• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frage zu sigma/tamron 18-200

eric

Themenersteller
hallo eine gute freundin von mir hat sich guenstig eine gebrauchte 300d plus kit gekauft, da ihr aber der brennweitenbereich nicht reicht und sie partout nur ein objektiv schleppen moechte interessiert sie sich fuer eines der beiden oben genannten...sie ist keine totale aber fast aenfangerin, hat lange eine powershot a30

am rande:
(selbst als ich ihr mein 70-200L draufgeschraubt hatte, war sie nicht oder schon gar nicht mehr :rolleyes: davon zu ueberzeugen, mehr als ein objektiv irgendwo mit hinnehmen zu wollen bzw.zu haben)

meine fage daher, welches der beiden genannten suppenzooms ist denn etwas besser, masstab ist ihr kitobjektiv.

insbesondere der 18mm und der 200mm bereich sind interessant moeglichst mit jeweils wenig abblenden..kann man(n) eines von den beiden annaehernd empfehlen ??? :o

thx
 
In einem Vergleichstest der Colorfoto bekam das Tamron (glaub ich) 0,5 Punkte mehr.
Also, es ist echt egal...
Nimm das, was Du günstiger bekommst oder Dir besser gefällt.

Angeblich sollen ein paar Sigma Obejktive ja Mucken machen an Canon Cams.

It's up to you...
 
Sind beide etwa gleich "GUT" :( !
Sigma gefällt mir persönlich besser (Metallbajonett). Ich habe schon zwei davon besessen, aber wieder verkauft. Bei schönem Wetter und perfekter Beleuchtung kann man damit super Bilder machen, aber wehe man kommt an die Blendengrenze, dann wird`s echt übel. Wobei mich die Verzeichnungen und relativ geringen CA`s weniger gestört haben.
Ich würde auf jeden Fall zu wenigstens zwei Objektiven raten, ansonsten lieber eine Kompaktkamera als "Immerdrauf-Reisezoom".
 
Ich kann mich da nur anschließen. Für das Sigma habe ich mich wegen des Metallbajonettes entschieden und bin bislang sehr zufrieden mit dem Teil (als Immerdrauf).
 
@ Canoneos

Wie sieht es bei dem Sigma 18-200 mit der AF-Geschwindigkeit aus?

Man liest hier und da, dass dieses z.B. im Vergleich mit dem Tamron 18-200 langsamer und auch z.T. ungenauer arbeitet.

Ist die Focussierung exakt? Auch das Problem mit Front- oder Backfocus wurde beim Sigma insbesondere auf der 350d diskutiert.

Habe selber eigentlich Interesse an der 350d + sigma 18-200, bin aber vor dem Hintergrund dieser Diskussionen unsicher.
 
Ich habe das Tamron 18-200
Fokusiert schnell und richtig. Schönwetterobjektiv. Bei Blende 8-11 im gesamten Brennweitenbereich scharf. Bei großen Blenden ist es aber unscharf und hat CAs. In Räumen und bei wenig Licht nehme ich dann das Sigma 30/1,4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten