• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Nissin Speedlite Di466 als Servoblitz

Hallo,
habe auch eine frage zu dem 622. Kann ich den als Master auf der Kamera nutzen und den 430EX als Slave damit ansteuern?

Gruß Frank

ich habe mir gerade mal bilder angesehen - der 466 scheint doch noch bisschen anders zu sein als der 622. ich denke mal du kannst an der m/s1/s2 taste die verschiedenen modi durchschalten kannst.
finde auf die schnelle auch keine anleitung, in der ich nachlesen könnte. musst einfach mal bisschen probieren denk ich.
liebe grüße.
m.
 
das klingt ja verheißungsvoll. Also könnte man sich theoretisch zwei kleine (466?) Nissins holen und diese per 420er auslösen. Per Testreihen ließen sich dann auch recht ansprechende Belichtungen finden. Das gibt dann eine Miniblitzanlage für wenig Geld.

rein theoretisch ja. ich würd aber die 622 nissin nehmen. haben eine wesentlich höhere leitzahl und kosten nicht wirklich viel mehr.
 
Also ich habe mir auch den Di622 zugelegt.
Allerdings reagiert diese im Slavemodus bereits auf die Vorblitze des internen Blitzes meiner EOS400D.
Gibt es da was einzustellen?
 
genauso auch bei mir...ich habe erstmal nix gefunden der das auslösen bei den vorblitzen ausschalten kann..
 
... die Vorblitze des internen Blitzes ...
:confused: Es gibt eignetlich nur einen Vorblitz - und das ist der Messblitz. Und damit funktioniert der Nissin Di622 sehr gut. Der Di622 zaehlt einfach bis zwei und loest dann aus. Wenn man natuerlich den eingebauten Blitz erst einige male feuert um die Umgebung soweit auszuleuchten damit die Kamera, bzw. das Objektiv, scharf stellen kann, dann funtioniert der Slave Modus des Di622 natuerlich nicht, denn der Di622 loest einfach beim 2ten Blitz aus - basta.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten