• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu SanDisk Ultra II 4GB mit E-410

derDuisburger

Themenersteller
Hallo DSLRler,

ich bein seit Vorgestern neuer Besitzer einer E-410 mit dem bekannten Doppelzoom KIT und totaler "Noob" im Gebiet DSLR.
Eins vorweg - bin total begeistert - hatte vorher eine Sony H9,mit der ich schnell an Grenzen stieß - ich sag für mich persönlich nur RAW - und gebe mal ein Beispiel weil ich so begeistert bin :-) (s.u.):

Das war nur mal eben aus testzwecken aus dem Schlafzimmerfenster fotografiert - also bitte kein Kommentar zur Komposition :-)
Jedenfalls habe ich beabsichtigt "stark" an den Parametern geschraubt - aber genau das nenne ich "Möglichkeiten" beim fotografieren, die bei einer Kompakten halt fehlen.

Jetzt zum eigentlichen Thema :
Ich habe eine SanDisk Ultra II 4GB und fotografiere im RAW Modus der E-410.
Demnach müsste ich (bei den vorgegebenen 11MB / Aufnahme) doch ca. 350 Bilder speicher können.
Die Kamera "gönnt" mir aber lediglich 236 Aufnahmen. Da ich aufgrund des fehlenden Stabis viel mit Serienaufnahmen arbeite wäre es schon schön, wenn die fehlenden 100 verfügbar wären.

- Karte ist formatiert
- Ja ich nutze ausschließlich den RAW und nicht einen der (RAW + Jpg)- Modi

Jetzt seid Ihr dran

Gruß

Der Duisburger
 
Jetzt seid Ihr dran
Nö - Du ;)

Wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren - also Karte vollknipsen und sehen, wie viele Aufnahmen tatsächlich drauf passen.
Bei der Berechnung der verbleibenden Anzahl geht Olympus von geringer Komprimierung der Dateien aus; wenn die tatsächliche Größe bei 10 bis 11 MB liegt, dann werden es mehr als die angezeigte Anzahl.

Viele Grüße
Kilroy
 
Nö - Du ;)

Wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren - also Karte vollknipsen und sehen, wie viele Aufnahmen tatsächlich drauf passen.
Bei der Berechnung der verbleibenden Anzahl geht Olympus von geringer Komprimierung der Dateien aus; wenn die tatsächliche Größe bei 10 bis 11 MB liegt, dann werden es mehr als die angezeigte Anzahl.

Viele Grüße
Kilroy
Na dann bring ich den Chip mal zum "kochen" und schau was passiert. rein rechnerisch klingt das für mich zwar nicht plausibel (wie soll bei einer angebenen max. Größe die Bliddatei > werden :confused:) aber wir werden ja sehen...:D
 
... rein rechnerisch klingt das für mich zwar nicht plausibel (wie soll bei einer angebenen max. Größe die Bliddatei > werden :confused:) ...
Die angegebene Größe (z.B. 12 MB in den technischen Daten auf der Olympus.de-Homepage) ist eben nicht die maximale Größe, sondern eine Durchschnittsgröße. Eine unkomprimierte Raw-Datei wäre bei Speicherung der 12 bit in zwei Byte gut 19 MB groß, die Daten werden aber verlustfrei komprimiert. Die Komprimierungsrate ist vom Inhalt der Daten abhängig, in der Praxis erhalte ich mit der E-510 überwiegend Dateigrößen zwischen 10 und 11 MB.

Viele Grüße
Kilroy
 
Auf meine 16GB-Karte habe ich mit der E-510 etwas mehr als 1600 RAWs draufgekriegt. Sie gönnt mir aber als Vorausberechnung nur 924. Also keine Bange: Mit ca. 400 Aufnahmen kannst du schon rechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten