• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Nikon SB 800

aat81

Themenersteller
ich überlege mir den Nikon SB 800 aus den USA mitbringen zu lassen. Bekomme ihn da für 315 dollar. Das ist billiger in Dollar als hier das billigste in Euro. Naja meine Frage ist, kann man das Teil von feet in meter umstellen oder nicht? oder ist das länderabhängig?
 
ich überlege mir den Nikon SB 800 aus den USA mitbringen zu lassen. Bekomme ihn da für 315 dollar. Das ist billiger in Dollar als hier das billigste in Euro. Naja meine Frage ist, kann man das Teil von feet in meter umstellen oder nicht? oder ist das länderabhängig?
das ist kein Problem. Die beiligende Bedienungsanleitung bekommts DU zwar nur in englisch und spanisch, die Schachtel hat aber eine englisch/französisch/deutsche Beschriftung.
 
das ist kein Problem. Die beiligende Bedienungsanleitung bekommts DU zwar nur in englisch und spanisch, die Schachtel hat aber eine englisch/französisch/deutsche Beschriftung.

die bedienungsanleitung kann man problemlos in eine deutsche umtauschen lassen. man braucht nur die eglische oder spanische an nikon zu senden. es gibt eine spezielle adresse in irland dafür.

mfg, gerhard
 
naja, zwischen 315 $$ und 304 € ist dann doch noch ein unterschied - klar, sollten noch einfuhrsteuert, märchensteuer usw. drauf kommen, mag sich das ganze ändern - davon schrieb er jedoch nichts.

dennoch, solltest du den multimedia shop in erwähnung ziehen - ich habe dort vorgestern einen sb 800 und ein 50mm 1.8er gekauft.

nette leute, nette preise ( jedoch ohne garantiekarte usw ! ) und ne " nette " atmosphäre , sollte man den artikel abholen ^^. ( sieht aus wie ein gefängnis.. alles mit gittertüren abgeriegelt, wie ein hochsicherheitstrackt ^^ )

lg sim
 
macht es dann eigentlich noch nen unterschied ob ich ne imported version bei bhphotovideo oder ne us version bestelle?

eigentlich nicht oder?
 
naja, der preis ist halt unterschiedlich. ich würde z.b. wieder bei dem shop in reutlingen kaufen. haette einfach keine lust auf den blitz aus den usa zu warten ^^

lg sim
 
ACHTUNG es gibt sehr wohl einen Unterschied.
Die amerikaner haben eine andere Stromversorgungsbuchse.
Unerheblich wenn du immer nur den Blitz benutzt. Willst du aber ein Netzteil ranstecken oder die Blitzschiene von Nikon benutzen, passen unsere nicht.

Grüßle der Jürgen
 
ich kann mal suchen.
Die Amibuchse ist irgendwie eckiger. Also sieht schon gleich aus, aber der Stecker passt nicht rein.
Ich hatte mal ne Blitzschiene SK-6 hieß die glaub ich. Da passte der Blitz nicht rein.
Nikon Düsseldorf hat gesagt ich bräucte eine andere Schiene. Die europäischen heissen SK-6A - Die hätten die Buchse die zu meinem Blitz passt
Das selbe beim Batteriepack.
 
Ich weiss ist schon ne weile her

Aber da haben soviele mitgelesen....
Eventuell interessiert es jemanden.

Den SK-6 und das SD-8 lässt sich einfach in das passende Modell umbauen.
SK-6a und SD-8a
Das entsprechende Teil kann man bei Nikon inkl. Versand für keine 20 Euro bestellen.

zwei Schräubchen auf, neues Teil hin und Fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten