Gast_216150
Guest
Also jetzt mal für alle, die keine Lust zum Lesen haben: Wenn Dein RAM ausgereizt wird - was Du über die Effizienz-Anzeige ablesen kannst - kommt die Scratch-Disk ins Spiel. Diese ist natürlich schneller, wenn es sich um eine SSD handelt und nicht um eine Festplatte.
keine frage....
ich persönlich habe das zwar nicht selber wirklich gestestet.
aber ich kann sagen, das ich beim umstieg auf die SSD keinen geschwindigkeitsgewinn beim ARBEITEN mit photoshop festgestellt habe.
anscheinend habe ich immer genug RAM zur verfügung, so das mir ein schnellerer datentransfer aus dem cache nichts bringt.
geht man von einem "worst case " scenario aus, alles RAM wird genutzt und PS muss auslagern, ist eine SSD natürlich erste wahl.
Die SSD als Ersatz für die Festplatte zu nehmen, von der PS gestartet wird, macht wenig Sinn
für mich macht ein schneller applikationstart viel sinn.
mehr sinn als der PS cache auf der SSD von dem ich gar nichts bemerke.

bei lightroom sieht das schon ganz anders aus, das profitiert gewaltig von der SSD.
Zuletzt bearbeitet: