• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Frage zu Sony FE 135mm 1.8 GM mit Converter.

Stammen Telekonverter nicht aus der Zeit in der hochauflösende 300mm F2.8 und länger an Bodys mit geringer Auflösung verwendet wurden? Da hat der Telekonverter die Bildqualität nicht sichtbar verschlechtert aber mehr Brennweite gebracht. Die D800E bei Nikon war damals mit 36 MPix und ohne optischen Tiefpassfilter irgendwann der Punkt an dem Croppen besser war als einen Telekonverter zu verwenden. Schließlich leidet ja nicht nur die Bildschärfe unter dem zusätzlichen Glas, sondern in der Regel auch die Autofokusgeschwindigkeit und die Blende -> Somit höhere ISOs bei gleicher Belichtungszeit notwendig.
Außerdem sind 135mm eben nicht die klassische Brennweite die sonst so mit Telekonvertern verwendet wurde. mMn dann nachvollziehbar, dass Sony nicht auf eine Kompatibilität geachtet hat.
 
Ich sehe eine Telekonverterlösung aber immer skeptisch, da man auch an Auflösung verliert.

eben, und der AF wird mit TC + Adapter auch nicht unbedingt schneller oder präziser ... aber aus Jux hab ich natürlich auch schon alles mögliche gebastelt... wie z.B. X-T3 + Fuji 1.4 TC + Fringer-Adapter + Sigma 1.4 TC + Sigma 120-300/2.8 ... ergibt grob ein 880/5.6, damit auf den Mod gezielt (bei f8) war schon cool

Aber für mehr als Jux natürlich nicht zu gebrauchen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten