• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Photoshop

bluehorn

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich nun eine ganze Menge "Testbilder" mit meiner neuen 300D geschossen habe wollte ich mich mal langsam an die Nachbearbeitung mit dem zur Kamera mitgelieferten Adobe PS Elements 2.0 rantasten.

Dabei ist mir gerade aufgefallen, daß das Foto bei PS viel zu dunkel angezeigt wird. Auch die Farben sind total verfälscht. So kann ich doch gar nicht beurteilen, was ich an dem Bild "verbessern" könnte!!!

Oder muß ich bei PS noch irgendwas einstellen, damit das zu bearbeitende Foto so angezeigt wird, wie es auch im Original ist?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Volker
 
Hi Volker,

ist die Anzeige nur bei PS zu dunkel oder auch bei anderen Bildbetrachtern am PC, wenn sie dir generell zu dunkel erscheinen, schau mal unter Monitor kalibrieren bei den wichtigen Threads nach.
Ansonst hat PS, soviel ich weiss die möglicheit der Gamma-einstellung, auch da helfen Graukeile, den richtigen Wert für deinen Monitor herauszufinden.


Gruß

Dookie
 
Ist nur bei Photoshop zu dunkel und mit einem starken Grünstich! Bei den Bildbetrachtern (ACDSee, BreezeBrowser) werden die Bilder richtig auf dem Monitor wiedergegeben.

Werde mal schauen, ob ich in der PS-Hilfedatei was finde. Vielleicht muß ich ja bei PS in den Grundeinstellungen was ändern. Ich vermute mal, daß das irgendwas mit RGB-Einstellungen zu tun hat.


Gruß
Volker
 
Habe das Problem gelöst!!! Mußte mir von der Adobe-Homepage ein Utility bzw. Plugin für PSE herunterladen und installieren.

Für alle die es interessiert bzw. das gleiche Problem haben hier der Originaltext von der Adobe-Homepage:

When opening images from digital cameras, Photoshop Elements 2.0 reads the ICC color profile information in the EXIF metadata supplied by the camera to determine which color space it should use to interpret each image. Certain digital cameras specify the sRGB color space in the EXIF data. As a result, images downloaded from the camera have a color cast when opened in Photoshop Elements 2.0.

The Ignore Exif Color Space Utility and plug-in cause Photoshop Elements 2.0 to ignore the color space specified in EXIF metadata.


Gruß
Volker
 
Hi Volker,

klingt wie bei mir. Die Darstellung in PS/E viel zu dunkel. Mit anderen Progs ok.
Nur eines würde mich interssieren. Wie heißt das Plugin. Und wie komme ich dahin. Hab bei Adobe bislang erfolglos danach gesucht.

Könntest Du vielleicht den Adobe-Link für den Download posten ?

Gruß Thomas
 
hier der Url:

:D :D :D www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=40&platform=Windows :D :D :D

einfach " Ignore EXIF Color Space utilities " anklicken. Im nächsten Fenster den roten Download-Button am linken Rand drücken.
Das müßt es dann gewesen sein. Runterladen, auspacken.

Ignore EXIF Color Space.reg > Plugin anwenden
Respect EXIF Color Space.reg > Plugin rückgängig machen


So steht´s geschrieben. Hab ich gemacht. Aber keine Änderung. Vielleicht muß man ja dann auch noch den PC neu booten. Wundern würd´s mich nicht.

Gruß Thomas
 
@ all

so, hab jetzt auch den Reboot hinter mir. Bißchen besser ist es, oder sollte ich sagen anders. Man sieht einen Unterschied. Aber bei mir nur äußerst minimal. Trotzdem alles viel zu dunkel.

Hab das Problem vorrübergehend so gefixt:

Jasc Paint Shop Pro 8 ( momentan als Trial ) installiert.

Und das Beste ist. Die Helligkeit stimmt soweit. Ein Bearbeiten der Bilder ist jetzt möglich. Ich sehe was ich tue. Und muß es nicht wage erahnen.

Hätte also in diesem Punkt von der Adobe Software im Bundle mehr erwartet.

Gruß Thomas

PS. werde mir noch die große Adobe Photo Shop Software als Demo besorgen. Vielleicht ist es da ja gut.
 
Hi Thomas,

das Prblem dürfte eine falsche Gamma-Einstellung in PS sein. Wo du das bei PS einstellen musst weiss ich nicht, ich benutze nur Gimp.


Gruß

Dookie
 
Hi Zusammen,

@ Dookie

Hab´s ausprobiert. War ein guter Tip. Jetzt stimmen auch in PS/E halbwegs. Nach Kalibrierung.

Das hat mir bei Paint Shop besser gefallen. Da geht´s auch ohne Justierung. Subjektiver Eindruck: Die Qualität scheint adäquater zu sein.

Denke ich werde mir trotzdem Photo Shop 7 als Demo besorgen. Und dann einfach mal ein paar Vergleiche machen.

Gruß Thomas
 
Tom Bombadur schrieb:
Programme wie PS brauchen mindesten 1 Tag Einweisung!

Was ich von Dir so lese lässt mich darauf schließen, dass Du Dich recht gut mit PS auskennst. Wie wäre es, wenn Du (und auch andere Grafik-Profis) eine FAQ speziell für Nachbearbeitung digitaler Fotos o.ä. erstellen würdet?

Mich spez. würde interessieren welche unterschiedl. Techniken es für Schärfen gibt (ich verwende nur USM, da aber auch mit irgendwelchen "geschätzten" Parametern), wie hellt man Bilder auf (nicht nur Helligkeitsregler rauf), wie kann ich zu dunkle Bereiche eines Bilder aufhellen ohne die normal hellen heller zu machen, Ebenentechniken (multiplizieren, neg. multiplizieren,...) usw.

Habe im Internet ja schon einiges gefunden, aber Kompakt das Wichtigste an einer Stelle wäre super.

Max.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten