• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Frage zu Sigma FB 1,8/20, 24, 28 EX DG

  • Themenersteller Themenersteller Digitalios
  • Erstellt am Erstellt am
So, habe heute mein 1,8/20 EX DG erhalten. :)
Draußen einige Probefotos mit verschiedenen Blenden gemacht, die mich noch nicht überzeugt haben.
_An Ästen, die im Licht vom Himmel sind, sind Chromatische Aberrationen zu sehen.
_Ein richtig scharfes Bild habe ich noch nicht hinbekommen
_und der Einstellring für die Entfernung wackelt etwas und schabt am Gehäuse, wenn ich auf manuelle Focussierung umschalte.
_was tun?:confused:
 
Hallo Heinz,

da hilft nur eins: Das Objektiv einem guten Freund für den halben Preis anbieten...:D

Mal im Ernst: Das sieht sehr nach Portokosten für Rödermark aus...
 
Ludger, hab bald keine Lust mehr auf Pakete nach Rödermark.:confused:
Erst hatten sie mir ein Objektiv mit MA (Sony) Anschluss geschickt.:( Meine Kamera war auch zweimal hintereinander dort. Mein 24-70 war auch dort.

Vieleicht ist das mit dem wackeligen und je nach dem, wie man ihn schiebt, schabenden Ring ja normal. Nutzer dieses Objektives können ja mal was dazu schreiben. (wenn sie zufällig hier mitlesen)

Scharfe Bilder sollte aber raus kommen. Nur wird wahrscheinlich wieder alles im Rahmen der Norm sein.

Grüße, Heinz
 
Hier mal zwei Ausschnitte. Blende 5!! Weiter nicht bearbeitet.

Scharf gestellt auf die Häuser. Hier per AF. MF ist auch nicht besser. Entfernung ca. 50-60m.
Die lila Farbsäume sind mit dem 24-70/2,8, gleiche Motiv versucht mit 24mm, nicht.

Hab den Service kontaktiert. Mal sehen, was die meinen.
 
Hatte schon mehr als 7 Objektive von Sigma. Bin auch davon ausgegangen das Festbrennweiten Lichtstärker und von der Qualität besser sind. Pustekuchen. Das 20ér Sigma war erst ab Blende 5,6 zu gebrauchen, das 28ér erst ab Blende 4,0. Und die Bildqualität ist dann auch nicht besser als bei einem Zoom. Verwende jetzt nur noch original Nikonobjektive, die sind bereits ab Offenblende zu verwenden. Die Bilder vom Nikon 17-55/2,8 - Offenblende - sind wesentlich besser als die Bilder von den Festbrennweiten von Sigma. Sorry, ist aber leider so. :)
 
Hier mal zwei Ausschnitte. Blende 5!! Weiter nicht bearbeitet.

Scharf gestellt auf die Häuser. Hier per AF. MF ist auch nicht besser. Entfernung ca. 50-60m.
Die lila Farbsäume sind mit dem 24-70/2,8, gleiche Motiv versucht mit 24mm, nicht.

Hab den Service kontaktiert. Mal sehen, was die meinen.

Mhh, so schlecht sollte es allerdings nicht sein. Hier : http://210.251.243.169/~maro/lens_test.html#20mmF1.8 sieht´s ja gar nicht so schlecht aus.

CA´s sind allerdings typisch für das Objektiv. Schau mal hier:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_20_18/index.htm

Heinz, kannst du auf unendlich fokussieren? Da sollten die Bäume am Horizont doch eigentlich bei Blende 5 ok sein.
Hast du mal einen Fokustestchart fotografiert oder was im Nahbereich? Wie sieht´s denn da aus? Kannst du irgendwie einen Fehlfokus feststellen?

Ärgerlich ist´s allemal. Verstehe auch nicht, dass Sigma das vor dem Verschicken offensichtlich nicht mal geprüft hat...
 
Jörg, danke für den Link. Halb abgeblendet soll es ja ausgezeichnet sein, was ich so verstehe. Schön wäre ein Test in deutsch:o

Hatte ja hier im Forum den Eindruck gewonnen, dass das Objektiv gut sein soll.

Ansonsten hab ich es erst mal wieder verpackt. :(
Morgen rufe ich nochmal in Rödermark an. Frage, was die von meiner Mail mit den Fotos halten.

Grüße, Heinz
 
Das Objektiv wurde ausgetauscht. Mit diesem werden immerhin ca. 50% der Bilder scharf. Vom Hocker haut es mich aber auch nicht.
In der Wohnung auf kurzer Distanz bekommt man auch mit Blende 1,8 ganz gute Bilder hin. Draußen, auf längerer Entfernung ist es mal so, mal so. Ich habe das Gefühl, als ob das Objektiv manchmal nicht fokussiert, wenn ein Motiv zB. erst 20m weit weg war und eins dann zB 100m weit. Ich habe mehrmals erst meine Füße fokussiert, dann geht es wieder. Manuell scharf stellen fällt mir auf längerer Distanz sehr schwer. Ist eher unmöglich. Liegt vieleicht daran, dass ich eine Gleitsichtbrille trage.
Hatte es schon per Mail auch an Sigma gemeldet. Ist mir schon fast peinlich. Auch, weil ich ja bei denen nach der Sturzschadenreparatur meines 2,8/24-70 EX immer am nörgeln bin.:o
Hab mich gefreut, als im letzten Paket als kleine Entschädigung meines Ärgers das Sigma-Objektiv-Buch kostenlos dabei war.:top:

Hätte mir doch lieber das 28er oder ein ganz anderes nehmen sollen.
 
Das Objektiv wurde ausgetauscht. Mit diesem werden immerhin ca. 50% der Bilder scharf. Vom Hocker haut es mich aber auch nicht.
In der Wohnung auf kurzer Distanz bekommt man auch mit Blende 1,8 ganz gute Bilder hin. Draußen, auf längerer Entfernung ist es mal so, mal so. Ich habe das Gefühl, als ob das Objektiv manchmal nicht fokussiert, wenn ein Motiv zB. erst 20m weit weg war und eins dann zB 100m weit. Ich habe mehrmals erst meine Füße fokussiert, dann geht es wieder. Manuell scharf stellen fällt mir auf längerer Distanz sehr schwer. Ist eher unmöglich. Liegt vieleicht daran, dass ich eine Gleitsichtbrille trage.
Hatte es schon per Mail auch an Sigma gemeldet. Ist mir schon fast peinlich. Auch, weil ich ja bei denen nach der Sturzschadenreparatur meines 2,8/24-70 EX immer am nörgeln bin.:o
Hab mich gefreut, als im letzten Paket als kleine Entschädigung meines Ärgers das Sigma-Objektiv-Buch kostenlos dabei war.:top:

Hätte mir doch lieber das 28er oder ein ganz anderes nehmen sollen.

An der 14er ist es bestimmt besser. Hängt wohl doch sehr viel mit dem AF System der Kamera zusammen. Mein 20-40 hatte an der SD10 auch ständig Fokusprobleme. Jetzt an der Canon so gut wie nie.
Hilft dir jetzt nicht weiter, aber für den Fall des Upgrades...
 
Jörg, ich denke, du hast recht. :)
Aber- mit der SD14 warte ich noch, bis sie später deutlich billiger geworden ist. Außerdem wollen wir erst mal sehen, ob sich ein Upgrade überhaupt lohnt. ;)
 
Jörg, ich denke, du hast recht. :)
Aber- mit der SD14 warte ich noch, bis sie später deutlich billiger geworden ist. Außerdem wollen wir erst mal sehen, ob sich ein Upgrade überhaupt lohnt. ;)

Was die Neuerungen betrifft, lohnt es sich. Hatte sie auf der Photokina ja selbst in der Hand. Aber der Preis ist das Argument. Ob sich aber für den Preis eine SD14 oder eine Kamera eines anderen Herstellers "lohnt", ist hier schon ausreichend diskutiert worden und muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten