o.k. jetz ich, ohne vorheriges nutzen der Suchfunktion
hat jemand einen link zu physikalischen grundlagen des polfilters (am besten beider, circular und linear) am besten mit vilen diagrammen und bildlichen darstellungen.
das würde mich echt freuen. kann mich nicht wirklich an sachen aus dem physikunterricht erinnern

hat jemand einen link zu physikalischen grundlagen des polfilters (am besten beider, circular und linear) am besten mit vilen diagrammen und bildlichen darstellungen.

das würde mich echt freuen. kann mich nicht wirklich an sachen aus dem physikunterricht erinnern
