• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Sigma Objektiven

Jakob^2

Themenersteller
Hi,

ich habe eine E-500 mit Double-Zoom-Kit. Mittlerweile habe ich so 5000 Fotos damit gemacht und denke darüber nach mir noch ein größeres Tele, sowie ein Makro zuzulegen. :) Da Sigma-Objektive um einiges günstiger sind als die von Olympus würde ich natürlich ein solches vorziehen. Aber woran erkenne ich, dass das Objektiv für die E-500 geeignet ist?

Wenn ich Beispielsweise eine solche Beschreibung hätte:

Sigma 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO HSM für Olympus

Woher kann ich dann erkennen, dass dieses Objektiv auf meine Kamera passt? Es steht ja nirgendwo irgendwas von 4/3 oder Zuiko-Digital!?

P.S.: Noch eine Frage: Da ich Schüler bin ist so ein Objektiv ein ziemlicher batzen Geld was ich ausgeben muss. Die Frage die sich stellt ist einfach, ob ich mir ehr zuerst ein weiteres Tele kaufen soll, oder doch lieber ein Makro?? :confused:

Und noch was: Sofern es passt, hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten Tele?

Danke schonmal!
 
Zu Deinen Fragen bzgl. der Bezeichnungen:

4/3 = FourThirds = FT

=> wenn das Sigma-Objektiv das "FT"-Kürzel hinter der Bezeichnung hat, ist es für alle Kameras des Olympus E-Systems, zumindest aber für die E-300/E-330/E-500, und die Panasonic LC-1 geeignet.

"Zuiko Digital" ist ein Trademark von Olympus und steht somit ausschließlich auf Olympus-Objektiven, die neu für den FT-Sensor des E-Systems gerechnet und hergestellt wurden.
 
Wenn momentan ein Sigma-AF-Objektiv für Olympus angeboten wird, dann passt das automatisch auch an die E-500.

Es gibt zur Zeit kein anderes SLR-System von Olympus, daher sind andere Zusätze nicht wichtig. Objektive für die ehemalige AF-SLR-Kamera müssten dann schon mindestens 15-20 Jahre alt sein. Die würden dann sicherlich nicht passen.
 
für das 50-500 nachgefragt bei Directshopper
Antwort vom Kundenservice am 22.08.2006:
"Im Moment gehen wir von einer Lieferzeit von Mitte September aus".
 
Jakob^2 schrieb:
Hi,

P.S.: Noch eine Frage: Da ich Schüler bin ist so ein Objektiv ein ziemlicher batzen Geld was ich ausgeben muss. Die Frage die sich stellt ist einfach, ob ich mir ehr zuerst ein weiteres Tele kaufen soll, oder doch lieber ein Makro?? :confused:

Und noch was: Sofern es passt, hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten Tele?

Danke schonmal!

Sieh dir vielleicht mal Tests bzw. Besprechungen in anderen Foren an, oder zB hier:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_50500_463/index.htm

Dir sollte bewußt sein das du Brennweiten ab. ca 200 tunlichst ein Stativ verwenden solltest. Das man Lichtstärke wie es das Oly 50-200'er hat durch nichts ersetzten kann aufgefallen ist nachdem ich mich för das Olympus (und vorerst mal gegen das Sigma 50-500) entschieden habe.

Was du als nächste Linse kaufst mußt du selber wissen.

Ich für meinen Teil warte auf das Sigma 150'er Makro in der F/T Ausführung.
Und ich hoffe nicht das es mit der Linse so Probleme wie beim Sigma 30mm gibt wie sie grad aktuell besprochen werden.
 
Hmm, wird es einen Sigma Teleconverter für das Olympus System geben?

Dann würde ich vielleicht doch ein 55-200mm Sigma Objektiv vorziehen und dann da den Teleconverter drauf montieren...

Auf die 100mm Brennweite kann ich noch verzichten, da das mich ja dann nur die Hälfte kosten würde...
 
Hi,

nochmal eine weitere kurze Frage:

Ich hatte sowieso vor mir ein Tele bis max. 400mm Brennweite zuzulegen. Das 500er ist mir eigentlich sowieso zu groß. Nun die Frage: Gibt es für FT irgendetwas im Bereich 300-400mm Brennweite (also irgendein Fremdhersteller)? Ein 200er würde sich ja imho nicht wirklich lohnen, da ich ja bereits ein 150mm habe....

Danke schonmal!
 
Jakob^2 schrieb:
Hi,

nochmal eine weitere kurze Frage:

Ich hatte sowieso vor mir ein Tele bis max. 400mm Brennweite zuzulegen. Das 500er ist mir eigentlich sowieso zu groß. Nun die Frage: Gibt es für FT irgendetwas im Bereich 300-400mm Brennweite (also irgendein Fremdhersteller)? Ein 200er würde sich ja imho nicht wirklich lohnen, da ich ja bereits ein 150mm habe....

Danke schonmal!

Schau´s Dir doch einfach selber an: Unterforum Objektive, oberster Thread, oberster Link. Da sind alle derzeit erhältlichen Objektive aufgeführt.
 
Jakob^2 schrieb:
Hi,

nochmal eine weitere kurze Frage:

Ich hatte sowieso vor mir ein Tele bis max. 400mm Brennweite zuzulegen. Das 500er ist mir eigentlich sowieso zu groß. Nun die Frage: Gibt es für FT irgendetwas im Bereich 300-400mm Brennweite (also irgendein Fremdhersteller)? Ein 200er würde sich ja imho nicht wirklich lohnen, da ich ja bereits ein 150mm habe....

Danke schonmal!


In Japan hat es Bilder gegeben die mit dem SIGMA 70-300 APO an FT (E1) gemacht sind, auch das 1,4/30 war dabei.

Das Objektiv kostet so um 200,- euro. :) :)
 
hallo
das Objektiv 70-300 gibt es doch nicht für FT ..zumindest ist mir davon nix bekannt und ich warte dringend auf bezahlbare Brennweite.
In der Roadmap war davon auch nix zu sehen ...aber hier schwirrt ja auch ein 2x Konverter rum der angeblich von Sigma für FT gebaut werden soll.

300mm Gibt es nur als ED 300 2,8 von Olympus für vieeeeel Geld .


Sigma 55-200 oder 50-200 ZD + 1,4 Oly Konverter wäre eine Möglichkeit .

Gruß Bernd
 
Da hat aber schon mal einer was geschrieben das das vielleicht kommt.
Ich glaub cetapholus.

LG franz
 
Grinsofant schrieb:
Sigma 55-200 oder 50-200 ZD + 1,4 Oly Konverter wäre eine Möglichkeit .

Gibt es den Oly-Konverter nur von Olympus oder auch von Sigma? Ich hab ihn bisher nur auf der Seite von Olympus gesehen, jedoch nicht auf der Seite von Sigma...
 
FT-telekonverter gibts genau einen: den EC-14 von olympus.
aber wer weiß, vielleicht gesellt sich ja mal irgendwann noch einer dazu.. und vielleicht ist der dann nicht von olympus...
abwarten und kaffee trinken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten