betrifft das lediglich das 35er in Kombination mit einer KB-formatigen Kamera.