• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Objektivaufsatz

Pongping

Themenersteller
hallo hallo.
Seit ca 2 wochen habe ich endlich eine spiegelreflexkamera (olympus e410).
das heißt, ich bin noch blutiger anfänger.
im moment habe ich ein 14-42 objektiv und dazu ein fisheye gekauft, welches gestern ankam.
leider funktioniert das nicht wirklich.
es besteht aus 2 teilen. einmal das fisheye selbst, und dann noch ein makro aufsatz, der dazwischen kann.
schraube ich diesen dazwischen funktioniert die kamera, macht aber logischerweise keine richtigen "fisheye" fotos.
nehm ich den makroaufsatz weg findet meine kamera keinen punkt, da alles verschwommen ist. stelle ich es so ein, dass ohne punkt fotos entstehen sollen funktioniert es.
doch TOTAL verschwommen.
woran liegt das?
und was muss ich einstellen damit es wieder richtig wird?
oder ist vielleicht doch das objektiv schuld?
ich hoffe ihr könnt mir helfen..
 
Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Fisheyes? Meine Glaskugel ist in Reparatur.
 
Hallo!

Du musst eventuell manuell scharfstellen um ein "brauchbares" Ergebniss zu bekommen. Ich würd allerdings von so einem Teil nicht besonders viel erwarten. Eigentlich sind die ganzen Weitwinkel,- Tele,- oder Fisheyekonverter, die man vorne vor schrauben muss nich das wahre.

MFG
 
ja, das die nicht perfekt sind habe ich mir schon gedacht, aber n bisschen mehr erwarte ich schon haha.
manuell scharfstellen habe ich gestern schon versucht. also am objektiv meinst du doch, oder?
mein problem ist, dass ich da keinen "schalter" gefunden haben, die (so sagts zumindest mein kumpel) jede spiegelreflex hat....:/
 
PongPing den Schalter gibts normalerweise am Objektiv aber bei den Kitobjektiven ist auf jedenfall keiner drane du musst das im Menü einstellen, AF auf MF und dann kannst mitm Fokusring manuell fokussieren
 
ah hat anscheinend geklappt. immernoch verschwommen, aber nichtmehr soooo extrem. ich denk ist auch normal so
vielen vielen dank nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon bei der Forumsgröße (die ja die schärfe besser macht als sie ist) zeigt sich IMHO eine enorme Unschärfe. Außerdem schattet der Vorsatz nich unwesentlich ab. Letzteres lässt sich korrigieren per PS, ersteres nicht.
Um wirklich brauchbare Fischeye-Bilder zu bekommen, hilft wohl nur ein richtiges Fisheye-Objektiv.

MFG
 
Den Bildern fehlt tatsächlich die letzte Schärfe. Die Abschattung kann man ansatzweise durch Erhöhen der Brennweite beheben.
Anbei noch ein Foto mit einfach vor die Linse gehaltenem Fisheye-Vorsatz bei 14 mm Brennweite. Die Entfernung zum Ritter betrug vielleicht 10 cm.

Anhang anzeigen 451598

Schöne Grüße
Dirk
 
mh :/
leider brauch ich doch nochmal hilfe, denn so wie ich es wollte, hat es doch nicht geklappt.
hier mal 2 bilder

mit makro zwischenring

P1011466.jpg

nix mit fisheye, wie man sieht...

und hier ohne
P1011476.jpg


ganz viel käse :(
 
ah entschuldigung, dass ich vllt nerve, aber hat echt niemand ahnung?
hatte vor morgen mit ein paar freunden fotos zu machen und da wäre es wirklich super, wenn das ganze klappen würde :(
 
aber dafür, dass der vorsatz im handel knapp 70 euro kostet dürfte das doch nicht die bestmöglichste quali sein....oder?
 
Naja, 70€ ist wirklich billig und nicht teuer, also sollte man davon nicht zu viel erwarten, wie gesagt. Wenn du korrekt manuell scharfgestellt hast, wird dies hier wohl so ziemlich das beste Ergebniss sein das due damit bekommst. Eventuell hilft abblenden ein wenig, glaube ich aber nicht.

Wenn du ordentliche Fisheye-Bilder machen willst, ist dieses wohl die preisgünstigste Alternative.

MFG
 
aber dafür, dass der vorsatz im handel knapp 70 euro kostet dürfte das doch nicht die bestmöglichste quali sein....oder?

Hallo,
hab auch noch so einen Vorsatz irgendwo rumliegen. Ist allerdings etwas älter, so 10 - 15 Jahre :D . Den habe ich anfangs als ich meine E-330 bekommen habe auch mal mit dem 14-45 ausprobiert. Soweit ich mich erinnere war die Bildqualität aber besser als oben gezeigt, und bei 14 mm hat dieser Vorsatz auch ein kreisrundes, fisheye-typisches Bild ergeben. Der Vorsatz hatte aber auch einen Faktor von 0,42x, wenn ich mich noch richtig erinnere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten