• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Frage zu Stativköpfen

whatsup

Themenersteller
Hallo Zusammen,

vorab muss ich mich wohl dafür entschuldigen, das ich trotz der zahlreichen Threads zu diesem Thema trotzdem noch fragen dazu habe. Ich habe schon etliche Threads gelesen, kann mich jedoch nicht für einen optimalen (zumindest für mich) Kugelkopf entscheiden.

Ich bin auf der Suche nach einem Kugelkopf in der Preisklasse von 150.- bis max. 200.- €uro. Er wird überwiegend für Landschaftsaufnahmen genutzt, sprich das Gewicht sollte sich noch in Grenzen halten.

Der Kopf hat als maximale Belastung eine Canon EOS 30D mit BG, das EF 70-200L USM 4.0 und ab und an zusätzlich noch den Canon Blitz 430EX zu tragen. In naher Zukunft kommt da auch nichts mehr dazu.
Der Kopf sollte Arcar Swiss kompatibel sein, da hier ein RSS L-Winkel genutzt werden soll.

Ich hatte mich schon fast für den Benro B2 entschieden, jedoch habe ich festgestellt das dieser keine Wasserwaage hat. Eine Ausrichtung wäre dann nur mit einer zusätzlichen Blitzschuh-Libelle möglich. Oder gibt es so etwas wie eine universelle Klemme (Schelle), welche ich am Kopf befestigen kann?

Als alternative hatte ich noch die Köpfe von Feisol, CB-40D oder CB-50DC ins Auge gefasst. Beide machen zumindest optisch einen guten Eindruck. Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem CB-50DC Kopf aus Carbon? Ich war der Meinung das Carbon empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen ist.

Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Entscheidungshilfe.

PS. Den Traumfliegertest habe ich bereits auch schon durch, jedoch halte ich davon nicht viel.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.
 
Salve,

ohne jetzt einen von den genannten Köpfen zu kennen, würde ich Dir vorschlagen, deine Auswahl in einem entsprechenden Fotogeschäft auszuprobieren.
Kennt jemand ein gutes Fotogeschäft im Raum 67.xxx 68.xxx mit einer "gesunden" Auswahl an Kugelköpfen abseits des Mainstreams ?

xymos
 
Hallo yxmos,

danke für die Antwort. Das wäre natürlich optimal, wenn jemand einen Laden wüsste, in dem man einfach mal ein Köopfe vergleichen kann.

Mittlerweile habe ich eine engere Auswahl getroffen, vielleicht kann mir hier jemand etwas Unterstützung geben, oder gar seinen Erfahrungsbericht mitteilen.

Hier meine Auswahl:

Benro B2
Giottos GTMH 1300-621
Feisol CB-50 DC Carbon

Ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt 120.- Euro mehr in einem Markins Q3 zu investieren.

Kann mir denn keiner eine Unterstützung geben?

Viele Grüße
 
Wenn du schon ein RRS L-Winkel dir zulegen wirst, warum denn nicht auch ein BH-40 derselben Firma?
 
Hallo Zusammen,
...
Ich bin auf der Suche nach einem Kugelkopf in der Preisklasse von 150.- bis max. 200.- €uro. Er wird überwiegend für Landschaftsaufnahmen genutzt, sprich das Gewicht sollte sich noch in Grenzen halten.
Mal ganz was Anderes...

...kommt in der Tat ausschließlich ein Kugelkopf in Frage?

Für "überwiegend" Landschaftsfotografie sehe ich einen Neiger als "passender" an.

Nur mal so als Denkanstoß. ;)
 
Mal ganz was Anderes...

...kommt in der Tat ausschließlich ein Kugelkopf in Frage?

Für "überwiegend" Landschaftsfotografie sehe ich einen Neiger als "passender" an.

Nur mal so als Denkanstoß. ;)

Hallo,

zur Zeit ist auf meinem Stativ bereits ein Drei-Wege-Neiger der Fa. Manfrotto draufgeschraubt. Mit diesem bin jedoch überhaupt nicht zufrieden. Das ist immer ein gefriemel und gewackel ;)
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
 
Wenn du schon ein RRS L-Winkel dir zulegen wirst, warum denn nicht auch ein BH-40 derselben Firma?

Weil das nicht meine angedachte Preisklasse. Für das , was der Kopf tragen muss, sollte doch z.B. ein Benro B-2 ausreichend sein. Ich verdiene mit meinen Aufnahmen kein Geld, weshalb ich natürlich für mein Hobby nicht so extrem viel Geld investieren möchte. Ohne Frage, Köpfe von RRS, Arca wiss, Linhof etc. sind ganz bestimmt so das beste was ich bekommen könnte, aber wie gesagt, ich wäge schon ab in wie weit ich für mein Hobby Geld investieren kann.

Trotzallem vielen Dank:top:
 
Linhof und Arca B1 gibts ab und an in der Bucht recht günstig.
Mit etwas Glück und Geduld ist man da schon mit 150,- dabei und so einen Kopf hat man wohl länger als einen passgenauen Winkel der schon bei der nächsten Kamera nicht mehr passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten