• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Polfilter

hwp

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe an meinem Canon 24-70 manchmal einen Polfilter montiert.

Der Polfilter ist von B+W.

Mein Problem was ich manchmal habe ist, dass der Polfilter so fest auf

dem Objektiv sitzt, dass ich ihn nur mit größter Mühe wieder abdrehen

kann. Obwohl ich ihn nicht allzu fest angeschraubt habe. Wer kann mir

diesbezüglich ein paar Tipps geben ?

Gruß an Alle.

hwp
 
Es gibt für solche Fälle Filterklemmen (z.B. bei Hama) zum Runterschrauben, kann aber nicht garantieren, ob das immer funktioniert.

Normalerweise sollten die Filter, speziell von B+W aber recht genau gearbeitet sein, dass es da normalerweise nicht solche Probleme geben sollte.
 
Vielleicht hast Du ja beim Aufschrauben Druck ausgeübt? Dann sitzt's bombenfest, wenn der Druck fehlt. Wenn Du dann beim Abschrauben auch Druck ausübst geht's wieder leicht.
 
Oft ist es weniger ein Kraft- als ein Verkantungsproblem. Dann hilft es, den Filter möglichst gleichmäßig mit allen Fingern zu umfassen (d. h. nicht mit zwei Fingern von zwei Seiten ungleichmäßigen Druck auszuüben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten